Hallo,
erstmal ein frohes neues Jahr.
Ich hoffe ich habe nicht übersehen, dass meine Frage schon mal irgendwo beantwortet wurde.
Ich habe eine eigene Seite erstellt und unter Stammdaten->Grundeinstellungen->Seo die nötigen Einstellungen gemacht. Die Seite kann ich auch problemlos aufrufen. Was ich nun gern erreichen würde, ist diese Seite mit CMS Inhalten zu füllen. Dabei würde ich gern von einem Inhalt jeweils zum nächsten bzw vorherigen verlinken.
Das funktioniert aber leider nicht wie erhofft, sondern ich lande in einem anderen Template ( content.tpl? ). Der LInk ist so gesetzt:
dort habe ich dann mit [{ oxcontent ident=location1 }] meine erste CMS-Seite eingebunden. Das ist so sicher auch nicht korrekt, da ich dies ja tauschen können möchte
Wie mache ich es richtig?
Schnell noch eine andere Frage, wie man sieht ist der erste Codeblock aus “infobox.tpl” kopiert. Wozu ist " id=“test_infoHowToOrder” ", diese ID’s tauchen ständig auf, ich verstehe sie aber leider nicht. Mit der CSS-Datei hat es nichts zu tun, oder?
Hallo,
ich bin gerade etwas verunsichert. War das eine sehr dumme Frage, weil die Antwort jeder wissen sollte oder ist es nicht so ohne weiteres möglich die CMS-Seiten wie gewünscht anzuzeigen.
Vielleicht hat jemand noch eine andere Lösung für mich. Ich möchte gern mehrere Seiten mit jeweils eigenen CSS-Dateien und zum Teil auch eigenen Headern versehen. Dazu habe ich jeweils ein Template erstellt, welches dann die entsprechende CSS / Header Datei benutzt. Die Inhalte will ich über CMS-Seiten erstellen. Das funktioniert soweit auch gut. Einzige Ausnahme ist die Seite, auf der ich verschiedene CMS Inhalte austauschen können möchte. Die Folgeseite landet im falschen Template.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Habe eine zusätzliche Seite, welche aber ein template laden können soll um dort dann systeminterne Ausgaben tätigen zu können.
Bisher mach ich das einen harten link:
[{ oxgetseourl ident=$oViewConf->getSelfLink()|cat:“cl=info&tpl=meintpl.tpl” }]
daraus wird dann: /index.php?cl=view&template=meintpl.tpl
Das Problem dabei ist ja, dass hier kein SEO-Link erstellt wird.
Wenn ich mich auf CMS-Seiten beziehe, habe ich wiederum zwar ein SEO-Link, kann aber das Template nicht bestimmen, um dann wieder dann die Systemdaten zu kommen.
Da gibt’s doch sicher etwas, was die beiden Anforderungen in sich vereint.
edit: Klar, ich kann den ParameterLink im Backup in eine SEO-Url umwandeln. Wenn man den Parameterlink dann klickt, kommt man auch auf den SEO-Link raus. Nur wie kann ich denn den SEO-Link selbst irgendwo im Template ausgeben lassen? So dass der ParameterLink erst gar nicht irgendwo auftaucht.
Kapier ich nicht: Ihr könnt doch einfach die Seite anlegen mit dem Pfad und dann unter Grundeinstellungen -> SEO die entsprechende URL umwandeln lassen.