Basic anythingslider

Bitte!!
kann mir jemand helfen? ich suche eine Möglichkeit, den normalen Anythingslider von Azure, deinen anderen, bei Basic einzubauen…ich verzweifle bald…

Danke…

http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=9812

oder hier:

sorry, aber bei beiden wird der Nivoslider erwähnt nicht der anythingslider…
hab von dem nivo die schnauze gestrichen voll…
kannst du mir da bitte weiterhelfen

Kannst du uns vielleicht noch verraten, wo es genau dran scheitert?
Wenn es mit dem Nivo-Silder nicht geklappt hat, warum dann gleich ein um längen komplexerer Slider?

Also ich hatte bisher mit dem Nivo so gut wie gar keine Probleme… magst du uns vielleicht verraten was dich an dem so stört?

Da der Anything-Slider einen interessanten Eindruck macht, hier mal mein Vorgehen zum einbinden. Getestet im Basic-Layout Shop-Version: 4.5.

[ul]
[li]Die Bilder, CSS- und Javscript-Dateien in die jeweiligen Ordner der Oxid-Struktur kopieren (out/basic/img - out/basic/src - etc.)[/li][li]Folgende Ergänzungen in der “_header.tpl” ergänzen:[/li][/ul]


<script src="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]jquery.min.js"></script>
<script>window.jQuery || document.write('<script src="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]jquery.min.js"><\/script>')</script>
    <style>
    #slider { width: 700px; height: 390px; }
    </style>
    <script>
        // DOM Ready
        $(function(){
            $('#slider').anythingSlider();
        });
    </script>
<link rel="stylesheet" href="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]anythingslider.css">
<script src="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]jquery.anythingslider.js"></script>

[ul]
[li]Folgenden Quelltext in dem CMS-Content für die Startseite einbauen:[/li](Vorher noch die Höhen und Breitenangaben für #welcome anpassen falls noch nicht passiert)
[/ul]


<ul id="slider">
        <li><img src="out/basic/img/slide-civil-1.jpg" alt=""></li>
        <li><img src="out/basic/img/slide-env-1.jpg" alt=""></li>
        <li><img src="out/basic/img/slide-civil-2.jpg" alt=""></li>
        <li><img src="out/basic/img/slide-env-2.jpg" alt=""></li>
    </ul>

Das war es dann im Prinzip schon. Der Slider sollte jetzt bereits die 4 Bilder anzeigen können.

(Natürlich sind jetzt noch die CSS-Formatierungen für Breite, Höhe etc. anzupassen…)

Vielen dank für den Guten und verständlichen beitrag, ich habe nur noch eine frage:
wo genau muss ich den unteren php Code einfügen, mit beispiel bitte^^

führ mich gerade hier irgendwie blöd…

Du gehst im Admin-Bereich auf: Kundeninformationen -> CMS-Seiten.
Dort dann den Content für die Startseite bearbeiten. (der hat normalerweise den Ident “oxstartwelcome”.
Dort den unteren Quelltext einbauen. -> Speichern.
Das Ergebnis sollte dann auf der Startseite zu sehen sein. (Im Basic-Layout)

Okay
Vielen dank ersteinmal soweit…
jedoch funst es an diesem punkt irgendwie nicht…

Dabei bin ich mir ziehmlich sicher das ich bisher alles richtig gemacht habe.

Habe die src und img ordner von azure in basic eingefügt(also jeweils intigriert)
Habe den oberen Code bei _header.tpl eingefügt(ganz oben, damit ich keinen Code unterbreche)
Habe den unteren Code bei CMS -> start.tplBegrüßungstext eingefügt( da dieser die oxstartwelcome ident besitzt…

wo liegt mein Fehler?

es ist weder ein Slider erschienen noch sind irgenwo die Bilder aufgetaucht…

nochmals danke dafür das ich dich belästige…

[QUOTE=Moorleiche89;72869]
Habe die src und img ordner von azure in basic eingefügt(also jeweils intigriert).[/QUOTE]
Du hast was gemacht? Was hat das azure-Layout damit zu tun? Bitte nochmal lesen, was ich zu Punkt 1 meiner Anleitung geschrieben habe.

[QUOTE=Moorleiche89;72869]
Habe den oberen Code bei _header.tpl eingefügt(ganz oben, damit ich keinen Code unterbreche)[/QUOTE]
Du hast mal einen Blick in den Quelltext geworfen, ob die Sachen auch im Head-Bereich ausgegeben werden?

[QUOTE=Moorleiche89;72869]
Habe den unteren Code bei CMS -> start.tplBegrüßungstext eingefügt( da dieser die oxstartwelcome ident besitzt…
[/QUOTE]
Du hast aber schon einen Begrüßungstext auf der Starseite oder? Blick in den Quelltext?

PS: Ich gehe davon aus, das du das BASIC-Layout benutzt. Ist das richtig?

Hallo - ich habe es in einer 2 Nächte Aktion endlich geschafft den Anythingslider aus dem Azure Template ins basic Template zu integrieren - wer Lust auf ein 10 Seiten pdf Tutorial hat darf unseren Blog besuchen:

Oxid eShop Modifikation am Basic Template - Integration des Anythingsliders vom Azure Template im Basic Template.

mit freundlichen Grüßen aus Köln Porz,
euer Atilla:cool:

Hallo Atilla,

supi! Schau mal, wir sammeln Tutorials (in beiden Sprachen) hier auf der OXIDforge:

Hast Du Lust, dort einen Verweis auf Deinen Blogpost einzutragen?

Wenn du häufiger mit OXID arbeitest und solche Tutorials in Deinem Blog veröffentlichen willst, kann ich Dir vorschlagen, Dich mit auf den Planet zu nehmen:

Dort werden verschiedene Blogposts aggregiert und gehen per Twitter und Facebook durch die Welt. Ich brauche nur einen RSS-Feed zu den OXID-relevanten (Tag oder Kategorie) Posts und ein Bildchen von Dir.

Gruß

Hallo Community,

nutze die CE 4.6.1 und bin nach Anweisung vorgegangen. Die CSS Zeilenangaben stimmten zwar nicht immer, habe aber die richtigen rauskopiert und eingefügt. Jedoch habe ich das Problem das sich der Slider nicht bewegt. Zwei Bilder habe ich über das Backend eingefügt, jedoch sehe nur das erst Bild. Woran kann das liegen? Hier ein Linkzu meinem Shop.

Außerdem habe ich durch die neuen CSS Zeilen einen störenden grauen Hintergrund z.B. in der Service Box recht oben. Wie beseitige ich diesen?

Freundlichen Gruß
Vitas

dir fehlt jQuery im Shop. Hast es vermutlich aus Versehen aus dem Template gelöscht.
irgendwie so ähnlich müsste es aussehen:

<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.4.2/jquery.min.js"></script>

[QUOTE=vanilla thunder;92530]dir fehlt jQuery im Shop. Hast es vermutlich aus Versehen aus dem Template gelöscht.
irgendwie so ähnlich müsste es aussehen:

<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.4.2/jquery.min.js"></script>

[/QUOTE]

Hallo vanilla thunder,

eigentlich ist jquery.min.js vorhanden. Einmal im src Ordner und einmal in css/js/libs Ordner. Beide Datein plus deinen Link hab ich eingegeben im _header.tpl. Leider bewegt immer noch nicht der Slider… :frowning:

Hier meine _header.tpl:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC “-//W3C//DTD HTML 4.01//EN” “http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd”>
<html[{if $oView->getActiveLangAbbr()}] lang="[{ $oView->getActiveLangAbbr() }]"[{/if}] [{if $oViewConf->getFbAppId()}]xmlns:fb=“http://www.facebook.com/2008/fbml”[{/if}]>
<head>
<script type=“text/javascript” src="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]jquery.min.js"></script>
<script type=“text/javascript” src=“http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.4.2/jquery.min.js”></script>
<script type=“text/javascript” src="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]js/libs/jquery.min.js"></script>
<script type=“text/javascript” src="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]js/libs/anythingslider.js"></script>
<script type=“text/javascript” src="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]js/libs/superfish/hoverIntent.js"></script>
<script type=“text/javascript” src="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]js/libs/superfish/supersubs.js"></script>
<script type=“text/javascript” src="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]js/libs/superfish/superfish.js"></script>
<script type=“text/javascript” src="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]js/widgets/oxcenterelementonhover.js"></script>
<script type=“text/javascript” src="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]js/widgets/oxflyoutbox.js"></script>
<script type=“text/javascript” src="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]js/widgets/oxloginbox.js"></script>
<script type=“text/javascript” src="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]js/widgets/oxmodalpopup.js"></script>
<script type=“text/javascript” src="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]js/widgets/oxinputvalidator.js"></script>

