Datanorm Format

Hallo an alle,

wie bekomme ich Daten im “[B]Datanorm[/B]-Format” in den OXID-Shop.

Kann das der kostenfreie OXID-Shop oder welche Lösung brauche ich da?

Gruß
Rudi

Hallo !

Es gibt da Programme für, z.b. Paula von Datacrossmedia oder besser geeignet (wie ich finde) Datanormgetter von http://www.mohr-it.de/

Damit erstellst du CSV-Dateien, die man in eine Warenwirtschaft einlesen kann, oder direkt in den Shop.

Wir lesen die in eine Warenwirtschaft ein (Amicron Faktura) und importieren dann die Artikel über eine leidlich funktionierende Schnittstelle in den OXID-Shop.

mfg Tobi

Hallo Tobi nur zum Verständnis für mich, ihr exportiert aus datanormgetter und importiert dann in Amicron. Ich denke da geht nur Paula ?

Danke für Info

Hi,

die Mercator Warenwirtschaft hat einen sehr guten Datanorm Import. Wir verwalten damit über 300.000 Datanorm Artikel und reichern diese dann für den Webshop an ( Der Mercator verwaltet die Artikel für den Webshop)

Gruß
Michael

@ woodworker

Amicron bietet eien Datanorm-Direktimport von Paula an. Da brauch man den Zwischenschritt über CSV nicht gehen. Hat sicher Vorteile.

Wir haben aber die Variante mit Datanormgetter über CSV gewählt. Das hat für uns den Vorteil wir können in Excel bestimmte Kalkulationen vornehmen und die Daten generell noch in bestimmter Weise aufbereiten, was man in Paula nicht kann.

Was die bessere Variante ist muss man natürlich selber rausfinden.

Was die Warenwirtschaft betrifft haben wir auch ne ganze Weile gesucht. Wenn ich das jetzt mit Mercator höre werd ich schon wieder wuschig :wink: Vielleicht haben wir ja da nicht das optimale System , weil wir auch sehr viele Artikel haben und fast alles über Datanorm pflegen.

Muss ich mir nochmal anschauen.

@Voltus

Unterstützt die Mercator Shopanbindung auch Variantenartikel, und kann man was über Preise verraten ?

@tobi
so etwas habe ich mir fast gedacht.

danke

[QUOTE=tobi73de;8423]@Voltus

Unterstützt die Mercator Shopanbindung auch Variantenartikel, und kann man was über Preise verraten ?[/QUOTE]

Hallo Tobi,

Schau mal bei elektrobedarf oder Geschirr rein. Voltus hat über 40.000 Artikel. Davon über 30.000 als Varianten. Zum Ganz großen Teil werden die Variantenartikel auch noch in mehreren Kategorien angezeigt. Alles kein Problem. Die Webshop Funktionen sind zum ganz großen Teil von uns gefordert und beauftragt worden. Deshalb sind wir auch sehr zufrieden mit dem Workflow. Oberfläche ist altbacken aber es funktioniert sehr gut.

Teich Datensysteme hat übrigens eine Mercator Schnittstelle für die CE. Den Mercator kann man kaufen, mieten oder leasen. Digidesk hat die Schnittstelle zu Oxid und bietet auch gehostete CE mit Mercator Schnittstelle an.

Gruß
Michael

aha, hört sich interessant an