Bekomme den D3 Modul-Connector nicht dem Update nicht mehr zum laufen

Hallo,

folgendes Szenario: Ein Oxid-Shop 4.6.7 wird auf 4.7.0 und dann 4.8.7 aktualisiert.

Verwendet werden die Module Heidelpay und Google Analytics von D3. Voraussetzung dafür ist ja der ebenfalls installierte Modul-Connector. Alles läuft im 4.6.7 einwandfrei.

Nun habe ich eine Kopie des Shops angelegt und wie gasagt auf die aktuellste Version aktualisiert.
Im Frontend sieht man nun einen Fehlermeldung, dass das Tag “d3modcfgcheck” unbekannt ist (Gehört zum Analytics-Modul).
Also als nächstes die Module aktualisieren, dachte ich mir. Gehe ich im Backend auf Module, bekomme ich eigenartigerweise die slbe Fehlermeldung wie im Frontend, obwohl dieses Template da eingetlich nicht geladen werden sollte!?

Nachster Schritt: Die akruelle Version des Modul-Connectors drüberspielen.
Nun sehe ich im Backend korrekt die Module.
Aktiviere ich nun den Modul-Connector und lasse Ihn seine Installation durchführen, geht nichts mehr. Ich erhalte auf jeder Seite nur noch ca. 11000 mal folgende Meldung:

Warning: strpos(): Empty delimiter in /DOCUMENT_ROOT/core/oxutilsobject.php on line 381

Das werde ich nicht wieder los, löschen der Module bringt nichts. Nur komplett alles löschen und Backup einspielen bringt wieder Normalität rein.

Auch löschen der alten Module und dann Installation des Modul-Connectors bringt das gleiche Problem.

Eine Idee, worans liegen kann?

Das Problem hatten/haben wir auch. Nur löschen bringt dann noch was, stimmt. Du benutzt nicht zufällig die Version php 5.2 ?

[QUOTE=cosmophobia;148380]Hallo,

folgendes Szenario: Ein Oxid-Shop 4.6.7 wird auf 4.7.0 und dann 4.8.7 aktualisiert.

Verwendet werden die Module Heidelpay und Google Analytics von D3. Voraussetzung dafür ist ja der ebenfalls installierte Modul-Connector.

Ich erhalte auf jeder Seite nur noch ca. 11000 mal folgende Meldung:

Warning: strpos(): Empty delimiter in /DOCUMENT_ROOT/core/oxutilsobject.php on line 381

Das werde ich nicht wieder los, löschen der Module bringt nichts. Nur komplett alles löschen und Backup einspielen bringt wieder Normalität rein.

Auch löschen der alten Module und dann Installation des Modul-Connectors bringt das gleiche Problem.

Eine Idee, worans liegen kann?[/QUOTE]

Hallo Cosmophobia,

wenn das Thema noch aktuell ist, melde Dich mal bitte bei unserem Support. Das würden wir uns mal ansehen wollen. Die Ursache lässt sich bestimmt finden.