CE 4.9.0 Wieder mal Problem mit den Besitzrechten

Hallo zusammen,

während Setup folgende Ordner bzw. Dateienbesitzrechte geändert:

Ordner: tmp und setup auf 777
Dateien: htaccess und config.inc.php auf 777

Wird immer noch vom Setup Prozess gemeckert

Vielen Dank für einen Hinweis

Beste Grüße

Es wird Dir doch ein Link zur Info angezeigt, was geändert werden muss. Folgendes sollte es sein…

/out/pictures/
/out/media/
/log/
/tmp/
/export/

.htaccess
config.inc.php

Danke für die Hilfe,

werde es demnächst ausprobieren.

[QUOTE=foxido.de;151970]Es wird Dir doch ein Link zur Info angezeigt, was geändert werden muss. Folgendes sollte es sein…

/out/pictures
/log/
/tmp/
/export/

.htaccess
config.inc.php[/QUOTE]

Funktioniert leider nicht. Hatte alles umgesetzt. Ordner wie enthaltene Dateien jeweils mit 777 berechtigt …

Im Link der Setup Fehlermeldung stehen allgemeine Sachen die nichts mit meinem Problem zu tun haben

kann nicht sein. setup auch gelöscht?

Die Berechtigungen wurden vom Server übernommen und auch auf alle Unterordner angewendet?

[QUOTE=kayatec;151990]Im Link der Setup Fehlermeldung stehen allgemeine Sachen die nichts mit meinem Problem zu tun haben[/QUOTE]

Das ist so nicht richtig. Es steht dort sehr konkret, welche Ordner und Dateien Schreibrechte haben müssen. Dort steht übrigens auch noch mehr. Die Schreibrechte müssen nach dem Setup wieder entzogen werden z.B.

Gruß

Entschuldigung für die Verspätung.
Danke erstmal an Alle,

[QUOTE=domino;151991]kann nicht sein. setup auch gelöscht?

überall wo erfordert samt Unterordner/Dateien auf 777 gestellt. Desweiteren
in oxid/core/oxsysrequirements.php in Zeile 385

echo $sPathToCheck;

gesetzt. Nichts gebracht.

Vom [B]Setup löschen [/B]habe ich nichts entdecken können. Muss dieser Ordner gelöscht werden ?

Gruß

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;151998]Das ist so nicht richtig. Es steht dort sehr konkret, welche Ordner und Dateien Schreibrechte haben müssen. Dort steht übrigens auch noch mehr. Die Schreibrechte müssen nach dem Setup wieder entzogen werden z.B.

Gruß[/QUOTE]

Danke Marco, aber wie gesagt, ich denke, daß ich dort wo nötig, die Schreibrechte gegeben habe. Bis zum Entzug der Schreibrechte bin ich ja gar nicht gekommen. Ich bin bei Schritt 1. der Installation (Voraussetzungen)

jetzt nochmal von vorne: vergib von mir aus rekursive rechte 777 an alle genannten ordner, setup löschen. ja, kannst du machen. dann MUß es klappen, oder du hast irgendwo was net richtig gemacht.

[QUOTE=domino;152112]jetzt nochmal von vorne: vergib von mir aus rekursive rechte 777 an alle genannten ordner, setup löschen. ja, kannst du machen. dann MUß es klappen, oder du hast irgendwo was net richtig gemacht.[/QUOTE]

:confused:

Setup-Ordner löschen bevor das Setup überhaupt gestartet und durchgelaufen ist, halte ich für eine gewagte Theorie. Löschen und neu (binär) hochladen vielleicht, aber dies ist eher weniger das Problem.

Und wie schon gesagt. Hast Du geprüft ob Du die nötigen Rechte besitzt und die Änderungen überhaupt gemacht werden? Manche ftp tun so als ob und ändern nichts.

Wenn ja, alle Unterordner ebenfalls?

Setup-Ordner löschen bevor das Setup überhaupt gestartet und durchgelaufen ist, halte ich für eine gewagte Theorie. Löschen und neu (binär) hochladen vielleicht, aber dies ist eher weniger das Problem.[/QUOTE]

ordner natürlich nachher löschen. sollte eigentlich klar sein.

[QUOTE=domino;152112]jetzt nochmal von vorne: vergib von mir aus rekursive rechte 777 an alle genannten ordner, setup löschen. ja, kannst du machen. dann MUß es klappen, oder du hast irgendwo was net richtig gemacht.[/QUOTE]
Hi,
also Setup kann ich ja nicht schon VOR dem Installationsbeginn löschen. Was mir jetzt einfällt ist, daß ich die Berechtigungen nicht rekursiv geändert habe. Jedoch sind die Änderungen offensichtlich erfolgt. So sieht das ganze bei mir aus:

[QUOTE=tarkka.ch;151992]Die Berechtigungen wurden vom Server übernommen und auch auf alle Unterordner angewendet?[/QUOTE]
Was mir jetzt einfällt ist, daß ich die Berechtigungen nicht rekursiv geändert habe. Jedoch sind die Änderungen offensichtlich erfolgt. Denn bei erneutem Einloggen im FTP Server sind die Änderungen noch wirksam

Wenn Du die Änderungen nicht rekursiv gemacht hast, dann haben die Unterordner doch die falschen Dateirechte.

Schau Dir doch die Unterordner mal an …

Musste gerade einen Shop installieren und es steht alles unter dem angezeigten Link: http://wiki.oxidforge.org/Installation#Files_.26_Folder_Permission_Setup
Es ist doch nicht so schwer, sich daran zu halten, oder :confused:

[QUOTE=tarkka.ch;152120]Wenn Du die Änderungen nicht rekursiv gemacht hast, dann haben die Unterordner doch die falschen Dateirechte.

Schau Dir doch die Unterordner mal an …[/QUOTE]

[B]Hat diesmal geklappt[/B]. Ich habe alle Ordner rekursiv gesetzt. Was das auch heissen soll. Jedenfalls sehr schwer als Laie das herauszufinden.

[B]DANKE an ALLE für die Hilfe[/B]