D3 GoogleAnalytics Modul Fragen zur Installation

Hallo,
habe mich Schritt für Schritt durch die Anleitung gegraben!
Zwischendurch habe ich immer wieder den Shop getestet damit auch alles weiter läuft.
Nach der Aktivierung des Moduls im Modulconnector ging der Shop Offline!
Deshalb habe ich das Modul sofort wieder deaktiviert! Dann ging der Shop wieder.
Ich hatte zu der Zeit noch keine Datenbankänderung eingespielt, liegt das daran?
Und welche SQL Datei soll ich nehmen? Die install_pe_ce.sql ?
Muss ich alle Module nach der Installation Updaten?
Soll/muss ich noch andere Module installieren? Es werden 8 Verfügbare angezeigt.
Diese Details fehlen mir in der Anleitung. Wie wird die Datenbank verändert?
Kann ich Sie abschießen?
Was passiert nach der Deinstallation/Deaktivierung des Moduls (Änderung Datenschutztrichtlinien), müssen dann auch die Datenbankänderungen rückgängig gemacht werden? Oder läuft der Shop trotzdem?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
Markus

[QUOTE=markmobile;80981]Hallo,
habe mich Schritt für Schritt durch die Anleitung gegraben!
Zwischendurch habe ich immer wieder den Shop getestet damit auch alles weiter läuft.
Nach der Aktivierung des Moduls im Modulconnector ging der Shop Offline!
Deshalb habe ich das Modul sofort wieder deaktiviert! Dann ging der Shop wieder.
Ich hatte zu der Zeit noch keine Datenbankänderung eingespielt, liegt das daran?
Und welche SQL Datei soll ich nehmen? Die install_pe_ce.sql ?
Muss ich alle Module nach der Installation Updaten?
Soll/muss ich noch andere Module installieren? Es werden 8 Verfügbare angezeigt.
Diese Details fehlen mir in der Anleitung. Wie wird die Datenbank verändert?
Kann ich Sie abschießen?
Was passiert nach der Deinstallation/Deaktivierung des Moduls (Änderung Datenschutztrichtlinien), müssen dann auch die Datenbankänderungen rückgängig gemacht werden? Oder läuft der Shop trotzdem?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
Markus[/QUOTE]

Hallo Markus,

mit “Updates” oder “verfügbare Module” meinst Du sicher die Bibliotheken des Connectors? Welche Bibliotheksversionen vom Analytics-Modul zwingend erwartet werden, steht in dessen Installationsanleitung. Alle anderen erforderlichen Bibliotheken bringt der Connector in seiner Erstinstallation mit. Die gelb markierten Updates sind optional, aber grundsätzlich empfohlen.

Kontrolliere so bitte vor der Inbetriebnahme des Analytics-Moduls, ob der Connector installiert ist und funktioniert.

Danach nimmst Du bitte das Analytics-Modul entsprechend dessen Installationsanleitung in Betrieb. Dazu gehört natürlich auch die Ausführung der SQL-Datei in der Datenbank. Erst wenn alle Installationsschritte komplett durchgeführt wurden, wird das Modul funktionieren. Zwischendurch kann es durchaus sein, dass der Shop nicht aufrufbar ist. Das ist jedoch kein Fehler, sondern eine Abhängigkeit der einzelnen Installationsschritte untereinander.

Hast Du einen OXID PE oder CE installiert, verwendeste Du für die Datenbankänderungen bitte die “install_pe_ce.sql”, bei einer EE hast Du die “install_ee.sql” zur Verfügung.

Die Änderungen der Datenschutzrichtlinien sind nur inhaltlicher Natur. Wenn Du das Modul nicht mehr einsetzt, braucht der Abschnitt natürlich auch nicht mehr darin zu stehen.

Für die Deinstallation reicht es aus, die Moduleinträge zu entfernen und die Templateänderungen wieder rückgängig zu machen. Mehr ist grundsätzlich nicht nötig.

Hallo Daniel,
vielen DANK für die Unterstützung!

Seit gestern um 22:00Uhr läufts und ein Test mit Abbruch auf der Bestellseite war erfolgreich.
Super Unterstützung super Modul.
Grüße
Markus

Hallo,
Google Analytics läuft wie lange dauert es bis Einkäufe auftauchen?
Webbesuche werden schon aufgezeichnet.
Habe zwischen z.B. um 13:52 eine bestellung erhalten und in Analytics ist diese noch nicht abgebildet.
Nicht das ddie Einbindung noch nicht richtig funktioniert. Und ich noch was ändern muss!

Hat sich erledigt dauert etwa 30min bis es in allen Auswertungen auftaucht!
Super endlich wissen wir wer die Einkäufe generiert!
Im letzten Jahr hatten wir recht niedrige Klicks pro Kauf seit Januar sind die Klickzahlen noch oben geschossen wir wussten aber nicht welcher Anbieter für den Umsatz sorgt und wer nur Klicks produziert.
Nun ist das kein Problem mehr!!
DANKE!!

