Backend offline & Frontend online nach Erstellen einer neuen Sprache

Ich habe im Backend unter Sprachen eine neue Sprache (“en” Englisch, es war nur “de” Deutsch eingetragen) erstellt und auf aktiv gesetzt. Nach dem speichern, bekam ich die offline Meldung. Beim Versuch die /admin Seite aufzurufen, bekam ich wieder sofort die offline Meldung. Das Frontend ist online.

Was ist passiert und wie kann man das rückgängig machen? Ich habe gelesen, dass die Sprachen in der Datenbank als BLOB gespeichert sind.

Shop 4.9.6
Module: PayPalPlus, oxid_exclusive_deliverysets-master, bla-tinymce-master, digidesk roxive

Ich suche seit 5h das Problem oder irgendeinen Hinweis auf die Einträge der Sprachen in der Datenbank. Gibt es eine Möglichkeit nur die Teile der Datenbank mit einem Backup zu überspielen, welche die Sprachen enthalten?

Ich bin für jede Idee oder Hinweis sehr sehr dankbar!

Gibt’s Einträge im Exception-Log?

[QUOTE=leofonic;177348]Gibt’s Einträge im Exception-Log?[/QUOTE]

DANKE für den Hinweis!

Ja gibt es, oxv_oxcountry_en doesn’t exist - reicht das um das Backend unerreichbar zu machen?

oxConnectionException-oxException (time: 2016-01-27 13:15:16): [1146]: mysql error: [1146: Table ‘abc.oxv_oxcountry_en’ doesn’t exist] in EXECUTE (select oxtitle from oxv_oxcountry_en where oxisoalpha2 = ‘de’, ) with user abc

Stack Trace: #0 /www/htdocs/abc/shop495/core/adodblite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc(369): adodb_throw(‘mysql’, ‘EXECUTE’, 1146, ‘Table ‘abc…’, ‘select oxtitle …’, false, Object(object_ADOConnection))
#1 /www/htdocs/abc/shop495/core/adodblite/generic_modules/pear_module.inc(70): mysql_driver_ADOConnection->do_query(‘select oxtitle …’, -1, -1, false)
#2 /www/htdocs/abc/shop495/core/adodblite/generic_modules/pear_module.inc(56): pear_ADOConnection->GetRow(‘select oxtitle …’, false, true)
#3 /www/htdocs/abc/shop495/core/oxlegacydb.php(83): pear_ADOConnection->GetOne(‘select oxtitle …’, false)
#4 /www/htdocs/abc/shop495/application/controllers/admin/oxadminview.php(520): oxLegacyDb->getOne(‘select oxtitle …’, false, false)
#5 /www/htdocs/abc/shop495/application/controllers/admin/oxadminview.php(247): oxAdminView->_getCountryByCode(‘de’)
#6 /www/htdocs/abc/shop495/application/controllers/admin/oxadminview.php(204): oxAdminView->getServiceUrl()
#7 /www/htdocs/abc/shop495/core/oxview.php(195): oxAdminView->addGlobalParams()
#8 /www/htdocs/abc/shop495/application/controllers/admin/oxadminview.php(173): oxView->init()
#9 /www/htdocs/abc/shop495/core/oxshopcontrol.php(407): oxAdminView->init()
#10 /www/htdocs/abc/shop495/core/oxshopcontrol.php(338): oxShopControl->_initializeViewObject(‘login’, NULL, NULL, NULL)
#11 /www/htdocs/abc/shop495/core/oxshopcontrol.php(126): oxShopControl->_process(‘login’, NULL, NULL, NULL)
#12 /www/htdocs/abc/shop495/core/oxid.php(40): oxShopControl->start()
#13 /www/htdocs/abc/shop495/index.php(26): Oxid::run()
#14 /www/htdocs/abc/shop495/admin/index.php(27): require_once(’/www/htdocs/w00…’)
#15 {main}

Connection Adress -->
Connection Error -->

Kann ich die in der Datenbank erstellen?

$this->blSkipViewUsage = true;
Das muss in die config.inc.php (Schreibschutz entfernen), dann im BE unter system/tools die views neu generieren, dann die Zeile wieder raus und Schreibschutz wieder aktivieren.

[QUOTE=leofonic;177350]$this->blSkipViewUsage = true;
Das muss in die config.inc.php (Schreibschutz entfernen), dann im BE unter system/tools die views neu generieren, dann die Zeile wieder raus und Schreibschutz wieder aktivieren.[/QUOTE]

WOW!

Ich verstehe es zwar nicht aber es hat funktioniert!

Vielen Dank leofonic! Möge die Macht mit dir sein!!!

Hallo,

das Aktivieren von blSkipViewUsage wird auf Dauer nicht glücklich machen: Hier werden immer nur die ersten Konfigurationen gelesen, so dass der Admin wieder erreichbar ist. Die DB-Views werden beim mehrsprachigen Betrieb definitiv benötigt.
Die Sprachen werden nicht als BLOB gespeichert - diese Information ist falsch.
Ich vermute eher, dass jemand an einer der EN-Sprachdateien gewerkelt und ggf. ein Komma oder Semikolon vergessen hat.

Gruß

Hallo Marco,

ich habe den Shop übernommen. Dort war im Backend nur eine Sprache hinterlegt. Deutsch. Da wir unseren Shop langfristig auch in Englisch anbieten wollen, wollte ich mir ein Bild vom Arbeitsumfang machen. Dabei stellte ich fest, dass nur Deutsch als einzige Sprache unter “Sprachen” eingetragen war. Nun wollte ich eine neue (Englisch) anlegen und nach dem Klick auf “speichern” war das Backend offline. Ich habe den Hinweis von leofonic befolgt und danach im Backend die Sprache Englisch wieder gelöscht.

Ist jetzt alles wieder wie vorher? :confused:
Gibt es die Möglichkeit, die default Sprachen Deutsch und Englisch wieder herzustellen? So wie sie nach der Shop Installation waren?

Danke

Marco, blSkipViewUsage wird ja wieder entfernt sobald die Views aktualisiert sind, zumindest habe ich das so beschrieben. Die Spracheinträge werden nicht als Blob gespeichert, die Sprachen selbst aber schon, da sie in der config-Tabelle stehen.

[QUOTE=trap;177377]
Ist jetzt alles wieder wie vorher? :confused:
[/QUOTE]
Ja.

[QUOTE=trap;177377]
Gibt es die Möglichkeit, die default Sprachen Deutsch und Englisch wieder herzustellen? So wie sie nach der Shop Installation waren?
[/QUOTE]
Ja so wie du es schon gemacht hast einfach Sprache “Englisch” im Backend wieder anlegen. Danach solltest du die Views aktualisieren, falls du nicht ins Backend kommst eben kurzzeitig für diesen Zweck blSkipViewUsage in die config.inc schreiben und dann nach der Aktualisierung der Views wieder löschen.