Hallo,
bis IE 7 kriegt der Internet Explorer ja ein zusätzliches Stylesheet ausgeliefert, das die üblichen “Liebenswürdigkeiten” dieses Browsers fixt, das erledigt die Zeile:
<!--[if lt IE 8]><link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.domain.xy/out/basic/src/oxidbc.css"><![endif]-->
in _header.tpl. So weit, so gut.
In der oxidbc.css stehen dann allerdings so Dinge wie:
_overflow: hidden;
Das sind dann CSS-Hacks, kenne ich auch.
Was ich mich nun frage: Die Hacks sind doch eigentlich dazu da, in einem Stylesheet CSS-Anweisungen vor anderen Browsern als dem IE zu “verstecken”. Warum sind sie dann in einem Stylesheet drin, das außer dem IE kein Browser zu sehen bekommt?