Hallo,
an welcher Stelle lässt sich bei Dropdown-Link (hover) bei Oxid CE 6.2.3 (Wave) die Farbe “Malibu” #41DDFF ändern?
Die älteren Beiträge zu diesem Thema haben mir leider nicht weitergeholfen.
Freundliche Grüße
arud
Hallo,
an welcher Stelle lässt sich bei Dropdown-Link (hover) bei Oxid CE 6.2.3 (Wave) die Farbe “Malibu” #41DDFF ändern?
Die älteren Beiträge zu diesem Thema haben mir leider nicht weitergeholfen.
Freundliche Grüße
arud
Hallo arud,
welchen Weg möchtest Du gehen?
Da gibt es den offizielen Weg über das build Verzeichnis und die grunt.js. Da ist die Lernkurve hoch aber man macht es korrekt. Gleichzeitig hat man eine Grundlage und Überblick was geändert wurde, wenn man es dokumentiert.
Dann gibt es noch den kurzen schnellen Weg, man öffnet die style.min.css in einem Editor und sucht nach #41DDFF und ändert diesen nach gusto ab.
Ich setze hier voraus, daß die Änderung in einem Childtheme passiert! Sonst sind die Änderungen nach einem Update futsch!
Steffen Winde
Hallo,
ich habe Dir eine E-Mail diesbezüglich geschrieben.
Viele Grüße,
Tim
oO, @indianer3c… lass uns diese Diskussion gern hier führen
Hallo Steffen, hallo Tim,
Danke für die Tipps! Ein WIN-Update macht im Moment größere Probleme. Sobald der PC wieder einigermaßen Rund läuft schau ich mir die Tipps an.
Freundliche Grüße
Udo
Im Prinzip führe ich die sehr guten Anmerkungen von Steffen Winde nur aus um zu verdeutlichen was z.B. mit Grunt https://gruntjs.com/ gemeint ist, dass dies ein Hilfstool um Abläufe zu automatisieren.
Um das Wave Theme als Beispiel zu nennen, dass es eine Konfigurationsdatei https://github.com/OXID-eSales/wave-theme/blob/master/Gruntfile.js für Grunt Tasks gibt und es für das Farbdesign Variablen in einer Konfiguration Datei gibt https://github.com/OXID-eSales/wave-theme/blob/master/build/scss/_variables.scss wo man Farbwerte definieren kann, aber das diese Farbwerte Variablen meist verschachelt und dies sehr in die Tiefe geht… Beispiel Navbar https://github.com/OXID-eSales/wave-theme/blob/master/build/vendor/bootstrap/less/navbar.less
Einen Einstieg in das Thema bildet OXID6 Child-Themes auf Basis von WAVE-Parent erstellen – the real world ab oder auch mein Klassiker der heute noch Gültigkeit besitzt https://bisweb.me/blog/theme-erstellen.html
Gerne. Gib einfach kurz Bescheid. Schönes Wochenende
Vielen Dank an Steffen Winde und indianer3c!
Die Ratschläge konnten erfolgreich umgesetzt werden!
Der mit dem Tool Farbpipette (Firefox: Web-Entwickler/Farbpipette) erste ermittelte Farbwert „#41ddff“ war nicht der Gesuchte.
Der gesuchte Farbwert für den Hintergrund von dem Dropdown-Menü ist“ #009ec0“!
Wave-Theme, Farbe für „dropdown-item acitve: #009ec0
Um an die Stelle zu navigieren, wo der Wert für die Farbe vom Dropdown-Hintergrund (hover) eingetragen ist, war die Vorgehensweise unter Firefox folgende:
Tipp: JPEG-Datei: Text der nicht für die Veröffentlichung vorgesehen ist wurde verwischt. Zur Kontrolle wurde die JPG-Datei ins OneNote kopiert um mit dem Kontextmenü “Text aus Bild kopieren” den Text herauszufiltern um diesen dann noch mal zu überprüfen.
Freundliche Grüße
Udo
This topic was automatically closed 365 days after the last reply. New replies are no longer allowed.