Artikel nach Parametern zusammenstellen?

Hallo!

ich hab da mal eine kurze Frage zu einer bestimmten Umsetzung: Nehmen wir mal an, es werden online Türen verkauft. Die will man ja nicht alle anlegen. Also legt man einen Elternartikel an, und dann gibt man dem Kunden die Möglichkeit, die Tür irgendwie zu konfigurieren, z.B. Anschlag rechts/links, Höhe, Breite, Fensterart usw… Preise soll es dann auch nicht geben, sondern eigentlich nur eine Anfragemail abgeschickt werden. Die Artikel wären also gar nicht kaufbar im eigentlichen Sinn.

Hat sowas schonmal jemand umgesetzt? Ist das überhaupt mit den Oxid-Bordmitteln machbar? Ich würde jetzt spontan auf die persparams kommen, oder auch die Variantenauswahl. Das müsste dann aber mit Bildern dargestellt werden, und abhängig von einer Auswahl geht dann die andere nicht mehr, und so weiter.

Kann mir da mal jemand einen Tipp geben, wie man das am besten umsetzt?

Und wo wir gerade dabei sind, gehen denn eigentlich Artikelsets? Also ein zusammengestellter Artikel aus mehreren Shopartikeln zum definierten Preis?

Danke für Antworten!
T.

Hallo T.,

Du sprichst mehrere Themen gleichzeitig an. Ich picke mir mal das vornehmlichste heraus und bitte Dich, einen Blick ins Handbuch zum Thema “Varianten” zu werfen: Du legst Dir zunächst Attribute an wie Türklinke:links/rechts und kannst daraus dann Varianten eines Vaterartikels generieren. Jede Variante kann dabei ein eigenes Bildchen bekommen.

Gruß

Hi Marco,

danke für deine Antwort. Bis zu den Varianten bin ich auch schon gekommen, deswegen die Frage. Funktionieren soll das aber eher so: http://www.isogon.com/konfigurator.html
Da man ja dann auch keine Artikel halten muss, würde es nicht gehen, für den Hauptartikel ein eigenes Template anzulegen, das so eine Auswahl in HTML abbildet (ohne das die Daten dafür aus dem Shop kommen), und am Ende eine Email generiert und sendet?

Gruss,
T.

die verlinkte Seite wird bei mir nicht geladen, aber es gibt da ein Produkt-Konfigurator Modul,
siehe hier: http://www.proudsourcing.de/unsere-leistungen/oxid-ecommerce/module/pskonfigurator

klar - man kann auch den Monitor abfotografieren, dann ausdrucken und per Fax schicken… :slight_smile:

Hier gibts einen Produktkonfigurator:
http://www.proudsourcing.de/unsere-leistungen/oxid-ecommerce/module/pskonfigurator

und gn2 hat auch einen:
http://www.gn2-netwerk.de/blog/puppenkonfigurator-fur-oxid-eshop/

Hi,

ja, die hatte ich auch schon entdeckt und drüber nachgedacht. Ist die Frage ob das dafür überhaupt nötig ist, weil es muss ja dann noch ins Budget … na aber gut, keine anderen Ansätze? Würde denn überhaupt ein Button “Preis auf Anfrage” gehen oder müssen Artikel laut Shoplogik immer gekauft werden?

Danke,
T.

nein, es ist auch möglich nur eine Anfrage zu starten

Entweder mit Bordmitteln (Lagerverwaltung einschalten und Bestand auf 0, Einstellung “wenn kein Bestand - Artikel nicht kaufbar”) und ein Anfrageformular, oder mit der eingebauten “Frage zum Artikel”-Funktion.

Aber in Deinem Fall ist es ein wenig komplexer, da man ja den individuell konfigurierten Artikel als Anfrage schicken will.

Hier gibts was:
http://www.oxidmodule.com/OXID-Professional-Community/Module-PE/Angebotsanfrage-fuer-Oxid-PE.html

http://www.vektordesign.de/index.php/news-artikelanzeige/items/vdpreisaufanfrage-10-fuer-oxid.html

Aha, das sieht interessant aus. Ich schau mir das mal an.

Um mal auf die Artikelsets zu kommen, ich würde das jetzt so machen, einen neuen Artikel anzulegen, und in der Beschreibung aufzuführen was drin ist. Das dürfte eigentlich reichen … Gute Idee?

Danke!
T.

einfachste Lösung, definitiv

Super, bedankt. Nett bei euch. :slight_smile: