Bugtracker nur auf Englisch nicht sehr User-freundlich

och - ich geh im Mai hin und erzähls jedem der das hören will, oder auch nicht hören will :smiley:

Nein, Spass beiseite, wir als “Kunden” oder User können natürlich viel erzählen und wünschen. Das kennen die Shopbetreiber unter Euch mit Sicherheit auch.
Von all diesen Wünschen sind schonmal 50% von vornherein gleich für die Tonne. Die restlichen 50% gilt es zu werten und ggf. umzusetzen.

Ich würd mir nur wünschen, dass überhaupt zugehört und gewertet wird. Und dass bei Ablehnung ggf. auch begründet wird.
Interne Zwänge im Ablauf sind für mich aber weder als Betreiber und geschweige denn als Kunde ein KO-Kriterium für Änderungen! Dabei kann es nur um eine Kosten-Nutzen-Relation gehen.
Und im vorliegenden Thema sehe [U]ich[/U] zumindest mehr Nutzen die gefundenen Bugs in egal welcher Sprache eintragen zu können/dürfen, als die Gefahr in Kauf zu nehmen dass wegen der Sprachbarriere Bugs gar nicht erst gemeldet werden.