eCommerce Services installieren

Hi, kann mir bitte jemand von euch sagen wie man das “eCommerce Services” Menü in einen Oxid eShop (Community) installiert?!

Step by step wäre super! :slight_smile:

Falls jemand nicht gleich weiss was ich meine! ich würde das Menü benötigen um den Shop mit dem Oxid eFire Shop connector zu verknüpfen.

vielen Dank!!!

so vielleicht:? grundeinstellungen > einstellungen > Zusätzliche Informationen vom OXID Server laden

Hi! Leider wird bei mir aber nur das hier angezeigt! :confused:

Global
Suche
Lager
Artikel
Bestellungen
Mehrwertsteuer
Bilder
Shop Frontend
Private Sales
Einladungen
Facebook
Download-Artikel
Administrationsbereich
Weitere Einstellungen

TMP leeren und nochmal anmelden hat bei mir geholfen.

Also der efire Account war ja schon mal mit dem Shop verknüpft und und und…

Dann kam der Tag als jemand gemeint hat er tut was gutes und spielt aus versehen ein altes Backup ein! :confused: Und schwupps war das Ganze weg! :frowning:

Jetzt kommen täglich die Emails von efire, dass der Shop Connector nicht mehr mit dem efire Account verbunden ist.

Jetzt wollte ich gerade das Ganze über das eigentlich vorhandene “eCommerce Services” Menü wieder verknüpfen und siehe da, alles weg.

Daher wäre ich froh, wenn mir jemand helfen könnte wie ich das jetzt alles wieder zurück bekomme…

[B]eCommerce Services[/B]

-OXID eXchange
-Seal of quality
-SEM
-Payment
-Encashment
-Shop controlling
-Shop optimization
-Market places
-Bonus program
-Customer ratings
-Logistics
-Credit assessment
-OXID eFire
–Information
–Register
–Shop connector
–Documentation

so vielleicht?

Ohne Worte!!! Hat geklappt! :wink: Vielen herzlichen dank :slight_smile:

[QUOTE=Promoter;136705]Ohne Worte!!! Hat geklappt! :wink: Vielen herzlichen dank :)[/QUOTE]

kein problem! da fehlen mir auch die worte…

Sorry das ich hier einfach rein poste, aber es passt genau zum Thema. Und ich wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen. Bei mir sind die eCommerce-Services ebenfalls nicht vorhanden (CE 4.8.3).
Ich habe den Haken (Zusätzliche Informationen…) bei mir gesetzt, die Services werden trotzdem nicht angezeigt. Um das Trusted shops logo zu integrieren brauche ich die doch aber, oder?

Leider habe ich immer noch keine Lösung gefunden.

  • Standort ist Deutschland, Schweiz, …
  • allow_url_fopen steht auf on
  • Zusätzliche Infos erlauben sind angehakt.
  • firewall bei provider gibt es nicht (webhostone)

K.a. was ich noch testen soll… warum wird da eigentlich so ein Aufwand betrieben? Ein einfacher Haken “services anzeigen” hätte es doch auch getan.

Hi @sheldor,

natürlich hat Dein Provider eine Firewall :slight_smile:

warum wird da eigentlich so ein Aufwand betrieben? Ein einfacher Haken “services anzeigen” hätte es doch auch getan.

Den einfachen Haken hast Du bei “Zusätzliche Infos erlauben”. Die Dynpages können Marktspezifisch gesteuert werden, deshalb die zusätzliche Einstellung. Trusted Shops ist zum Beispiel nicht in Russland vertreten, dafür kann aber auch dort (wahrscheinlich) per Paypal bezahlt werden.

Gruß

Ok, ja Firewall hat er natürlich. Keine die blockiert meinte ich. Egal, Problem erledigt. Komischerweise ist jetzt alles da, nachdem ich mich nach 1h wieder eingeloggt habe. Lag also doch am Shopstandort. Deutschland, Schweiz,… Bestimmt cache oder sowas. Kann man den eigentlich manuell löschen ala TYPO3?
Danke trotzdem.

Grüße