Ich wollt jetzt nicht extra ein neues Thema eröffnen und nutze deshalb dieses für meine Frage.
Ich hab das d3 Google Analytics Modul nach Anleitung installiert. Allerdings wird nun anstatt meines Warenkorbes eine weisse Zeile angezeigt. Anschließen die Logins Prozedur von D3 durchgeführt und wir erhalten diesen Fehler:

Smarty error: [in page/checkout/basket.tpl line 23]: syntax error: unrecognized tag: /if* (Smarty_Compiler.class.php, line 446)
Array
( …

Kann mir dazu jemand sagen wie man das in den Griff bekommt?
Matthias
Installiert ist CE 4.5 mit einem eigenen Theme

[QUOTE=matthias-foerster;82622]Ich wollt jetzt nicht extra ein neues Thema eröffnen und nutze deshalb dieses für meine Frage.
Ich hab das d3 Google Analytics Modul nach Anleitung installiert. Allerdings wird nun anstatt meines Warenkorbes eine weisse Zeile angezeigt. Anschließen die Logins Prozedur von D3 durchgeführt und wir erhalten diesen Fehler:

Kann mir dazu jemand sagen wie man das in den Griff bekommt?
Matthias
Installiert ist CE 4.5 mit einem eigenen Theme[/QUOTE]

Hallo Matthias,

da gibt es offensichtlich in der basket.tpl (bis Zeile 23) verschachtelte auskommentierte Abschnitte. So z.B.:

[{* if $donothing}]
    [{* $donothingtoo *}]
[{/if *}]

Dann hebt das Ende der eingerückten Zeile den Kommentar auf und Smarty versucht, das folgende [{/if *}] zu verwenden.
Der innere Kommentar muß hier entfernt werden:

[{* if $donothing}]
    [{ $donothingtoo }]
[{/if *}]

Hallo,
ja da steht folgendes:

[{if !$oxcmp_basket->getProductsCount()  }]
    <div class="status error">[{ oxmultilang ident="PAGE_CHECKOUT_BASKET_EMPTYSHIPPINGCART" }]</div>
[{else }]
    <div class="lineBox clear">
        [{*if $oView->showBackToShop()}]
            <div class="backtoshop">
            [{*** D3 MOD NEXT_LINE  * GoogleAnalytics ***}]
                <form action="[{ $oViewConf->getSslSelfLink()|oxaddparams:"cl=basket" }]" method="post">
                    [{ $oViewConf->getHiddenSid() }]
                    <input type="hidden" name="cl" value="basket">
                    <input type="hidden" name="fnc" value="backtoshop">
                    <button type="submit" class="submitButton">[{ oxmultilang ident="PAGE_CHECKOUT_BASKET_CONTINUESHOPPING" }]</button>
                </form>
            </div>
        [{/if*}]

        [{* if $oView->isLowOrderPrice() }]
            <div>[{ oxmultilang ident="PAGE_CHECKOUT_BASKET_MINORDERPRICE" }] [{ $oView->getMinOrderPrice() }] [{ $currency->sign }]</div>
        [{else}]
            [{block name="basket_btn_next_top"}]
               [{*** D3 MOD NEXT_LINE  * GoogleAnalytics ***}]
                <form action="[{ $oViewConf->getSslSelfLink()|oxaddparams:"cl=user" }]" method="post">
                    [{ $oViewConf->getHiddenSid() }]
                    <input type="hidden" name="cl" value="user">
                    <button type="submit" class="submitButton largeButton nextStep">[{ oxmultilang ident="PAGE_CHECKOUT_BASKET_NEXTSTEP" }]</button>
                </form>
            [{/block}]
        [{/if *}]
    </div>

Nun habe ich die Zeile [{*** D3 MOD NEXT_LINE * GoogleAnalytics ***}] einfach gelöscht. Dann taucht der Fehler nicht mehr auf. Er kommt dann weiter unten. Jedesmal dort wo ich den D3 Code eingefügt habe.
Bin mit aber nicht sicher was ich da eigentlich lösche und ob das so im Sinne des Erfinders ist.

nimm mal den * in der Mitte raus

[{*** D3 MOD NEXT_LINE * GoogleAnalytics ***}]

@Ray,

Vielen lieben Dank für diesen Tipp. Funktioniert nun einwandfrei. In den anderen tpl Dateien habe ich alles so gelassen (mit dem *), da wir sonst nirgends einen Fehler beobachtet haben.
Aber nun klappt alles mit dem Warenkorb wie es sein soll.

Nochmals Danke und vor allem eine schöne Woche.

Matthias
www.brillation.de

Hallo,
also da habe ich das letzte Mal zu früh gepostet. Nach leeren der tmp und cache etc. viel auf dass sich nicht viel geändert hat. Das Entfernen des * in der Mitte hat leider keinen Erfolg gebracht. Der Warenkorb wird immer noch nicht angezeigt.
Hat jemand noch einen anderen Vorschlag das Problem zu beheben?

Matthias
www.brillation.de

Piwik?

Beste Grüsse

Thomas

[QUOTE=matthias-foerster;84118]Hallo,
also da habe ich das letzte Mal zu früh gepostet. Nach leeren der tmp und cache etc. viel auf dass sich nicht viel geändert hat. Das Entfernen des * in der Mitte hat leider keinen Erfolg gebracht. Der Warenkorb wird immer noch nicht angezeigt.
Hat jemand noch einen anderen Vorschlag das Problem zu beheben?

Matthias
www.brillation.de[/QUOTE]

Hallo Matthias,

ich verweise noch mal auf meinen Beitrag. Garantiert sind noch solche Verschachtelungen im Template.

Solltest Du’s nicht finden können, melde Dich einfach bei uns. :slight_smile:

[QUOTE=Tom Long;84161]Piwik?

Beste Grüsse

Thomas[/QUOTE]

Hallo Thomas,

bei Templatefehlern dürfte ein Wechsel des Trackingsystems keinen echten Erfolg bringen. :slight_smile: