Wenn man einen Artikel in den Warenkorb legt, z.B. aus einer Listenansicht, dann findet ein Seitenreload statt und der User ist wieder ganz hoch gescrollt auf der Seite. Kann man dies unterbinden, sodass der Artikel ohne Seitenreload in den Warenkorb gelegt wird und der User genau da bleibt wo er ist um z.B. das ächste Produkt in den WK zu legen?
[QUOTE=kanuddel;136371]
Wenn man einen Artikel in den Warenkorb legt, z.B. aus einer Listenansicht, dann findet ein Seitenreload statt und der User ist wieder ganz hoch gescrollt auf der Seite. Kann man dies unterbinden, sodass der Artikel ohne Seitenreload in den Warenkorb gelegt wird und der User genau da bleibt wo er ist um z.B. das ächste Produkt in den WK zu legen?[/QUOTE]
Dazu müsste man das Produkt per AJAX in den Warenkorb legen. War in diesem Forum schon ein paarmal Thema, aber soweit ich weiß, gibt es dazu noch keine befriedigende Lösung, nur ein paar Ansätze.
Wenn man so etwas produktiv einsetzt, dann sollten ja auch Fehlermeldungen etc. abgefangen werden und so.
Ich denke mal nach “AJAX” und “Warenkorb”. So weit ich mich erinnere gab es da aber nichts Ausgereiftes, was man nach Anleitung einbauen könnte, sondern nur ein paar Ideen, wie es sich prinzipiell realisieren ließe.
Wenn du was findest sag bitte bescheid. Würde so etwas gerne in eine künftige ROXID-Version einbauen.
Hi, ich weiß, dass ich das irgendwo im OxidShop gesehen hab und habe mich noch gewundert, warum die Seite nicht neu laden tut. Aber wo? Zappralot, scheiß Alzheimer
Bei meiner Suche bin ich auch auf ein Thema von dir, m4r73n, gestoßen. Du hattest ja mal das Gleiche oder zumindest ein ähnliches Vorhaben. Hat es denn bei dir geklappt? Hast du es, wenn auch nicht 100% perfekt, lösen können?
@hundeservice-schneider: Als wenn du den nochmal findest wär das ja interessant
[QUOTE=kanuddel;136435]Bei meiner Suche bin ich auch auf ein Thema von dir, m4r73n, gestoßen. Du hattest ja mal das Gleiche oder zumindest ein ähnliches Vorhaben. Hat es denn bei dir geklappt? Hast du es, wenn auch nicht 100% perfekt, lösen können?
[/QUOTE]
Nein, habe ich nicht. Wenn ich so etwas in ROXID implementiere, dann muss es perfekt sein und in allen Lebenslagen funktionieren ;). Da gehört ja auch mehr dazu als das Teil nur “irgendwie” in den Warenkorb zu bekommen. Es muss dann ja auch der Mini-Warenkorb (im Header der Seite) richtig aktualisiert werden etc.
Deswegen ist in ROXID zwar schon die Bedienung des Warenkorbs (Produktanzahl ändern, Produkt aus Warenkorb löschen, etc.) per AJAX implementiert, aber noch nicht das Hinzufügen eines neuen Produkts in den Warenkorb.
Die Funktion, dass beim Klick auf die Tasche rechts oben der Inhalt des Warenkorbs angezeigt wird, ist mir gar nicht so wichtig. Mir reicht es, wenn der User Dort wählen kann ob er den WK anzeigen lassen will oder direkt zur Kasse gehen will. Es sollte nur ein Hinweis da stehen, wenn ein Produkt in den WK gelegt wurde. Die Tasche wird bei mir im Shop immer sichtbar dargestellt werden.
Aber ich verstehe schon, dass das Ganze nun leider nicht so trivial ist und werde wohl damit leben müssen, dass beim AddToCart die Seite reloaded wird. Schade.
Wenn noch jemand Ideen/Anregungen hat oder einen Shop kennt, in dem das ohne Reload umgesetzt wurde, gerne hier schreiben.
Richtig. Das war auch meine Alternatividee, von der ich schnell wieder abgelassen habe. Selbst mit einer übergebenen Y-Position hat man durch den Reload ein störendes “rumspringen” bis man wieder an der (wahrscheinlich sogar) selben Stelle gescrollt/gesprungen ist wie vorher. Aber das ist nicht mein Anspruch. Es soll zumindest optisch für den User perfekt sein. Wenn die Technik etwas hakt, der User aber nichts merkt, dann ist das ein saurer Apfel in den ich beißen könnte.
Mein Entwickler hat das Problem lösen können. Zur verwendeten Technik kann ich aber nichts sagen da ich nicht weiß wie genau es Technisch umgesetzt wurde. Für mich als User funktioniert alles. Ob das in allen Lebenslagen funktioniert und ob jede Exception gehandlet wird etc weiß ich nicht.
Ich bin zufrieden
M4r73n, bzw wer noch Interesse hat, ich kann da bestimmt einen Kontakt herstellen.
Schreibt mir einfach eine Nachricht mit eurer Mail Adresse und ich leite sie weiter.
Danke auch an hundeservice-schneider. Optisch schaut es für mich gleich aus wie in dem von dir gezeigten Shop.
Also mein Shop ist noch nicht gelauncht und derzeit, solange er noch in der Entwicklung ist, nur auf einer Testdomain online. Diese möchte ich nicht veröffentlichen.
Nach dem Livegang, der hoffentlich noch in der ersten Januarwoche stattfindet, poste ich ihn gerne hier.
Ich habe m4r73n außnahmsweise den Link zum Testshop geschickt. Vielleicht mag er etwas dazu sagen. Aber die Funktionalität schaut zumindest auf den ersten Blick bei mir genauso aus wie auch in dem von dir verlinkten Shop. Kontakt zum Entwickler kann ich gerne herstellen. Ansonsten bitte noch etwas Geduld. Vielleicht gebe ich den Link raus, wenn auch das Impressum etc auf der Testumgebung steht.