D3 Connector installiert nur noch weiße seite

Hallo Zusammen,

ich versuche seit ein paar Tagen den D3 Connector zu installieren, damit ich den d3 tracking google analystics installieren kann. Habe den Zendoptimizer zuvor schon installiert.

Wenn das alles funktionieren würde wäre ich froh.

Habe zunächst versucht den D3 Modul Connector nach der Anleitung zu installieren. Alle Dateien kopiert. tmp, ordner geleert. Im Back-End und Front-End hatte ich auf einmal keinen Zugriff mehr. Nur noch eine weiße Seite :confused:

Im Forum mal gesucht und dann die php.ini in die Verzeichnisse kopiert aber ohne Erflog.

Hatte dann die Datensicherung wieder hergestellt und jedes einzelne Verzeichnis einzeln installiert um zu schauen wo es hackt. Aber ohne Erfol am Ende kam die weiße Seite wieder im Admin Bereich und ich konnte mal wieder auf nichts zugreifen:(

Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank für eure Hilfe. :slight_smile:

Gruß
Enrico

Moin Enrico,

hast du die richtige Version für deine PHP-Version?
Es gibt da 2 Versionen :smiley:

Beste Grüsse

Thomas

Hi Thomas,

ja habe ich, dachte am Anfang das ich die falsche Version heruntergeladen habe, bzw. bei 1und1. eingestellt hatte. Aber funktionierte trotzdem nicht.

Gruß

Hi Thomas,

ja habe ich, dachte am Anfang das ich die falsche Version heruntergeladen habe, bzw. bei 1und1. eingestellt hatte. Aber funktionierte trotzdem nicht.

Gruß

Moin Enrico,

1&1… Na das könnte doch das Problem sein :smiley:
ZendOptimizer bzw. ZendGuardLoader laufen bei dir?

Beste Grüsse

Thomas

Hi Thomas,

würde ja gerne wechseln, wenn die Vertragslaufzeit nicht so weit weg wäre…
ZendOptimizer läuft.

Gruß
Enrico

schau mal ob in log/exception_log.txt etwas drin steht.
Wenn ja, poste mal die ersten 14 Zeilen

oxSystemComponentException-oxException (time: 2012-05-29 21:26:20): [0]: EXCEPTION_SYSTEMCOMPONENT_CLASSNOTFOUND
Stack Trace: #0 /homepages/36/d319206129/htdocs/clubheim/core/oxutilsobject.php(125): oxUtilsObject->_getObject(‘oxsystemcompone…’, 0, Array)
#1 /homepages/36/d319206129/htdocs/clubheim/core/oxfunctions.php(316): oxUtilsObject->oxNew(‘oxSystemCompone…’)
#2 /homepages/36/d319206129/htdocs/clubheim/core/oxutilsobject.php(115): oxNew()
#3 /homepages/36/d319206129/htdocs/clubheim/core/oxfunctions.php(316): oxUtilsObject->oxNew(Array, Array)
#4 /homepages/36/d319206129/htdocs/clubheim/views/oxshopcontrol.php(357): oxNew()
#5 /homepages/36/d319206129/htdocs/clubheim/views/oxshopcontrol.php(309): oxShopControl->_initializeViewObject(‘oxSystemCompone…’)
#6 /homepages/36/d319206129/htdocs/clubheim/views/oxshopcontrol.php(114): oxShopControl->_process(‘sear’)
#7 /homepages/36/d319206129/htdocs/clubheim/index.php(99): oxShopControl->start(Array, Array)
#8 {main}

das ist das neuste/oberste?
ist ja schon vom 29. Mai, hat also nicht unbedingt mit dem neusten Problem zu tun.

Jo, das ist die letzte Version die funktioniert hatte.
Hatte dann nochmal die Datensicherung aufgespielt, damit der Shop überhaupt nochmal läuft und anschließend D3 Modul connector wieder versucht zu installieren.

Und bis jetzt versucht das auf eigene Faust zu lösen aber irgendwie sehr erfolglos…

Moin Enrico,

wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, musst du bei 1&1 deine[B] php.ini [/B]in [B][U]ALLE[/U][/B] Ordner reinkopieren, in denen codiertes PHP ausgeführt wird. Sonst läuft der ZendOptimizer/ZendGuardLoader nicht für die entsprechenden Files. Das führt dann zu obigem Ergebniss.

Beste Grüsse

Thomas

Hi Thomas,

das hatte ich versucht leider ohne Erfolg.Oder muss ich die php.ini auch umschreiben?

Gruß
Enrico

Moin Enrico,

wenn deine php.ini sonst stimmt brauchst du da nichts umschreiben.
Was steht denn in deiner php.ini drin?

Beste Grüsse

Thomas

Hi Thomas,

habe die php.ini nochmal in die ordner kopiert. Leider wieder fehlanzeige :frowning:

Gruß
Enrico

zend_optimizer.optimization_level=15
zend_extension=/kunden/homepages/36/d319206129/htdocs/clubheim/zendoptimizer/data/5_2_x_comp/ZendOptimizer.so
zend_optimizer.enable_loader = 1

Moin Enrico,

wenn denn der Pfad zum Optimizer so stimmt brauchst du da nichts umschreiben.
Sieht soweit richtig aus!
Und die Datei jetzt in alle Ordner kopieren, in denen codiertes PHP ausgeführt wird.
Die kannst du ja in den Installationsdateien für den D3 Connector herausbekommen.

Beste Grüsse

Thomas

Hi Thomas,

habe die Datei php.ini jetzt in allen Ordner von modul-connector-installation copy_this eingefügt. Funktioniert aber immer noch nicht :frowning:

Gruß
Enrico

Moin Enrico,

hmm… Dann bin ich leider so aus der Ferne mit meinem Latein am Ende.
Die Installation ist normalerweise so simpel, dass man da wirklich wenig falsch machen kann.

Nochmal ne dusselige Frage: Hast du auch wirklich alle Dateien [B][U]BINÄR[/U][/B] kopiert? Also dein FTP-Programm nicht einfach auf “automatisch” gestellt.

Wenn ja, solltest du da mal jemand ´rüberschauen lassen…

Beste Grüsse

Thomas

Hi Thomas,

die Daten sind Binär alle kopiert worden.

Muss ich in der php.ini irgendeine Befehl eingeben für D3Connector?

Habe auch die php.ini in Ordner kopiert wo keine vorher drin war. war das in ordnung?

Gruß

Hallo,

etwas sonderbar das ganze, aus der Ferne lässt sich hier kein Fehlergrund feststellen.
Aber zwei Punkte:

  1. Aufgrund des internen Buildprozesses für die Module werden derzeit noch die Sprachdateien codiert ausgeliefert. Also muss auch in den entsprechenden Ordner für die Sprachdateien der Zend x laufen/verfügbar sein.

  2. >>exception_log.txt
    Dein Auszug aus der exception_log.txt war in der Tat schon etwas älter.
    Etwas mehr wird ausgeben wenn du von dieser Seite:
    http://faq.oxidmodule.com/Allgemeine-Fragen/Technik/Ich-erhalte-im-Shop-eine-weisse-Seite-was-nun.html
    den zweiten Absatz ausführst (Anpassung oxshopcontrol.php).

ceau