Brutto- / Netto-Behandlung von Gutscheinen

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe aktuell ein Problem mit der Behandlung von Gutscheinen in einem Shop (CE 4.5.8_42471), der in so gut wie alle Länder weltweit verschickt.

Da auch zahlreiche Länder außerhalb der EU beliefert werden, gibt es recht viele User, die ohne MwSt bestellen können.

Es gibt also sowohl Bestellungen mit Bruttobeträgen als auch Bestellungen mit Nettobeträgen.

In diesem Zusammenhang haben wir uns nun die Gutscheinbehandlung angesehen und festgestellt, dass Oxid anscheinend keinen Unterschied macht, egal ob es sich um eine Brutto- oder Nettobestellung handelt.

Zur Verdeutlichung folgendes Beispiel:

Es gibt einen Gutscheincode für einen Gutschein über 10 EUR.

Wenn ein Kunde aus Deutschland diesen Gutschein einsetzt, wird der Bruttobetrag seiner Bestellung um 10 EUR reduziert.

Wenn ein Kunde aus den USA diesen Gutschein einsetzt, wird der Nettobetrag seiner Bestellung um 10 EUR reduziert.

Der Gutschein ist also unterschiedlich viel wert, je nachdem wer ihn einlöst.

Besten Dank!

Richtig - und was genau war nun die Frage?

Meines Wissens nach sind Gutscheine buchhalterisch immer ohne MwSt anzusehen.

Ist ungefähr so als würde man dem Kunden 10€ in die Hand geben.

[QUOTE=Hebsacker;97499]Richtig - und was genau war nun die Frage?[/QUOTE]

Sollte der Gutschein außerhalb der EU dann nicht nur einen Wert von 8,40336 € haben?
:confused:

Grüße aus Braunschweig,
Stefan

Warum sollte er für einen Kunden, dem die Rechnung exkl. MWST. gestellt wird, weniger wert sein als für einen Kunden, der eine Rechnung inkl. MWSt. bekommt?
Der Gutschein ist immer 10 Euro wert, unabhängig davon, ob der Kunde ihn für den Kauf eines Artikel mit 19 % MWst, mit 7 % MWst. oder ohne Mehrwertsteuer einsetzt.
Bei einer Bestellung ohne Mehrwertsteuer sollte Rechnunsgnetto und Brutto identisch sein.