[QUOTE=Sven39;17462]Das SQL Logging Einschalten ist ja kein Problem, das habe ich hinbekommen, aber wo bzw. wie kann ich diese Logfiles einsehen und was sagen mir diese Genau ?? Denn auch das habe ich noch nicht wirklich gemacht.[/QUOTE]
Die Daten werden am Ende der Seite geschrieben.
hallo avenger,
Danke hätte man auch selber sehen können wenn man mal bis unten Scrollen würde :eek: (Peinlich )
Ok werden mal ein bischen such wo es da klemmt
gruß Sven
Mache das nochmal, lasse aber die Tabelle oxconfig so wie sie in der normalen, frischen Installation ist unverändert.
UU. ist irgendein Performance-Parameter falsch gesetzt.
So das habe ich jetzt hinbekommen ! Leider ist das Ergebniss das Gleiche = Extrem lange Wartezeiten um ein Artikel in den Warenkorb zu legen.
@ avenger
Die Logdaten konnte ich mir ja nun anschauen, was ich auch sehr Interesant finde, nur leider bin ich kein Programmierer und kann nicht wirklich etwas mit den Daten Anfangen ( ich wüßte jetzt nicht wie ich da Vorgehen sollte bzw. was mir diese Daten sagen )
Werde Wohl nicht drum Rum kommen das ganze neu zu machen ( das lass ich mir aber erst noch einmal durch den Kopf gehenda darin schon zuviel Arbeit steckt ) falls du noch eine einfachere Lösung ( für nicht Profis) hast wäre es nicht schlecht wenn du sie mir Verraten kannst. Ansonsten nochmal besten Danke für deine Zeit und Hilfe
gruß Sven
[QUOTE=Sven39;17504]So das habe ich jetzt hinbekommen ! Leider ist das Ergebniss das Gleiche = Extrem lange Wartezeiten um ein Artikel in den Warenkorb zu legen.
@ avenger
Die Logdaten konnte ich mir ja nun anschauen, was ich auch sehr Interesant finde, nur leider bin ich kein Programmierer und kann nicht wirklich etwas mit den Daten Anfangen ( ich wüßte jetzt nicht wie ich da Vorgehen sollte bzw. was mir diese Daten sagen )
Werde Wohl nicht drum Rum kommen das ganze neu zu machen ( das lass ich mir aber erst noch einmal durch den Kopf gehenda darin schon zuviel Arbeit steckt ) falls du noch eine einfachere Lösung ( für nicht Profis) hast wäre es nicht schlecht wenn du sie mir Verraten kannst. Ansonsten nochmal besten Danke für deine Zeit und Hilfe
gruß Sven[/QUOTE]
Hast Du den Shop online im Zugriff, so dass man sich die Log-Daten ansehen kann?
Gerade nochmal geschaut. Ja ist noch Eingestellt
Sven
Habe mir das mal angesehen…
Also das Profiling gibt nicht viel her, in den PHP-Routinen werden die Zeiten nicht verbraten…
Ich habe mir dann mal die SQL-Info anzeigen lassen, und einen interessanten Effekt gesehen…
Der folgende SQL-Befehl zur Abfrage der “[B]oxseo[/B]”-Tabelle brauchte [B]5,4 Sekunden[/B], was absurd lange ist!
‘select oxseourl, oxlang from oxseo where oxstdurl = ‘index.php?do=viewsql’ and oxlang = ‘0’ limit 1’
Es sieht für mich so aus, als ob es ein Problem mit dieser Tabelle gibt, wenn eine URL nicht gefunden wird…
Das würde auch den Effekt erklären, dass die Warenkorbablage sauschnell ist, wenn man den “Redirect” nicht macht (und der Shop dann den o.g. Befehl nicht ausführen muss)…
Offenbar läuft beim Redirect die Suche in der “[B]oxseo[/B]”-auch so lange, weil diese URL ähnlich strukturiert ist wie die obige, und dann vermutlich auch nicht gefunden wird.
Normalerweise werden ja URLs wie “http://ww.mein-shop.de/Impressum” über die oxseo-Tabelle übersetzt, und nicht solche “GET”-Urls wie zuvor.
Schau Dir mal mit PHPMyAdmin die “[B]oxseo[/B]”-Tabelle an, wie viele Sätze die hat.
Und welche MySQL-Version da läuft.
Und dann importiere mal die “[B]oxseo[/B]” aus dem funktionierenden Shop in diesen Shop…
(Beim Export unbedingt die “DELETE TABLE”-Option in PHPMyAdmin anwählen, damit die Tabelle gelöscht wird.)
Ich denke, wir kommen der Sache näher, dieses Verhalten stimmt mit den Beobachtungen überein…
Schau Dir mal mit PHPMyAdmin die “[B]oxseo[/B]”-Tabelle an, wie viele Sätze die hat.
Was meinst du mit Sätze? Die Einträge, das sind : 47.639
Und welche MySQL-Version da läuft.
