Kauf auf Rechnung animiert zwar mehr Kunden zum Kauf, aber leider ist die Zahlungsmoral eher gering.Deswegen meine Frage, nach Billpay und anderen oder Bürgel direkt.
Ich bin unschlüssig, welcher Anbeiter hier zu empfehlen wäre. Vielleicht hat jemand Anregungen dazu? Danke!
Billsafe bei mir. Technische Einbindung ansich recht easy - Support (technischer) so lala aber eigentlich brauchts den nicht wirklich.
ABER: das Gebührenmodell ist … verbesserungswürdig, weil
Grundgebühr + prozentuale Gebühr, die selbst dann nicht angepasst werden, wenn die gesamte Bestellung retoure geht!
Das bedeutet, dass man immer die volle Gebühr zahlt - vollkommen unabhängig davon, ob ein Teilretoure oder vollst. Retoure den endgültigen Rechnungsbetrag verringert.
beim technischen Support würde ich noch ein paar lala´s dran hängen
[QUOTE=wolkenkrieger;155492]
…
Grundgebühr + prozentuale Gebühr, die selbst dann nicht angepasst werden, wenn die gesamte Bestellung retoure geht!
…
.[/QUOTE]
volle Gebühr wird auch fällig, wenn zB ein Artikel nicht lieferbar ist oder dem Kunden nachträglich noch ein Rabatt eingeräumt wird.
Generell ist auch die techn. Umsetzung nicht so optimal, da zB bei einem Schreibfehler des Kunden in der Strasse der Rechnungskauf abgelehnt wird - ohne Angabe von Gründen.
Der Anteil von Kaufabbrüchen ist daher auch sehr hoch, liegt aber auch am mangelndem Vertrauen der Kunden. Mal sehen ob bzw wann der Rechnunskauf in PayPal integriert wird …
Deutlich weniger Kaufabbrüche haben wir in einem andern Shop mit Klarna, da es mE besser gelöst ist und der Kunde auch mit Mailadresse und PLZ schon identifiziert wird wenn er schon mal über Klarna gekauft hat…
Für 4.9er ist Billsafe ohnehin keine Lösung, da das Modul schlicht und ergreifend inkompatibel ist - zumindest mein Stand von vor 14 Tagen (hab seit dem nicht mehr geguckt, ob sie eine angepasste Version veröffentlicht haben, da ich selbst forke … die Einbindung der invoicepdf ist nämlich auch suboptmal, um mal vorsichtig zu sein^^).