CMS Seite wird nicht auf der Startseite angezeigt

Version CE 4.9.7
Azure
http://shop.westfalenterrier.com/

Hallo,
ich weiss man erschlägt mich, weil das Thema 100-fach behandelt wurde.
Aber bei mir funktioniert es einfach nicht.
Habe mich an die Anleitungen gehalten und alles durchprobiert.

Unter dem Slider auf der Startseite möchte ich ein Aktionsfeld anlegen.
Im Backend habe ich unter
/Kundeninformationen/CMS-Seiten
eine Seite mit der ident “textfeld” angelegt und Texte eingefügt.

Unter /application/views/azure/tpl/page/shop n der start.tpl folgendes eingefügt

[{Aktionsfeld}]
[{oxifcontent ident=“textfeld” object=“oCont”}]
[{ oxcontent ident=“textfeld” }]
[{/oxifcontent}]

Habe das ganze auch mit:

[{oxifcontent ident=“oxstartwelcome” object=“oCont”}]
<div class=“welcome”>[{$oCont->oxcontents__oxcontent->value}]</div>
[{/oxifcontent}]

versucht. Es tut sich einfach nix. Wo mache ich den Denkfehler?

Ich bitte um Hilfe, auch wenn das Thema schon leiert.
Kann es sein, dass die start.tpl gar nicht mehr zuständig ist? Oder nehme ich die falsche? Habe aber in Azure gearbeitet, habe kein Child Theme.

Viele Grüße

CMS aktiv? Wurde vielleicht ein Modul installiert, das die start.tpl ersetzt?

Hi - danke für die schnelle Antwort.

CMS aktiv: JA

Es gibt auch kein Modul, was die start.tpl ausser Kraft setzt.

Ist die start.tpl denn immer noch die richtige Adresse für den Eintrag?

Habe ihn unten angehängt.

Ich mache irgend einen anderen Fehler in meiner Denke.

Wo liegt der Hase im …???

hast du die veränderte Datei auch wieder hochgeladen und tmp/ geleert?

Ja tmp immer geleert bis auf die .htaccess

Habe es bestimmt schon etliche Male probiert.

Ich verstehe einfach nicht, dass alles kein Ergebnis bringt.

[{oxifcontent ident="textfeld" object="oCont"}]
        <div class="textfeld">[{$oCont->oxcontents__oxcontent->value}]</div>
    [{/oxifcontent}]

Hi rubbercut,

danke für die Mühe.

Nur mit dem Code einfügen - leider nein.

Muß ich .textfeld nicht auch im css definieren?

Habe mal das:

.textfeld {
display: table;
width: 1170px;
margin-left: auto;
margin-right:auto
}

in die oxid eingegeben, aber auch - nein .!

Was mich so wundert ist, das sich gar nix tut.
Aber Servermäßig bin ich drauf und auch die Datei ist richtig.
Ich probier noch weitere Einfügepositionen.

Brauche aber noch irgendwie einen Anschub - weil irgendwie ist bei mir Alle.;))

Die pure Ausgabe geht ohne CSS, es sei denn, die Klasse .textfeld ist zuällig mit display:none; oder visibility:hidden; definiert. Letzte Möglichkeit wäre eine andere Sprache im Frontend. Ansonsten hol Dir jemanden, der sich damit auskennt.

Mach mal nur das:

[{*Aktionsfeld*}]
[{ oxcontent ident="textfeld" }]

Hallo,

habe am Wochenende folgendes herausgefunden:

Diese [B]start.tpl[/B] ist ja bei mir im Theme [B]Azure[/B].
Sie wird gar nicht angesprochen.
Da kann ich eintragen was man will, da kommt gar nix.
Ich habe sie geleert bis auf 0 byte - leere Datei, keine Reaktion
Die Seite erscheint weiter im Browser als wäre nichts gewesen.
Nur wenn sie nicht vorhanden ist oder sie umbenannt wird, wird auch nix mehr angezeigt.

Jetzt bin ich ja schon mal einen Schritt weiter. Es muß ab 4.9.7 eine andere tpl sein.
Nur, welche muß ich noch rausfinden.
Weiss das jemand so?

Frage:
Welche tpl hält die Startseite im Browser bei der CE 4.9.7. Theme Azure vor?

Ich hänge nochmal alle start tpls an, die filezilla gefunden hat.

Danke für Eure Hilfe ;).

