gibt es eine einfache Lösung um die URL eines Artikels zu ändern? Für uns ist es sinnvoller wenn nicht die Bezeichnung, sondern die Artikelnummer angezeigt wird.
Unsere Kunden haben die Artikelnummern und wenn Sie diese googlen (oder bingen :)) verspreche ich mir so ein besseres Ergebnis, oder wird beides gleich gewertet?
Du gehst also davon aus, dass Kunden nicht im Shop sondern bei google nach den gewünschten Artikeln suchen? Und dann erst noch über eine Artikelnummer?
klingt komisch, ist aber so :). Aber mal im Ernst, bei vielen Artikel ist das wirklich so.
Zum Hintergrund: Jeder Kunde hat ein Ersatzteilbuch mit den Artikelnummern. Wenn der Kunde uns jetzt noch nicht kennt, oder einen Mitbewerber, wird er wohl die Teilenummer im Internet suchen und nicht die Bezeichnung. Die Suche über die Beschreibung z.B. “Schraube M6x20” wird den Kunden nicht ans Ziel führen. Aber die Teilenummer schon, denke ich auf jeden Fall… Ich würde sagen min. 80% der Artikel die wir im Shop verkaufen, werden vom Kunden über die Artikelnummer in die Artikelsuche eingetippt und gekauft.
ich würde zuerst mal die üblichen Massnahmen wie Landingpage, interne und externe Links angehen. Wenn dies nicht hilft würde ich eher am Schluss die Links umstellen.
das stimmt schon, aber wir haben ca. 48.000 Artikel im Shop und da geht das nicht mehr manuell. Die URL per CSV zusammen mit den Artikeln importieren geht leider auch nicht. Die URLs direkt in die OXSEO zu importieren habe ich noch nicht probiert… sollte doch auch gehen, oder? Die CSV würde ich dann so erstellen:
OXOBJECTID = OXID aus OXARTICELS
OXIDENT = einfach eine ID die nur in dieser Tabelle benutzt wird, oder?
OXSHOPID = oxbaseshop
OXLANG = 0
OXSTDURL = index.php?cl=details&anid=[I](dann OXID aus OXARTICELS)[/I]
OXSEOURL = die Artikelnummer plus [I].html[/I]
OXFIXED = 1
OXEXPIRED = 0
OXPARAMS = leer lassen
OXTIMESTAMP = Datum und Uhrzeit
Ich hätte ja hier ein Modul, dass _createArticleCategoryUri() überschreibt und die Artikelnummer zusätzlich zum Namen an die URL hängt (siehe http://www.krippen-palast.de/). Das könnte man für den Anwendungsfall von Oliver sicherlich anpassen. Wenn Interesse besteht stell ich das nachher mal auf Github.
danke erst einmal für eure Hilfe! Toll das das Forum so gut funktioniert und genutzt wird.
Die URL wird so (so wie ich es verstehe) erstellt: wenn ein Hersteller angelegt ist nach Hersteller und wenn der Artikel eine Kategorie zugeordnet ist nach Kategorie. Der Pfad ist dann immer die Shop URL. Ich habe gerade mal einen Artikel per Hand umgeschrieben und mir in der SQL angeschaut, der CSV import könnte also klappen.
Den Shop habe ich mir angesehen, mal abgesehen das ich ihn echt toll finde!, ist die URL genau das was wir wohl auch haben möchten :). Ist das über ein Modul möglich? Das wäre ja noch besser. Ich dachte man muss eine PHP Datei im application\controllers\admin Ordner ändern.