Bonuspunkte Modul (kostenlos)

Hallo, ich habe ein kleines Bonuspunkte- Modul erstellt.
Vielleicht kann es jemand hier gebrauchen.

Mit diesem Modul kann man den Benutzern die Bonuspunkte gutschreiben.
Der Benutzer kann in seinem persönlichen konto (nach Einloggen) seine Bonuspunkte ansehen und in einen Einkaufsgutschein umtauschen.

Ich habe dieses Modul in Oxid CE 4.76 und 4.85 getestet.

Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung!
P.S. der Quellcode ist nicht perfekt, ich weiss… :smiley:

danke fürs teilen. ich liebe community… :smiley:

Salut,

die Optik im Kundenkonto wirkt auf mich etwas bekannt :wink:

In der beigelegten .htaccess steht noch ein Pfad zum Shop drin. Wozu änderst du den Inhalt eines Blocks wenn du diesen überladen kannst …

ceau Markus

Ich bin der Anfänger was die Programmierung angeht, das ist mein erstes Modul und Vielen Dank für die Hinweise :wink:

Das ist nicht schwer. Einfach Block benennen und gut ist. Im Anhang :wink:

Download http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=23836#post144890

[QUOTE=foxido.de;144900]Das ist nicht schwer. Einfach Block benennen und gut ist. Im Anhang ;)[/QUOTE]

Super, Vielen Dank für den Hinweis!
So leicht geht das :cool:

Habe soeben die geänderte Version getestet. Es erschein jedoch kein neuer Menüpunkt im persönlichen Konto…

[QUOTE=domino;144896]danke fürs teilen. ich liebe community… :D[/QUOTE]

Toll, ich auch :slight_smile:
Schaut mal, wenn man das jetzt noch gemeinsam in GitHub entwickeln und einfach dorthin verlinken würde, könnten alle cool mit Pull Requests zusammenarbeiten und dieser Thread incl. Modul würde nicht irgendwann einfach im Nirvana verschwinden ^^

Gruß

ganz ehrlich marco … ich programmier jetzt seit ich 12 bin … und damit genau heute seit 22 jahren … aber github etc hab ich noch nie genutzt oder mich mit beschäftigt … ich wüsste nichtmal wozu etc ^^

[QUOTE=caladan;144938]…und damit genau heute seit 22 jahren …[/QUOTE]

Na dann: Happy B-Day:):slight_smile:

[QUOTE=caladan;144938]ich wüsste nichtmal wozu [/QUOTE]

Das bedeutet, dass du in den letzten 22 Jahren noch nie an größeren Projekten mit mehreren Codern gearbeitet hast, denn ohne solche Systeme läuft da nichts mehr. Ferner hat ja Marco schon erwähnt, dass somit jeder dazu beitragen kann, um ein Modul stetig weiter zu entwickeln oder zu warten. Sinn macht das durchaus.

[QUOTE=anonyma;144903]…es erscheint jedoch kein neuer Menüpunkt im persönlichen Konto…[/QUOTE]

Jo, ich hatte die Struktur nicht geprüft und es eben erst testen können. Jetzt geht’s. Neue Datei ist oben…

[QUOTE=novalgin;144942]Na dann: Happy B-Day:):slight_smile:

Das bedeutet, dass du in den letzten 22 Jahren noch nie an größeren Projekten mit mehreren Codern gearbeitet hast, denn ohne solche Systeme läuft da nichts mehr. Ferner hat ja Marco schon erwähnt, dass somit jeder dazu beitragen kann, um ein Modul stetig weiter zu entwickeln oder zu warten. Sinn macht das durchaus.[/QUOTE]

im gegenteil … lange zeit beim daimler … mit projekten für mehr als 20k user :wink:

ging irgendwie alles auch so … aber wie gesagt … ist bestimmt toll … hab mich nur nicht mit beschäftigt.

ps: danke :slight_smile:

@caladan: Wenn Du Bock drauf hast, kann ich Dir zeigen, wie ein VCS funktioniert und wozu es gut ist. Vielleicht das hier als Einstieg:
http://wasmitweb.de/2014/02/21/nachtrag-zum-webinar-arbeiten-mit-git-und-github/

Gruß

[QUOTE=foxido.de;144944]Jo, ich hatte die Struktur nicht geprüft und es eben erst testen können. Jetzt geht’s. Neue Datei ist oben…[/QUOTE]

Super, ich teste das heute- morgen nochmal und ersetze die Version durch die aktuelle! :cool:

Funzioniert gut. Danke. :cool:

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;144956]@caladan: Wenn Du Bock drauf hast, kann ich Dir zeigen, wie ein VCS funktioniert und wozu es gut ist. Vielleicht das hier als Einstieg:
http://wasmitweb.de/2014/02/21/nachtrag-zum-webinar-arbeiten-mit-git-und-github/

Gruß[/QUOTE]

falls es mit do klappt sehen wir uns ja eh da :slight_smile:

[QUOTE=foxido.de;144944]Jo, ich hatte die Struktur nicht geprüft und es eben erst testen können. Jetzt geht’s. Neue Datei ist oben…[/QUOTE]

Super, habe es nun getestet, vielen Dank für deine Mühe!
Ich habe es im ersten Post upgedatet, kannst Du bitte die angehängte Datei aus deinem Post löschen? Damit es nicht zu Verwirrungen kommt und oben immer die aktuellste Version bleibt…

+1 für Github.

[QUOTE=anonyma;145014]… kannst Du bitte die angehängte Datei aus deinem Post löschen? Damit es nicht zu Verwirrungen kommt und oben immer die aktuellste Version bleibt…[/QUOTE]

Datei ist gelöscht :wink:

@Marco, @leofonic ich werde mir mal das Webinarvideo anschauen.
Bis jetzt habe ich GitHub nur zum Runterladen genutzt.

Wenn du nur veröffentlichen willst brauchst du keine Kommandozeile, die Windows-Software von github.com ist völlig ausreichend. Du hast dann ein Verzeichnis für jedes Projekt auf deinem lokalen Rechner, dort machst du deine Änderungen, klickst im Windows-Client auf Commit, dann auf Sync, und die neue Version ist online. Wenn jemand anderes Änderungen machen will, dann kann der einen Pull-Request machen, du klickst auf accept und die Änderungen sind in der Online-Version drin. Dann klickst du in deinem Windows-Client auf Sync und du hast die Änderungen aus dem Pull-Request auch bei dir lokal.