Hallo zusammen.
Obwohl ich in PHP & Co. nicht so richtig fit bin, hab ich es doch echt weit gebracht, meinen Shop anzupasssen. Doch jetzt gibt es da eine Sache, bei der ich einfach nicht weiter weiß.
Ich habe es eben auch im Oxid-Demo-Shop getestet, da ist es genau so. Also hab ich defintiv nichts falsch gemacht bzw, mir selber den Weg verbaut.
Es ist folgendes:
Ein Artikel, z.B. ein T-Shirt hat als Attribut “Material”: Hier kann der Wert z.B. “Baumwolle” oder “Polyester” sein.
Als Variante “Farbe” lässt sich “blau” oder “rot” wählen.
Wird der Artikel nun aus der Listenansicht in den Artikelvergleich gelegt, erscheint beim Aufruf der Vergleichsseite unter Artikelattribute nur das Attribut “Material”.
Fügt man den Artikel aber aus der Detailansicht zur Vergleichsliste hinzu, wird die ausgewählte Farbe ebenfalls als Attribut aufgelistet.
Ich möchte aber, dass Varianten grundsätzlich nicht in der Tabelle der Artikelattribute der Vergleichsliste auftauchen, oder anders gesagt: Ich möchte, dass Artikel immer “unkonfiguriert” in der Vergleichsliste landen, nur mit “allgemein” definierten Attributen, aber [U]nicht[/U] mit “individuell” eingestellten Varianten.
In meinem Shop werden Sportartikel angeboten, verschiedene Varianten ein und desselben Produkts haben stets den gleichen Preis. Deshalb macht der Vergleich verschiedener Varianten da keinen Sinn. Ich möchte lediglich, dass ein Kunde, der z.B. was die Optik betrifft, zwischen T-Shirt A und B schwankt, im Artikelvergleich die Möglichkeit hat anhand der Attribute “Baumwolle” für Shirt A und “Polyester” für Shirt B, die für ihn richtige “Wohlfühl”-Entscheidung zu treffen.
Jetzt schon mal Danke an alle, die sich meinem Problem annehmen.