&lt;script type="text/javascript" src="[{ $oViewConf-&gt;getResourceUrl() }]js/widgets/oxinnerlabel.js"&gt;&lt;/script&gt;
&lt;script type="text/javascript" src="[{ $oViewConf-&gt;getResourceUrl() }]js/widgets/oxtopmenu.js"&gt;&lt;/script&gt;
&lt;script type="text/javascript" src="[{ $oViewConf-&gt;getResourceUrl() }]js/widgets/oxslider.js"&gt;&lt;/script&gt;
&lt;script type="text/javascript" src="[{ $oViewConf-&gt;getResourceUrl() }]js/widgets/oxequalizer.js"&gt;&lt;/script&gt;
&lt;script type="text/javascript"&gt;
	$( '#specCatBox' ).oxCenterElementOnHover();
	$( '#languageTrigger' ).oxFlyOutBox();
	$( '#currencyTrigger' ).oxFlyOutBox();
	$( '#loginBoxOpener' ).oxLoginBox();
	$( '#forgotPasswordOpener' ).oxModalPopup({ target: '#forgotPassword'});
	$('form.js-oxValidate').oxInputValidator();
	$( '#loginEmail' ).oxInnerLabel();
	$( '#loginPasword' ).oxInnerLabel();
	$('#navigation').oxTopMenu();
	$( '#searchParam' ).oxInnerLabel();
	$( '#promotionSlider' ).oxSlider();
	$('a.js-external').attr('target', '_blank');
	$(function(){oxEqualizer.equalHeight($( '#panel dl' ));});
&lt;/script&gt;

&lt;script type="text/javascript" src="[{ $oViewConf-&gt;getResourceUrl() }]js/widgets/oxflyoutbox.js"&gt;&lt;/script&gt;
&lt;script type="text/javascript" src="[{ $oViewConf-&gt;getResourceUrl() }]js/widgets/oxcountdown.js"&gt;&lt;/script&gt;
&lt;script type="text/javascript" src="[{ $oViewConf-&gt;getResourceUrl() }]js/widgets/oxminibasket.js"&gt;&lt;/script&gt;
&lt;script type="text/javascript" src="[{ $oViewConf-&gt;getResourceUrl() }]js/widgets/oxmodalpopup.js"&gt;&lt;/script&gt;
&lt;script type="text/javascript"&gt;
	$( '#servicesTrigger' ).oxFlyOutBox();
	$( '#miniBasket' ).oxMiniBasket();
&lt;/script&gt;

&lt;link rel="stylesheet" type="text/css" href="[{ $oViewConf-&gt;getResourceUrl() }]reset.css"&gt;
&lt;link rel="stylesheet" type="text/css" href="[{ $oViewConf-&gt;getResourceUrl() }]css/libs/anythingslider.css"&gt;

Hallo,
was ist denn das für ein Durcheinander? Was sollen denn die ganzen Scripte aus dem Azure-Theme in deinem Basic-Theme?

Binde jquery.min.js nur einmal ein, nicht dreimal, außerdem anythingsslider.js und lösche den anderen Müll wieder raus.

[QUOTE=nickname;92555]Hallo,
was ist denn das für ein Durcheinander? Was sollen denn die ganzen Scripte aus dem Azure-Theme in deinem Basic-Theme? .[/QUOTE]

Bin nach folgender Anleitnungvorgegangen, da noch sehr wenig Ahnung von Programmierung habe… :o

Was genau muss ich denn nun stehen lassen? :slight_smile:

schau mal das hier:
http://www.marmalade.de/shop/OXID-eShop-Module/marmalade-de-Slider-4-4-x.html

Modul hochschieben, aktivieren und fertig!