Credit Rating, wofür?

was hat es denn mit dem icredit-rating auf sich? (default wert=1000?) :confused:

Mit dieser Zahl legt man den Standard für einen neuen User fest. Diese erhalten also einen Bonitätsindex von 1000 (oder was immer vorgegeben wird).

Nun kann man hergehen und gewisse Zahlungsarten nur ab einem bestimmten Bontätsindex im Checkout anzeigen lassen. Willst Du zum Beispiel Deinen sehr guten Kunden Kauf auf Rechnung ermöglichen, Neukunden aber nicht, dann kannst Du den jeweiligen Kunden auf 1500 hochsetzen und “Kauf auf Rechnung” auch.

Mit verschiedenen Bonitätsauskunft-Modulen wird das automatisiert. Im Hintergrund läuft eine Abfrage auf die Datenbank des Anbieters, dieser liefert einen aktuellen Index zurück und schreibt den beim Kunden rein. Hast Du Deine Zahlarten ensprechend nach Bonität gesteuert, werden dem Kunden jeweils nur die erlaubten Zahlarten angeboten. Bei einer schlechten Bonität zum Beispiel nur Vorrauskasse und PayPal, ein mittlerer bekommt vielleicht noch Bankeinzug und nur Kunden mit Top-Bonität dürfen auch per Rechnung bestellen.