[QUOTE=diro24web;185356]
Frage:
Welche tpl hält die Startseite im Browser bei der CE 4.9.7. Theme Azure vor?
[/QUOTE]
Das ist schon korrekt so


/OXID_ESHOP_CE_4.9.7/application/controllers/start.php
 protected $_sThisTemplate = 'page/shop/start.tpl';
/OXID_ESHOP_CE_4.9.7/application/views/azure/tpl/page/shop/start.tpl

, es sei denn: http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=40678#post185310

start.tpl ist schon richtig.
Hast du auch ganz sicher tmp/smarty/ geleert? Auch auf dem Server und nicht nur in der lokalen Kopie?
Du hast da nämlich 2 Cache Dateien vom 8.März 2016

Danke für euer Feedback und die Hinweise - ich weiß es zu schätzen

[ul]
[li]nochmals überprüft: CMS Seite ist im Backend aktiv
[/li][li]kein Modul oder sowas installiert, was die start.tpl überschreibt
[/li][li]eigene adfs.css deaktiviert (war für das background-bild und ein paar farben)
[/li][li]style.css von der original jungfräulichen Installation eingefügt
[/li][li]immer /tmp wie auf dem angehängten Bild geleert
[/li][li]arbeite immer direkt auf dem Server (keine lokale Datei)
[/li][/ul]

Wo und wie kann ich die genannten cache dateien vom 8. März 2016 aufspüren und löschen?

Also ich habe:
In die start.tpl direkt unter der Zeile [{capture append=“oxidBlock_content”}]
den code eingegeben:

[{oxifcontent ident=“textfeld” object=“oCont”}]
[{ oxcontent ident=“textfeld” }]
[{/oxifcontent}]

und noch eine CMS Seite angelegt mit:

[{oxifcontent ident=“oxstartwelcome” object=“oCont”}]
<div class=“welcome”>[{$oCont->oxcontents__oxcontent->value}]
</div>
[{/oxifcontent}]

Tut sich einfach nix.

Ich weiss ja, dass sich das alles geisterhaft anhört.
Und ich kontrolliere auch penibel, ob sich die Änderungen auch auf dem Server befinden.

Ich bin schon an der richtigen Datei:
start.tpl im Urzustand mit dem code befüllt = Projekt erscheint, kein code umgesetzt
start.tpl leer machen auf 0 byte = Projekt erscheint, kein code umgesetzt
start.tpl löschen oder umbenennen = nix erscheint mehr

Tip: https://github.com/OXIDCookbook/ocb_cleartmp

sieht schon alles richtig aus.
Was mir gerade noch einfällt: bei einigen Hostern kann man wegen bestimmter Berechtigungen per FTP tmp/ nicht leeren. Die Dateien bleiben einfach da. Wenn du all die markierten Dateien entfernst und dann die Ansicht aktualisierst, sind all die Dateien immer noch weg oder kommen sie direkt wieder?

rubbercut danke für den tipp

Die gelöschten dateien sind dann schon weg (bild).

Aber irgend was kann grundsätzlich nicht stimmen:

wenn ich alle tpls aus dem ordner layout lösche, wie die

base
footer
header
page
popup
sidebar

erscheint alles lustig weiter ohne Änderung.

Ich wollte diese nämlich auch gegen die aus der Erstinstallation austauschen,
da hatte ich das gemerkt.

Findet die Sache wirklich servermäßig statt ??

arbeitest du auch ganz sicher auf dem richtigen Server im richtigen Ordner?
Wenn bei dem Hoster kein Varnish oder anderes Caching Proxy eingerichtet ist, müsste spätestens nach dem Löschen nichts mehr funktionieren.

bei allinkl ist das hosting.

Die Hauptseite westfalenterrier.com hat unsere Agentur aus Dortmund unter ihren Fittichen.
Ich hatte nur die Aufgabe den Shop von alt Magento ins Oxid zu beamen.

Die Verlinkung hat dann die Agentur gemacht.

Aber wenn die einen Schreibschutz aufgelegt hätten, dann könnte ich ja gar nicht arbeiten und auch nicht die start.tpl vorübergehend ausser Kraft setzen.

Was ist es denn bloss.

der shop ist ja eine Subdomain von der Hauptseite

westfalenterrier.com

Ich weiss vanilla thunder,

Und Varnish oder anderes Caching ist nicht eingerichtet, da bin ich mir sicher.
Das müßten die meinem Chef mitgeteilt haben.