D3 Google Analytics Problem

Hallo Zusammen,

ich bin relativ neu hier, habe aber über eure ganzen Hilfestellungen alles hinbekommen. Nun aber stehe ich vor einem Problem!

Ich habe heute mir das D3 Google Analytics Modul 3.0.0.2 runtergeladen und in meinen CE 4.8.0 installiert.Leider habe ich nicht darauf geachte, dass die Version nicht bis 4.8.0 kompatibel ist. Allerdings läuft das Modul nur bekomme ich die Fehlermeldung unter D3 - “3.0.0.2 Die Versionsangaben des Moduls stimmen nicht überein. Möglicherweise ist die Installation fehlerhaft.”

Der Fehler zeigt sich in den Button, in denen angezeigt wird bspw. FORM_USER_CHECKOUT_NOREGISTRATION_NEXTSTEP oder FORM_USER_CHECKOUT_NOREGISTRATION_BACKSTEP.

Ich bin schon darauf gekommen, dass die Sprachdatei dementsprechend nicht funktioniert. Ich finde aber diese Textbausteine nicht in der lang.php nicht in meinem Theme und nicht im Azur opder Admin. Base gibt es ja nicht mehr.

Kann mir jemand helfen, da ich hier nicht weiterkomme?

Vielen Dank im Voraus

Patrick

Schau mal diese Files an vielleicht kommst Du so weiter …

/application/views/mobile/de/map.php und …/lang.php

Hier wieder mal der Hinweis auf Total Commander > Inhalt von Files in einem Ordner durchsuchen ohne diese zu öffnen.

Hallo Herr Noser,

vielen Dank für den Hinweis auch den mit dem Total Commander! Habe die Textbausteine gefunden. Nur warum liegen die im mobile Theme und warum zeigt mir mein Shop dann diese Bausteine an? Diese sind definiert mit Wortphrasen. Sollten die dann nicht angezeigt werden? Ich versteh das nicht.

Hab mal ein Screenshot in den Anhang gelegt, um das Problem zu veranschaulichen.

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Viele Grüße
Patrick

In einem anderen Tread mit ähnlichen Problemen hat Marco folgenden Hinweis gepostet:

… dem Update auf die 4.8 liegt ein Script bei, das mit der updateApp aufgerufen wird und fragt, ob diese Sprachvariablen in den Templates gesucht und ersetzt werden sollen. Wenn dabei NEIN ausgewählt wird, muss das manuell nachgearbeitet werden.

Wäre dies eine Möglichkeit?

Danke für die schnelle Antwort! Ist mir nicht bewusst, aber ausschließen kann ich das auch nicht! Heißt das jetzt, dass ich die vom Modul Analytics geänderten tpl-Dateien auf die Textbausteine in der alte Dateien anpassen muss? Also als Beispiel --> FORM_REGISTER_USE_BILLINGADDRESS_FOR_SHIPPINGADDRESS ändern in USE_BILLINGADDRESS_FOR_SHIPPINGADDRESS ???

Können Sie mir sagen, auf welchen Threat Sie sich bezogen haben.

Viel Grüße
PaAtrick

Hallo Patros

Erstmal “Duzen” wir uns hier im Forum…:wink:
Damit ich das richtig verstehe, hast Du Deinen Shop auf 4.8.0 geupdatet? oder ne Neuinstallation gemacht?
Falls Du die Neuinstallation gemacht hast wird das D3 Modul wahrscheinlich noch nicht kompatibel mit den neuen Sprachdateien sein (???), hier würde es wohl am einfachsten gehen wenn Du die Sprachkeys mit Übersetzung in die cust_lang.php packst. Danach /tmp Ordner leeren!!
Hast Du aber ein update gemacht kopiere das Verzeichnis updateApp aus dem Updatepack in das Shop-Hauptverzeichnis und rufe das Verzeichnis auf (www.deinshop.de/updateApp) Bei der Frage ob die Sprachkeys aktualiesert werden sollen auf Ja klicken…

Hoffe das hilft Dir erstmal weiter, ansonsten Fragen :wink:

LG Pasquale

Hallo Pasquale,

vielen Dank für deine Vorschläge! Ich hatte den Shop geupdated und konnte somit deinen Vorschlag mit der UpdateApp ausführen. Hat in den meisten Fällen super geholfen. Vielen Dank! Nur habe ich immer noch ein paar Stellen in meinem Bestellprozess, die nicht richtig angezeigt werden.

Auf der Seite 3. VERSAND & ZAHLUNGSART zeigt er mir die Überschrift von Versandart als 'SELECTED_SHIPPING_CARRIER und auf der Seite 4. ÜBERPRÜFEN & ABSENDEN zeigt er die Überschriften Zahlungsart als TYPE_OF_PAYMENT und Warenkorb als BASKET an. Hinzu kommt, dass er die Buttons Ändern als modify anzeigt.

Wo muss ich denn jetz die Änderungen vornehmen?

VG Patrick

Hallo Partick

Hast Du den /tmp Ordner geleert?
So auf die schnelle kannst Du die fehlenden Sprachkeys in die cust_lang.php eintragen (application/views/azure/de). Beispiel:


'SELECTED_SHIPPING_CARRIER'    => "Versandart",
'TYPE_OF_PAYMENT'                         => "Zahlungsart",

ect.

Danach wieder /tmp Ordner leeren!
Zum leeren des /tmp Ordners gibts auf Github ein tolles Modul.

LG Pasquale

Hallo Pasquale,

hab ich gemacht. Die Überschriften werden wieder alle richtig angezeigt. Super, vielen vielen Dank für deine Hilfe!

Hab aber noch zwei kleine Problemchen und vielleicht kannst du mir dabei auch helfen. Auf den Seiten wird immer angezeigt *zzgl. Versandkosten mit einem Link zu einer Seite url.com/Versand. Diese Seite gibt es aber bei mir nicht. Wie kann ich den Link zu meiner Seite url.com/Versand und Kosten weiterleiten oder diese Seite url.com/Versand anlegen?

Wäre super, wenn du mir dabei noch helfen könntest!

Viele Grüße aus dem kalten Berlin
Patrick

Hallo Patrick

die Seite solltest Du im Shopadmin unter Kundeninformationen > CMS-Seiten finden.

Im Reiter SEO findest Du die URL. Im Demo-Shop ist dies “Versand-und-Kosten/”

Hallo Alfred,

vielen Dank für den Tip! War zu einfach, dass ich da selbst draufgekommen wäre. Ich denke schon teilweise viel zu umständlich und seh den Wald vor lauter Bäumen nicht ;o)).

Ich wünsche ein schönes Wochenende und noch mals euch beiden vielen Dank für die tolle Hilfe!

Gruß
Patrick