ich versuche seit ein paar Tagen den D3 Connector zu installieren, damit ich den d3 tracking google analystics installieren kann. Habe den Zendoptimizer zuvor schon installiert.
Wenn das alles funktionieren würde wäre ich froh.
Habe zunächst versucht den D3 Modul Connector nach der Anleitung zu installieren. Alle Dateien kopiert. tmp, ordner geleert. Im Back-End und Front-End hatte ich auf einmal keinen Zugriff mehr. Nur noch eine weiße Seite
Im Forum mal gesucht und dann die php.ini in die Verzeichnisse kopiert aber ohne Erflog.
Hatte dann die Datensicherung wieder hergestellt und jedes einzelne Verzeichnis einzeln installiert um zu schauen wo es hackt. Aber ohne Erfol am Ende kam die weiße Seite wieder im Admin Bereich und ich konnte mal wieder auf nichts zugreifen:(
Jo, das ist die letzte Version die funktioniert hatte.
Hatte dann nochmal die Datensicherung aufgespielt, damit der Shop überhaupt nochmal läuft und anschließend D3 Modul connector wieder versucht zu installieren.
Und bis jetzt versucht das auf eigene Faust zu lösen aber irgendwie sehr erfolglos…
wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, musst du bei 1&1 deine[B] php.ini [/B]in [B][U]ALLE[/U][/B] Ordner reinkopieren, in denen codiertes PHP ausgeführt wird. Sonst läuft der ZendOptimizer/ZendGuardLoader nicht für die entsprechenden Files. Das führt dann zu obigem Ergebniss.
wenn denn der Pfad zum Optimizer so stimmt brauchst du da nichts umschreiben.
Sieht soweit richtig aus!
Und die Datei jetzt in alle Ordner kopieren, in denen codiertes PHP ausgeführt wird.
Die kannst du ja in den Installationsdateien für den D3 Connector herausbekommen.
hmm… Dann bin ich leider so aus der Ferne mit meinem Latein am Ende.
Die Installation ist normalerweise so simpel, dass man da wirklich wenig falsch machen kann.
Nochmal ne dusselige Frage: Hast du auch wirklich alle Dateien [B][U]BINÄR[/U][/B] kopiert? Also dein FTP-Programm nicht einfach auf “automatisch” gestellt.
Wenn ja, solltest du da mal jemand ´rüberschauen lassen…
etwas sonderbar das ganze, aus der Ferne lässt sich hier kein Fehlergrund feststellen.
Aber zwei Punkte:
Aufgrund des internen Buildprozesses für die Module werden derzeit noch die Sprachdateien codiert ausgeliefert. Also muss auch in den entsprechenden Ordner für die Sprachdateien der Zend x laufen/verfügbar sein.