ich möchte zukünftig auch die Bezahlart Rechnung anbieten, allerdings dann nur anzeigen, wenn ein Benutzer über Benutzerkonto und eingetragenem Geburtsdatum verfügt. Sollte ja nicht so schwer sein, das Ganze umzusetzen und im Payment Template eine Abfrage einzubauen.
Wie behandelt Ihr denn die komplette Thematik “Auf Rechnung” und was habt Ihr denn für Erfahrungen damit gemacht? Habt Ihr auch ein Inkassounternehmen beauftragt, falls da mal was in die Hose geht, was habt Ihr für Zahlungsziele?
ich denke es kommt sehr stark auf das produkt an. verkaufst du artikel wie laptops mit dazu wenig marge, kann ich von der rechungsoption nur abraten. inkasso und bonitätskontrolle hin oder her. hier im shop für gartenartikel war/ist rechung kein problem gewesen und wird auch weiterhin drin bleiben.
das Inkasso wirste ohne wenn und aber egal bei welcher Produktschiene brauchen sobald Du Rechnung anbietest. Noch schöner wirds, wenn Du explizit für Zahlart Rechnung wirbst.
Auch aus mittlerweile 6 Jahre Rechnungskauferfahrung kann ich Dir nur raten, stricktes Mahnwesen, d.h. automatisiert punktum datumsgenau zu versenden und die Inkassoandrohung ebenfalls, mancher braucht unbedingt 2 Mahnungen PLUS ne Inkassodrohung um zu zahlen.
Mmmh, vielen Dank für Eure Hinweise, muss ich mir noch gründlich überlegen, ob ich mir diesen Schuh überhaupt anziehe. Was nützt mir die CVR Steigerung, wenn die Kunden am Ende net bezahlen und mir vor lauter Ärger dann nun die ersten Haare wachsen?
Wenn du Stressfrei auf Rechnung versenden willst kannst du dir ja noch Paymorrow anschaun. Wenn die Bestellung durchgeht ist es nicht mehr dein Problem. Ist aber nicht gerade billig, dafür aber keinen Stress und kein grauen Haare.
Oder natürlich Klarna oder Billpay. Ist auch ne Möglichkeit. Aber ich investiere jetzt erstmal weiter in neue Ware… Da muss ich das nächste halbe Jahr noch gewaltig aufstocken. Bislang laufen die meisten Bezahlungen mit Sofortüberweisung und Paypal, genau in dieser Reihenfolge.