CSS für Varianten-Auswahl: Wo ändern?`

Hallo zusammen,

hat jemand eine Idee, wo ich an die Styles für die Dropdown-Boxen bei mehrdimensionalen Varianten rankomme?

Das sind alles Inline-Styles, liegen also nicht in css-Dateien. Aber in den Templates sind sie nicht zu finden. In .js und irgendwelchen Funktionen bin ich bisher auch nicht fündig geworden. :frowning:

Grüße
floko

\core\smarty\plugins\function.oxvariantselect.php

da sitz ich naemlich auch grad drüber :slight_smile:

Tausend Dank!!!
Der Fundort löst gleich noch ein anderes Problem von mir - darin sind nämlich nicht nur die Styles hart kodiert, sondern auch die Labels der Dropdown-Menüs, natürlich sprachunabhängig einfach auf Deutsch :rolleyes:

Super! Das Ende einer langen Suche…

Grüße
floko

Labels der Dropdown-Menüs
?

Das war eigentlich mein Problem die hinzuzufügen ?!

Mmh, kann sein, dass das schon nicht mehr zu 100 % die Standard-Installation ist - ich arbeite quasi mit Altlasten anderer Entwickler vor mir.

Hallo,

meint ihr mit “Labels der Dropdown-Menüs” die Ausgabe von "
Name der Auswahl"?

Da suche ich auch gerade nach und bin in der Zeile 40 auf

$sOutput = '';

gestossen.

Da müsste wahrscheinlich nur “oxvarname” oder ähnliches rein, aber so gut kenne ich mich mit der Programmierung nicht aus. Wenn da einer von euch weiter kommt, würde ich mich über eine Rückmeldung hier freuen…

meint ihr mit “Labels der Dropdown-Menüs” die Ausgabe von "
Name der Auswahl"?

genau !

kuck mal hier:

http://yapool.de/oxid/test/var3artikel.html

hab da auch ne kleine Doku geschrieben http://yapool.de/oxid/out/x1

Hey tobi,

das ist ja echt lieb von dir! VIELEN DANK!

Werde es gleich mal testen. Darf ich fragen wie du das mit deinen Bildern gemacht hast? Wenn man mit der Maus drauf geht, das es ein größeres Bild erscheint… :rolleyes:

Vielen Dank nochmal!

Liebe Grüße
GSM

Mit den bildern das is ein relativ einfacher css trick oder ein jquery tooltip

Mit CSS is ganz einfach: Man lädt das Bild im HTML einfach in der großen Größe und skaliert das per css klein. Dann beim Mouseover skaliert man das einfach auf die Originalgröße. Muss man noch bissel mit Positionierung rumprobieren.

Der Vorteil ist das is einfach, man brauch keine zusätzliche Javascripte oder so, aber man ist auf feste Bildgrößen limitiert und das Bild poppt sofort auf, das is manchmal ungünstig.

Die 2. Möglichkeit, in unserem aktuellen Poolshop, is ein einfaches jQuery Tooltip, da wird das Bild auch mit einer festen Größe geladen und dann ein 2. mal mit einer Verzögerung mit jQuery eingeblendet.

Hey super, vielen Dank!!

Ich hab’s jetzt auf dem “kleinen Weg” gelöst und einfach die Labelausgabe in der
variant_selector.tpl ergänzt und es funzt.

Vielen Dank nochmal für die Anregungen und die schnelle Antwort!!!

einfach die Labelausgabe in der variant_selector.tpl ergänzt
Aha , so einfach hab ichs leider nich hinbekommen, war bissel Frickelei.

Und wie haste das gemacht ?

Hi,

einfach in variant_selector.tpl Zeile 14 eingefügt:

<strong class=“h3”>
<label>[{ $product->oxarticles__oxvarname->value }]:</label><br>
</strong>

Das Ganze sieht dann so aus:
http://www.bodynova.de/4bodhi/de/Shiatsumatten/Shiatsumatten/Shiatsumatte-mit-festem-Bezug.html

Schau mal unten bei den multidimensionalen Varianten.
Die sind übrigens echt super klasse, viel Arbeit beim Anlegen, aber sehr übersichtlich für den Kunden. ein echter Fortschritten gegenüber dem 3er Shop!

Ist noch nicht 100 Pro, aber man sieht, was man bestellt und angesichts des Zeitdrucks (der Shop muss vorm Urlaub in 1 Woche stehen) funzt das erst mal.

OK, bei mir gings darum das die einzelnen Varianten-Bezeichnungen direkt über den entsprechenden Selectboxen stehen.

also z.B.:

Das geht dann wahrscheinlich nicht so einfach. Das ist ja die Grundlage das man die dann auch übereinander packen kann.

Aber ich habs ja hingekriegt.

Yoh, das sieht schon deutlich besser aus und das werde ich später sicher auch umsetzen (wenn mehr Zeit ist). Daher bin ich Dir für Deine ausführlichen Erläuterungen sehr dankbar. Das wird mir noch viel Arbeit ersparen :slight_smile:

Hallo,

ich habe hier nun ein folgende Problem. Hab eine horizontale Navigation angelegt mit den Namen Produkte, darin dann die Navigation von verschiedenen Produkten. Diese haben dann noch Unterkategorien, welches aber nicht angezeigt wird. Gibt es eine Möglichkeit, das alle angezeigt werden? So das der Kunde alles sieht, was im Shop so angeboten wird.

Gruß Dirk

Hallo Tobi,

für was ist die Datei [B]x1_header_includes.tpl[/B] angelegt worden? Was macht diese Datei? Es steht ja nicht viel drin und das was drin steht, lässt mich im Regen stehen … da ich das nicht verstehe.

Gruß Dirk

Die lädt eigentlich nur jQuery und stellt eine kleine Funktion zur Verfügung die die Artikelbeschreibung ausblendet sobald man eine Variante gewählt hat. Weil ja sich da die Produkteigenschaften in der Regel ändern. und da würde die Langtextbeschreibung meistens nicht passen.

Also onchange des Selectfelder wird die langtextbeschreibung ausgeblendet und ein Button wird eingeblendet.

Da erscheint dann ein Button (BitteProduktbeschreibung aktualisieren). Das ist nichts weitwer als ein Link zum aktuell gewähltwn Varianten Produkt.

Hallo Tobi,

ja aber das ist doch sicher für den Kunden nervig, wenn er jedesmal auf aktualisieren klicken muss, oder?

Gruß Dirk

  1. muss er ja nicht auf Aktualisieren klicken , wenn er die Varianten durchklickt und meinetwegen nur den Preis vergleichen will

  2. brauchste ja nich einbinden, wenn das für Dich nich notwendig ist

Hi zusammen,

diese Lösung ist wirklich super, was jetzt noch fehlt ist, dass das Hauptartikelbild ohne Klick
auf “aktualisieren Sie die Produktbeschreibung!” nachgeladen wird, sprich, das <div class=“picture”> müsste an dieser Stelle entsprechend getauscht werden. Mal sehen, ob ich das so hinfrickeln kann, dann isses nämlich echt perfekt :slight_smile:

Dankeschön nochmal an dieser Stelle an Tobi .-)

Viele Grüße vom Chris