Haloo
kann man das mitgelieferte template von oxid ce so anpassen, dass man oben einen header einbauen kann.?
danke
Haloo
kann man das mitgelieferte template von oxid ce so anpassen, dass man oben einen header einbauen kann.?
danke
Du meinst ein Bild? Schau dir mal das Template _header.tpl an. Dort ist der Kopfbereich untergebracht.
und du meinst ich soll da einfach eine datei einfügen.?
Ich weiss nicht genau, was du machen willst. Du fragst, ob man einen Header einbauen kann. Ein Header ist bereits eingebaut. Der Header ist einfach der Kopfbereich mit Logo, Navigation usw. Dort kannst du natürlich noch andere Bilder oder was auch immer einbauen. Dies machst du im Template _header.tpl
achso so nennt sich das bei oxid
ich brauch ein Bild über die gesamte Breite oben … so 900 x 250 pixel
verstehst mich …?
grusss
Kannst du ein bisschen HTML? Dann sollte dies eigentlich kein Problem sein. Musst einfach das Bild mittels dem Tag <img src="…> am richtigen Ort (wo auch immer du es willst) einfügen.
Um den Code zu verstehen, brauchst du am besten Firefox und das Addon Firebug.Damit kannst du auch die CSS-Formatierung überprüfen und erweitern.
ja so hab ich mir das schon gedacht - super das es so einfach klappt und danke
der hintergrund ist im Moment nur über die Farben zu steuern - kann man da auch ein bild drüber legen.?
hab ich doch glatt was vergessen - wo muss ich die Datei als bild hinlegen.? in welchen Ordner mein ich .
Ein Hintergrundbild kannst du über CSS definieren. Solche Dinge testest du eben am besten mit Firefox und Firebug.
Die Bilder kannst du im templateordner unter img ablegen. Bei solchen Dingen kannst du jeweils etwas ähnliches suchen und testen, wie es dort gemacht wurde. In diesem Fall zum Beispiel mal die Eigenschaften des Oxid-Logos aus dem Beispielshop öffnen. Dann siehst du auch, wo das Bild abgelegt wurde.
kannst du mir mal helfen bitte - hier mein code der header.tpl
wie muss der Code dann aussehen, damit das Bild angezeigt wird.?
<!DOCTYPE HTML PUBLIC “-//W3C//DTD HTML 4.01//EN” “http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd”>
<html id=“top”>
<head>
<title>[{ oxmultilang ident=“NAVIGATION_TITLE” }]</title>
<link rel=“stylesheet” href="[{$shop->basetpldir}]nav.css">
<link rel=“stylesheet” href="[{$shop->basetpldir}]colors.css">
<meta http-equiv=“Content-Type” content=“text/html; charset=[{$charset}]”>
<img src="headerbg.jpg>
</head>
<body>
<ul>
<li class="act">
<a href="[{$shop->selflink}]?cl=navigation&item=home.tpl" target="basefrm" class="rc"><b>[{ oxmultilang ident="NAVIGATION_HOME" }]</b></a>
</li>
<li class="sep">
<a href="[{$shop->selflink}]?cl=navigation&fnc=logout" target="_parent" class="rc"><b>[{ oxmultilang ident="NAVIGATION_LOGOUT" }]</b></a>
</li>
</ul>
<div class="version">
<b>
[{$fulledition}]
[{$version}]_[{$revision}]
</b>
</div>
</body>
</html>
Also mein Header-Template beginnt mit…
<div id="page">
<div id="header">
Ich weiss nicht an welcher Stelle du das Bild einfügen willst. Aber du kannst an der entsprechenden Stelle den folgenden Code nutzen.
<img src="[{$oViewConf->getImageUrl()}]logo.gif" alt="[{$oxcmp_shop->oxshops__oxtitleprefix->value}]">
Du musst einfach das “logo.gif” durch den Namen deines Bildes tauschen. Aber nochmals zur Info. Sollten keine HTML-Kenntnisse vorhanden sein, musst du dir zuerst diese aneignen. Ansonsten wirst du sehr schnell an Grenzen stossen. Weiter würde ich als Oxid-Neuling das Handbuch von vorne bis hinten durchlesen. Es stehen wichtige Infos drin, die du von Beginn weg benötigst. Ansonsten fängst du vielleicht nochmals von vorne an.
Wenn du ein Hintergrundbild willst hat das nichts in der _header.tpl verloren. Das kommt in die .css Datei rein. So zum Bsp:
body{
background:#ffffff url(…/img/pageBackground.jpg) repeat-x scroll 0 0;
}
Ist deine Frage damit beantwortet?
hi und danke dir
hab es nun so eingefügt… das bild liegt im ordner img - wird aber nix angezeigt - was ist noch falsch
<!DOCTYPE HTML PUBLIC “-//W3C//DTD HTML 4.01//EN” “http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd”>
<html id=“top”>
<head>
<title>[{ oxmultilang ident=“NAVIGATION_TITLE” }]</title>
<img src="[{$oViewConf->getImageUrl()}]header.jpg" alt="[{$oxcmp_shop->oxshops__oxtitleprefix->value}]">
<link rel=“stylesheet” href="[{$shop->basetpldir}]nav.css">
<link rel=“stylesheet” href="[{$shop->basetpldir}]colors.css">
<meta http-equiv=“Content-Type” content=“text/html; charset=[{$charset}]”>
</head>
@morgo -
danke auch dir - und das Handbuch gibts über das WE
Heißt dein Bild auch wirklich header.jpg?
Und liegt es hier: /oxid/out/basic/img/
Du hast das Bild im Head-Bereich eingefügt. Der Content muss im Body-Bereich sein. Hier eine Seite, auf welcher du sehr viele Informationen über HTML und CSS lernen kannst. Ich lege dir wirklich nahe, zuerst dies zu lernen. Ansonsten wird es mit dem Template verändern sehr schwierig. Die andere Möglichkeit ist die Beauftragung einer Agentur zum Erstellen eines Templates.
Die header.tpl, die du hier dauernd nennst ist aus dem Ordner “admin”.
Und in dem Ordner liegt sie, da es eben eine Template-Datei für den Admin-Bereich ist.
Die Templates für das Frontend liegen unter “basic”.
[QUOTE=hajo;14859]Die header.tpl, die du hier dauernd nennst ist aus dem Ordner “admin”.
Und in dem Ordner liegt sie, da es eben eine Template-Datei für den Admin-Bereich ist.
Die Templates für das Frontend liegen unter “basic”.[/QUOTE]
Nein, ich habe weiter oben geschrieben, dass es die Datei _header.tpl ist. Und diese ist das Header-Template für den Frontend.
[QUOTE=roland76;14860]Nein, ich habe weiter oben geschrieben, dass es die Datei _header.tpl ist.[/QUOTE]
Ich mein ja auch nicht dich, sondern den Threadersteller (und den von ihm geposteten Quelltext, an dem er ja scheinbar versucht die Änderung unterzubringen).
Ich würde mal sagen unter <img src="headerbg.jpg> ist dein Hintergrundbild gemeint.
Am besten einfach dein Banner(Logo) in headerbg.jpg umbenennen und in den gleichen Ordner rein kopieren wo das bestehende schon drin ist. So mache ich das meistens immer. KAnnst es aber auch anders nennen, dann musst du allerdings oben in deinem Code aus <img src="headerbg.jpg> <img src="deinname.jpg> draus machen.
Hoffe habe nichts falsches erzählt.
peaceyo
p.s. Mein erster Beitrag bin nämlich auch ganz neu hier. Aber mit Abstand der beste OpenSource Shop den ich bis jetzt gefunden habe.