Benutzergruppe aktiv/inaktiv - welcher Sinn dahinter?

Moin :slight_smile:

Ich habe mal eine Verständnisfrage:

Man kann eine Benutzergruppe auf aktiv bzw. inaktiv schalten.

Meine Denke dazu: sobald eine Benutzergruppe inaktiv ist, greifen die dort festgelegten Regeln nicht.

Aber:

Ich habe oxidpricea aktiv und auch Kunden zugeordnet. Diese Gruppe erhält einen speziellen Preis bei bestimmten Produkten. Das funktioniert.

Nun habe ich einen zeitraumgebundenen Rabatt derzeit, der im Grunde für alle ausser oxidpricea gelten soll. Da Oxid das von Hause aus nicht kann, dachte ich mir, ich deaktiviere während des Aktionszeitraumes einfach oxidpricea (da die auf ihren bereits rabattierten Preis ansonsten nochmal den Aktionsrabatt bekommen [würden]) - der Rabatt entspricht dem sonstigen Preisvorteil - es würde sich für diese Kunden also nichts ändern.

Aber: auch bei inaktiver oxidpricea erhalten die Kunden, die zu dieser Gruppe gehören, den Spezielpreis zzgl. des Aktionsrabattes …

Soll das so? Und wenn ja, welchen Sinn macht dann das Inaktivieren von bnutzergruppen?

Keiner? Ernsthaft?

Ich denke, es geht nur dann, wenn die Kunden einzig und allein zu dieser Gruppe gehören?

Was würde das dann für einen Sinn machen? Die Kunden hängen dann in der Luft?

Ausserdem müsste man dazu die Autogruppen (Kunde, noch nicht bestelt, …) abschalten, da ansonsten kein Kunde nur in der inaktiven Gruppe wäre.