Für einige Länder gibt es eigene Vertriebstellen. Eine direkte Bestellung für z.B. UK soll also nicht direkt möglich sein.
Kann ich während der Bestellung, weil z.B. Kunde aus UK, eine entsprechende Meldung bringen, oder Aktion durchführen lassen?
Es gibt über Versand Ausland, und z.B.die CMS Seite: oxadminordernpplainemail,
eine Meldung die man anpassen könnte. So könnte es doch realisierbar sein?
Was passiert anschließend mit einer Bestellung für die, lt. diesem Text, kein Versandweg
existiert? Bleibt im System? Was erhält der Kunde?
Oder kennt jemand noch eine elegantere Methode, vielleicht ohne dass der Kunde die ganze Registierung erst durchlaufen muss?
Nein. Einfach bei der Versandkonfiguration nicht zuordnen.
Gruß[/QUOTE]
Hallo Marco,
dann erscheint nur die Meldung: “keine Versandkarten gefunden. Bitte kontaktieren…”
Vorher kommt zwar eine Meldung, deren genauer Text mir jetzt nicht einfällt, die aber besagt dass Bestellungen aus dem Ausland höhere Versandkosten haben können, man trotzdem fortfahren möchte.
Aber dann nur noch w.o., also der Kunde kann nicht bestellen, sondern soll anrufen ect.
Erst wenn ich für das Land wieder eine Versandart zuordne kann er bestellen. Aber ganz ohne Hinweis auf höhere Versandkosten.
Probiere es jetzt schon mehrere Tage - dreh mich nur im Kreis und bin wirklich ratlos?
Lt. Manual sollte es aber funktionieren aber was mache ich falsch?
Bezahlinformation
Derzeit ist keine Versandart für dieses Land definiert.
Wir werden versuchen, Liefermöglichkeiten zu finden und Sie über die Versandkosten informieren.
Falls Sie hiermit einverstanden sind, wählen Sie "Weiter zum nächsten Schritt".
Mir stellt sich gerade die Frage wie soll das überhaupt funktionieren?
Wenn ich mal annehme es ginge weiter statt nur immer nachfolgende Meldung zu erzeugen:
Keine Versandarten gefunden. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
Was, also welcher Betrag, steht denn dann bei Versandkosten in der Bestellung?
x EUR oder ? EUR
jedenfalls kann so ja nie eine Endsumme berechnet werden die dann, z.B. per
Vorkasse zu zahlen wäre?
Wie hat man also dieses “Feature” mit derzeit nicht definierten Versandarten für ihr Land, zu verstehen.
[QUOTE=ccs_bk;49931]
jedenfalls kann so ja nie eine Endsumme berechnet werden die dann, z.B. per
Vorkasse zu zahlen wäre?[/QUOTE]
Deshalb kann man ja auch keine Zahlart auswählen und somit auch nicht zahlen. Der Rest (Angebot/Annahme/Bezahlung) läuft dann ausserhalb des Shops.
Die Option “Bestellungen aus dem Ausland auch dann erlauben, wenn keine Versandkosten für das Land vorhanden sind” in den Grundeinstellungen wurde schon angesprochen?
Einen Kunden aus einem Land das Du eh nicht belieferst brauchst Du im Shop auch nicht als registrierten Benutzer. Daher würd ich wie von “simply because” vorgeschlagen die entsprechenden Länder als erstes deaktiveren.
Dann würde ich im Shop selbst - an geeigneter Stelle - darauf hinweisen für welche Länder es andere Vertriebsstellen gibt.
Ich glaube nämlich kaum, dass ein Kunde der sich durch den Shop hangelt, sich dann auch noch registriert - und im Anschluss doch nicht bestellen kann, anschließend überhaupt noch Bock hat irgendwo anders alles von vorn zu beginnen.
[QUOTE=leofonic;49932]Deshalb kann man ja auch keine Zahlart auswählen und somit auch nicht zahlen. Der Rest (Angebot/Annahme/Bezahlung) läuft dann ausserhalb des Shops.[/QUOTE]
Das seh ich auch so.
Nur warum gibt es dann diesen "Bestellungen aus dem Ausland auch dann erlauben, wenn keine Versandkosten für das Land vorhanden sind"
Entschuldigung, “Quatsch” überhaupt.
[QUOTE=ccs_bk;49943]Nur damit man noch einmal mehr klicken darf;)[/QUOTE]
Also bestellen kann man normalerweise schon. Wenn bei dir immer “Keine Versandarten gefunden.” erscheint läuft irgendwas schief. Vergleiche mal mit dem Demoshop: http://demoshop.oxid-esales.com/community-edition/. Kannst was bestellen, dich als Kunde mit email “admin” / Passwort “admin” anmelden und bei Land USA wählen, dann siehst du den Ablauf.