Version 5.0.32
Und dann importiere mal die “[B]oxseo[/B]” aus dem funktionierenden Shop in diesen Shop…
(Beim Export unbedingt die “DELETE TABLE”-Option in PHPMyAdmin anwählen, damit die Tabelle gelöscht wird.)
die oxseo Tabelle aus dem neu aufgesetzten Shop kann ich Exportieren aber wo finde ich die Delete Table Option ( bin ich jetzt Blind ) die kann ich hier nicht finden
stehe immoment ein wenig auf dem Schlauch
Sven
Hallo avenger,
habe jetzt einmal einfach die Tabelle oxseo von dem neu aufgesetzten shop Exportier ( also bei mir auf dem PC gesichert / gespeichert ) und dann per Mysql in den eigentlichen Shop eingespielt. Das Ergebniss ist Positiv ( 2,2 s ) aber was ist jetzt mit den ganzen Datensätzen (47.639 ) sind das nicht die SEOURL`s oder verwechsel ich da jetzt etwas sollte ich die im Admin Grundeinstellung / SEO neu berechnen lassen ???
gruß Sven
[QUOTE=Sven39;17518]Hallo avenger,
habe jetzt einmal einfach die Tabelle oxseo von dem neu aufgesetzten shop Exportier ( also bei mir auf dem PC gesichert / gespeichert ) und dann per Mysql in den eigentlichen Shop eingespielt. Das Ergebniss ist Positiv ( 2,2 s ) aber was ist jetzt mit den ganzen Datensätzen (47.639 ) sind das nicht die SEOURL`s oder verwechsel ich da jetzt etwas sollte ich die im Admin Grundeinstellung / SEO neu berechnen lassen ???
gruß Sven[/QUOTE]
Na, das ist doch schon mal was…
Dann ist der Problembereich ja jetzt identifiziert.
Merkwürdig sind die 47.000 Einträge in der Tabelle, meine hat nur ca. 500…
Oder hast Du so viele Produkte?
Mache doch mal eine PHPMyAdmin-SQL-Dump dieser Tabelle, damit die OXID-Entwickler sich mal ansehen können, was diese Tabelle so aufbläht…
Dann solltest Du die oxseo aus dem “jungfräulichen” Shop noch mal importieren, davor aber die oxseo-Tabelle des Problemshops mit PHPMyAdmin “leeren”, damit die Altlasten verschwinden, und dann SEO neu berechnen lassen.
Und schau dann mal nach, wie viele Einträge danach in oxseo vorhanden sind.
Was mir gerade noch auffällt:
das Feld “oxstdurl”, nach dem die oxseo-Tabelle in den problematischen Fällen durchsucht wird, befindet sich in keinem Tabellen-Index!
‘select oxseourl, oxlang from oxseo where oxstdurl = ‘index.php?do=viewsql’ and oxlang = ‘0’ limit 1’
Diesen Index sollte man der Tabelle auf jeden Fall spendieren…
Na, das ist doch schon mal was…
Dann ist der Problembereich ja jetzt identifiziert.
Merkwürdig sind die 47.000 Einträge in der Tabelle, meine hat nur ca. 500…
Oder hast Du so viele Produkte?
Mache doch mal eine PHPMyAdmin-SQL-Dump dieser Tabelle, damit die OXID-Entwickler sich mal ansehen können, was diese Tabelle so aufbläht…
Dann solltest Du die oxseo aus dem “jungfräulichen” Shop noch mal importieren, davor aber die oxseo-Tabelle des Problemshops mit PHPMyAdmin “leeren”, damit die Altlasten verschwinden, und dann SEO neu berechnen lassen.
Und schau dann mal nach, wie viele Einträge danach in oxseo vorhanden sind.
So ich habe mir jetzt erst einmal den Mysql- Dumper Hochgeladen und Installiert jetzt geht das alles ein wenig schneller und einfacher ( deswegen melde ich mich auch jetzt erst )
Ja die 48000 Einträge in der Tabelle sind wirklich merkwürdig da ich nur ca. 2500 Artikel habe. Aber wodran das liegt weiß ich nicht, wenn es den entwicklern hilft hänge ich hier gerne die Tabelle als Anhang mit an.
Was mir jetzt aber noch aufgefallen ist ! Wenn ich die Tabelle aus den neuen Shop einspiele Stimmen die alten URL`s nicht mehr ( ich hatte hinter den Hauptkategorien immer mit den SEO IDs Trennzeichen und dem SEO Suffix ein " -kaufen " mit in der url ) und das kriege ich auch nicht mehr hin wenn ich es neu eintrage , speichere und die urls neu berechnen lasse
Gut ist jetzt nicht ganz so schlimm da, wenn der Shop fertig ist , der Shop auf die eigentliche Domain Umziehen wird und dann die URL`s so oder so nicht mehr Stimmen.
Achja Einträge sind es dann auch nur noch ca. 2800 und das kommt ja auch ungefähr hin.
Was mir gerade noch auffällt:
das Feld “oxstdurl”, nach dem die oxseo-Tabelle in den problematischen Fällen durchsucht wird, befindet sich in keinem Tabellen-Index!
Zitat:
‘select oxseourl, oxlang from oxseo where oxstdurl = ‘index.php?do=viewsql’ and oxlang = ‘0’ limit 1’
Diesen Index sollte man der Tabelle auf jeden Fall spendieren…
Das Verstehe ich jetzt nicht , was du damit meinst ?
gruß Sven
Tja, einen Index über eine Spalte “Text” geht doch mit MySQL garnicht… Zumindest wenn die Länge nicht fest ist.
Oder täusche ich mich da?
Grüße,
Sebastian
Davon mal abgesehen:
‘select oxseourl, oxlang from oxseo where oxstdurl = ‘index.php?do=viewsql’ and oxlang = ‘0’ limit 1’
Was soll den “?do=viewsql” mit dem normalen Shopfrontend zu tun haben? Das sieht eher danach aus, dass das aus irgendeinem Testcase da drin steht.
Spasseshalber füge doch mal einen Datensatz in die Oxseo-Tabelle ein, in dem Du ‘index.php?do=viewsql’ eine richtige URL, zB die Startseite, zuweist.
Dann wird wenigstens was gefunden.
Es wandelt einen normalen Link in einen SEO Link um. Also wenn man oben keine SEO URL eingibt.
Ich denke man sollte dies im ShopTemplate ändern, dann passt das…