Checkliste für Abnahme Webshop gesucht

Hallo,

ich lasse mir gerade von einer Firma einen Webshop mit der Oxid-CE-Edition herstellen. Die Aufgaben beziehen sich vor allem auf Templateerstellung und Integration von payment-Modulen.
Ich selbst kümmere mich um das Thema Stammdaten, Datenimport / -export, sinnvolle Kategorien etc.
Ich bin aktuell sehr zufrieden mit der Arbeit des Dienstleisters. Sie setzen die Anforderungen so um, wie ich es mir vorstelle. Jetzt steht die Abnahme des shops an. Gibt es eine Checkliste, was man alles testen sollte, damit ich eine Abnahme machen kann? Mir ist klar, das man den gesamten Prozess des Einkaufens oder einer Retoure abbilden muss. Was würdet ihr noch testen?

Gruß André

Natürlich die neue Button-Lösung
Anmeldung im verschiedenen Browsern (IE6, 7, 8, 9, FF, Chrome, Opera) auch mal JavaScript ausmachen, Formularvalidierung
ganz viele verschiedene Artikel in den Warenkorb tun, ob dann alle Template Elemente noch richtig funktionieren.
Checkout mit möglichst allen Payment Methoden.
Verschiedene Liefer- und Rechnungsadressen ändern, Adressen wieder bearbeiten und auch mitten im Checkout bearbeiten.
Newsletteranmeldung, -Abmeldung
Passwortwiederherstellung
Lieblingslisten, Merklisten Empfehlung, Freunde Werben.
Wirklich alle E-Mails checken und auch mal durchlesen was da steht (habe schon mal einen Lorem Ipsum Text in einer Mail gesehen)

die PDF Rechnung checken, ob auch die Abgaben Sinn machen
(z.B. bei:
“Zahlungsart: PayPal;
zu zahlen innerhalb von 14 Tagen”)

Impressum, AGB, W3C (als letzten Punkt)

Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfe. Ihr habt mir sehr geholfen!
Eine Frage noch: Was meinst Du mit W3C?

Gruß André

[QUOTE=osinio1;98569]Hallo,

Eine Frage noch: Was meinst Du mit W3C?

[/QUOTE]

Damit ist gemeint, dass du die Validität deiner Webseite testen kannst unter

http://validator.w3.org/

Danke für die Tipps hier…muss nämlich auch gerade testen :slight_smile:

Dabei ist aber zu bedenken, dass der Validator mit HTML5 noch nicht 100% richtig funktioniert. Ist dort nachwievor mit experimental deklariert.

und ist auch nicht wirklich absolut relevant - siehe die Testergebnisse für die Seiten von Google oder Amazon oder…

IE6 ist etwas übertrieben…noch nicht mal IE7 wurde von Facebook berücksichtigt bei seiner Timeline.

W3C Valid sollte Shop schon sein nämlich OXID liefert Ihn 100% Valid und warum sollte eine Agentur das nicht beibehalten.

Auch Suche und 404 Seite sollte getestet werden…

Cool. Sollen wir noch mehr davon hier sammeln?

Letztlich sind es wahrscheinlich immer die gleichen Fehlerchen, die passieren :slight_smile:

Gruß

Hi nochmal,

aus aktuellem Anlass: CMS-Seiten prüfen:

Gruß

Hallo Marco,

gibt es die von dir empfohlene Wiki-Seiten auch deutschsprachig??

die hier?

[QUOTE=raylapa;99416]http://wiki.oxidforge.org/Tutorials/Check_vor_dem_Livegang

die hier?[/QUOTE]

Cool …danke, wie bist du denn jetzt dahin gekommen? Habe immer nur die englische Version gefunden

Lieben Dank…

Diee Macher des Forums sollten endlich mal über ein “DANKE BUTTON” nachdenken :slight_smile:

Ich habe schon so viel hilfsreiche Antworten erhalten, kann mich aber nie “richtig” bedanken

Bei mir gibt es oben rechts an jedem Beitrag ein Waage(?)-Symbol, mit dem man einen Beitrag als gut oder schlecht (inkl. Kommentar) bewerten kann. Meinst du sowas?

der bietet leider nur die Grundfunktion

schön wäre zum Beispiel, wenn man die Bewertungen sehen würde und die bewerteten Posts in der Suche auch entprechend gewichtet würden - dann macht das nämlich auch Sinn