Hallo zusammen,
wir haben ein akutes und sehr drängendes Problem mit unserem Shop, und hoffen, dass jemand mal etwas ähnliches erlebt hat, und uns weiterhelfen kann.
Es geht um eine Oxid PE Installation in der Version 4.9.6. Am Samstag Abend fiel uns auf, dass der Shop auf einmal nicht mehr erreichbar war. Backend und Frontend zeigten lediglich weiße Seiten.
Der Shop war ggn. Vormittag / Mittag des gleichen Tages definitiv noch erreichbar. Es wurden keine Änderungen oder Aktionen über das Backend, via Dateizugriff oder an der Datenbank selbst vorgenommen. Die Systemgesundheit der Installation war bei 100% - alles in Ordnung.
Irgendetwas ist im laufenden Betrieb passiert, so dass der Shop buchstäblich außer Gefecht gesetzt wurde …
[B]Die Diagnose:[/B]
-
EXCEPTION_LOG.txt überprüft: Keine Einträge / komplett leer.
-
error.log überprüft: Die Inhalte sind überschaubar (und vermutlich für das aktuelle Problem nicht relevant, da sie schon vor dem Zusammenbruch sporadisch ausgegeben wurden):
[I][Sat Jan 09 07:09:16 2016] [error] [client 66.249.66.63] File does not exist: [SERVERPFAD]/
[Sat Jan 09 12:40:29 2016] [error] [client 217.227.83.149] File does not exist: [SERVERPFAD]//[{$oViewConf->getCurrentHomeDir()}]out, referer: [/I]
Einträge wie die i.g. existieren häufiger. Neu, und ggf. interessanter ist:
[I][Sat Jan 09 16:48:57 2016] [error] Hostname ServerName provided via SNI and hostname provided via HTTP are different[/I] (Dieser Eintrag existiert nur einmal.) -
Debug Mode auf Level 4 gesetzt. Es erfolgt kein Ausgabe.
[B]
Dann folgende Maßnahmen: [/B] -
Löschen des /tmp Ordner und der VIEWS (Ergänzung der config.inc.php um $this->blSkipViewUsage = true;). Ohne Erfolg.
-
Prüfung der Verzeichnisstruktur auf Schreibrechte und getätigte Änderungen. Keine Hinweise, alles unangetastet, wie vorher.
-
Testweises Einspielen des aktuellen DB-Dumps auf paralleler Datenbank mit Anpassung der config.inc.php. Anschließend Deaktivierung sämtlicher Module über PHPMyAdmin als Ausschlußverfahren:
delete from oxconfig where oxvarname in (
‘aDisabledModules’,
‘aLegacyModules’,
‘aModuleFiles’,
‘aModulePaths’,
‘aModules’,
‘aModuleTemplates’
);
Ohne Erfolg. -
Testen eines DB-Dumps vom 05.01. als parallele DB über die config.inc.php), um zu schauen, ob die DB generell gecrasht wurde. Ohne Erfolg.
-
Testen des DB-Dumps vom 05.01 plus zugehöriger Sicherung vom 05.01 (alle Files). Ohne Erfolg.
Das Fehlerbild bleibt stets gleich.
Weitere Recherchen in den Oxid-Foren ergaben einen Hinweis auf einen möglichen Hackerangriff (http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=39055). Erste Anfragen beim Hoster ergaben, dass das pauschal nicht überprüfbar bzw. nachvollziehbar sein.
WIr sind komplett ratlos. Hat jemand schon mal einen ähnlichen Fall erlebt?
Danke für jeden Hinweis / Tipp.
VG