Artikel in zwei Kategorien = 2 URL's

Moin Moin!

Sofern ein Artikel in zwei unterschiedlichen Kategorien gepackt wird, erzeugt der 4.8.6 bei uns auch zwei unterschiedliche URL’s.

Das würde bedeuten, dass damit auch DoubleContent produziert wird.

Wie kann ich dies beheben / ändern?
Optimal wäre ja, dass die eine Kategorie führend ist und die anderen als “kopie” an google gemeldet werden.

Wie setzt Ihr so etwas bei euch um?

Beste Grüße
Tobias

es ist noch viel schlimmer.
Die Artikel sind ebenso über Tags erreichbar. Aber dank canonical tags gibt es keinen duplicated content. Vorausgesetzt, euer Template wurde nicht von einem indischen Reisfarmer entwickelt, natürlich.

Vergleiche mal:
http://demoshop.oxid-esales.com/professional-edition/tag/shirt/Kuyichi-T-Shirt-TIGER.html
http://demoshop.oxid-esales.com/professional-edition/Bekleidung/Fashion/Fuer-Ihn/Shirts-Co/Kuyichi-T-Shirt-TIGER.html
in beiden steht oben

<link rel="canonical" href="http://demoshop.oxid-esales.com/professional-edition/Bekleidung/Fashion/Fuer-Ihn/Shirts-Co/Kuyichi-T-Shirt-TIGER.html">

mit der Haupt-Url des Artikels, so kann google die Kopien ignorieren.

Ok gut sehr gut!
Die URL nach dem canoncial tag ist also immer die Haupt-URL?
Damit wäre das ja super gelöst :smiley:

Wie findet google es denn, wenn eine 301 aus dem alten Shop auf eine URL zeigt, welche per canonical widerrum auf die Haupt-URL zeigt?

Beste Grüße und Danke!
Tobias

ich bin kein SEO Profi aber denke, dass es für google kein Problem darstellen sollte.
canonical sagt ja im Prinzip nur, dass diese Seite unter verschiedenen URLs verfügbar ist, aber nur diese bestimmte URL im Index landen soll.