Artikelimport via CSV

Hallo,

ich möchte gerne meine gesamten Artikel mit Excel verwalten und daraus CSV Dateien erstellen die ich dann importiere.

Einige Artikel habe ich manuell im Oxid eingegeben inkl. etliche Varianten.

Jetzt würde ich aus phpmyadmin die entsprechenden Tabellen herunterladen und offline weiterpflegen. Später würde ich diese via phpmyadmin in aktualisierter Form zurückspielen

Ich nutze die 4.8.0 und meine Frage ist jetzt, welche Tabellen werden explizit benötigt. Ich habe im Forum eine Vorlage für 4.7.x gefunden aber gilt diese auch in der 4.8.x ?

Ich denke ich benötige oxcategories, oxarticles, oxartextends und oxobject2categorie

Grüße

Welche Vorlage benutzt du denn?

oxid_artikelimport_47x.xls

Geht gut damit. Da steht alles drin, was du brauchst und oben aufgezählt hast.

Hallo zusammen,

darf ich das Thema evtl. noch einmal aufgreifen?

Ich würde auch gerne meine gesamten Artikel-Daten mit Kategorien und Attributen aus einem Shop in einen neuen Shop importieren.

Ich habe bereits beide auf den Selben Versionsstand gezogen. Habe jetzt viel darüber gelesen, das man dies wirklich nur per MySQL Export und Import bewerkstelligen kann, da der Exporter unter Services im Admin-Bereich keines wegs alles exportiert was man dazu benötigt.

Für mich wäre daher wichtig zu wissen, welche Tabellen nun wirklich relevant sind für mein Vorhaben, nicht das mir eine Fehlt und deswegen der Shop nicht mehr funktioniert.
(Was kein Problem wäre, da ich ihn dann einfach wieder neu aufsetzten kann, aber das muss ja nicht sein.)

Und wie sieht es mit Artikel und Kategorie Bildern aus? Wie bekomme ich die in den Neuen Shop?

  • Einfach nur die Artikel und Kategorie Tabelle rüber schieben und dann noch das Bild-Verzeichnis aus dem alten Oxid Shop rüber kopieren?

Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen.

Danke schon einmal im vorraus.

Mit freundlichen Grüßen

Warbier

PS: Ich benutzte die OXID CE Version.

@ADAMWEBER: danke für die rasche Antwort. Dann werde ich mich mal ransetzen …

@ WARBIER: Ich meine, es sollte reichen wenn du in phpmyadmin dir oben angesprochenen Tabellen Exportierst / Importierst. Zwecks Bilder solltest du die Inhalte aus den Verzeichnissen
/out/pictures/generated
/out/pictures/master
von Server zu Server kopieren.

Mach aber unbedingt vor dem hin und herkopieren eine Sicherheitskopie deines neuen Servers und der gesamten SQL Tabellen. So kannst Du jederzeit wieder alles zurückspielen.

ich selber das auch noch nicht ausprobiert, daher ohne Gewehr… aber so würde ich das angehen.

Grüße

Danke dir shirtsfun,

dann lass uns mal die Daumen drücken ob es klappt.

Ich werde mich denke ich heute abend daran setzten um es aus zu Probieren.
Falls du schon vorher anfängst würde ich mich sehr auf Erfahrungsberichte freuen ;-).

LG

Warbier

Sooo…

mein Import hat Glücklicherweise geklappt. Habe aber auch noch 1-2 Tabellen mit hinzugenommen.

Ich habe mir die Mühe gemacht das direkt zu Dokumentieren um auch anderen vllt. zu helfen, die Ihre Artikel umziehen möchten.

Kritik ist erwünscht ;).

So oft habe ich das noch nicht gemacht, aber ich behaupte mal, dass deine Beschreibung kein Import im eigentlichen Sinne ist. Das ist einfaches Kopieren von SQL zu SQL. Das geht nur, wenn jeweils beide Tabellen gleich sind.

@adamweber: Erst mal Danke für die Rückmeldung. Du hast natürlich recht, ein Import im eigentlichen sinne ist es nicht. Es soll lediglich beschreiben, wie ein Import mir der OXID CE Version möglich ist, ohne viel Geld in die Hand nehmen zu müssen.
Hmm… man könnte es auch Artikel kopiervorgang nennen ;-).

Das gibt’s hier doch schon: Such mal nach oxid_artikelimport_47x.zip

kurze Frage:
ich versuche ebenfalls Artikel von Shop (4.1) zu Shop (4.8) zu kopieren.
Frage wäre ob die hier beschriebene Methode auch für mein Vorhaben geht. Da es ja nun doch ein großer Versionssprung ist.

[QUOTE=Lifescan;141385]kurze Frage:
ich versuche ebenfalls Artikel von Shop (4.1) zu Shop (4.8) zu kopieren.
Frage wäre ob die hier beschriebene Methode auch für mein Vorhaben geht. Da es ja nun doch ein großer Versionssprung ist.[/QUOTE]

ohne varianten ist es einfacher als mit. gehen tut es immer. ist einfach nur der frage des zeitaufwandes.

hast du die daten nicht schon in einer WaWi und kannst sie von da einfach neu einspielen?

Hallo Lifescan,

es gibt zwei Möglichkeiten, die du machen kannst.

  1. Einfach ausprobieren, da du die Shop Version 4.8 Vermutlich komplett neu aufgesetzt hast oder?
    Ansonsten setzt du eine Test-Umgebung auf in der du die Daten von der Version 4.1 einfach mal versuchst zu Importieren. Empfehlenswert ist dieser Vorgang allerdings nicht da, wie du schon erwähnt hast, große Versionssprünge liegen, welche einige Änderungen auch seitens der Datenbank-Struktur enthalten könnten.

  2. Du solltest Versuchen deine Version 4.1 auf die Version 4.8 zu Updaten um dann eine Sauberer Struktur zu haben. Hier empfehlt es sich auch zunächst eine Sicherheitskopie deines alten Shops anzulegen. Für den Fall der Fälle. Dieser Vorgang ist auch eher empfehlenswert.

http://wiki.oxidforge.org/Cumulative_Packages <-- Hier kannst du dein Update-Paket auswählen.

Viel Erfolg beim Updaten :wink:

Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung helfen.

ich würde auch mit den einfachen tabellen anfangen (oxarticle, oxcategories) und mich dann langsam zu schwereren vorarbeiten…