Efire paypal modul fatal error

hi leute,

ich bin ein anfänger und möchte eure Hilfe beim installieren des moduls paypal.

hatte alles fehlerfrei installiert, alles nach anleitung.
Oxid efire zeigt auch, dass paypal modul erfolgreich aktiviert wurde und grün.
im adminbereich habe ich auch zahlungsart und versand entsprechend angepasst.

Aber wenn ich bei der testbestellung im warenkorb auf paypal express klicke und nach erfolreicher paypal anmeldung auf zahlung klicke, bekommen ich eine fatal error.

Diese fehlermeldung bekomme ich leider jetzt auch bei allen zahlungsmöglichkeiten.

Wo kann ich fehler gemacht haben?

Danke für eure Antworte.

PayPal Express leidet leider gerade an einem Bug und funktioniert aktuell nicht. Andere Zahlungsarten beeinträchtigt das aber eigentlich nicht, da dürfte etwas anderes dafür verantwortlich sein.

Das SQL aus der Installation hast Du ausgeführt?
Alles aus /changed_full überprüft und eingebaut?
Die Einstellungen im PayPal-Konto auch gemacht? (API-Key / Rückleitungs-URL…)

Wo genau passiert der Fehler - auf der PayPal-Seite?

Oder bei der Rückleitung in den Shop?
Steht was in den Logs? Exeption Log? PayPal-Logging aktiviert?

Welche Shopversion?
Was für eine PHP-Version läuft auf Deinem Webserver?

[QUOTE=Hebsacker;85395]PayPal Express leidet leider gerade an einem Bug und funktioniert aktuell nicht. Andere Zahlungsarten beeinträchtigt das aber eigentlich nicht, da dürfte etwas anderes dafür verantwortlich sein.

Das SQL aus der Installation hast Du ausgeführt?
[/QUOTE]
habe alles in der anleitung einfach kopiert und in system/tools eingefügt und geupdatet.
Ich denke so wird es gemacht, bin mir aber nicht sicher, wie gesagt bin ganz neu in diesem gebiet.

[QUOTE=Hebsacker;85395]
Alles aus /changed_full überprüft und eingebaut?[/QUOTE]
was muss man da überprüfen? habe einfach den inhalt einfach auf webspace übertragen, da ich keine anpassungen an templates vorgenommen habe.

[QUOTE=Hebsacker;85395]
Die Einstellungen im PayPal-Konto auch gemacht? (API-Key / Rückleitungs-URL…)[/QUOTE]
ich habe bei paypal die api berechtigung eingerichtet und auch die zugangsdaten bei portlet eingegeben.
Aber was meinst du mit “Rückleitungs-URL” ?

[QUOTE=Hebsacker;85395]
Wo genau passiert der Fehler - auf der PayPal-Seite?[/QUOTE]
Der Fehler passiert auf der Zahlungsseite.
Also man kann sich bei paypal seite einloggen, dann kommt die Zahlung-button, wenn man da auf “Zahlen” drückt, dann kommt es zu dieser fehler.

[QUOTE=Hebsacker;85395]
Oder bei der Rückleitung in den Shop?[/QUOTE]
Ich denke, ja, da Einloggen bei papyal seite ohne probleme funktioniert.

[QUOTE=Hebsacker;85395]
Steht was in den Logs? Exeption Log? PayPal-Logging aktiviert?[/QUOTE]
ich weiss nicht wo man die logs einschalten oder aktivieren kann bzw. wo die logs auch danach hinterlegt werden.

[QUOTE=Hebsacker;85395]
Welche Shopversion?[/QUOTE]
ich habe Community Edition 4.5.7_41909

[QUOTE=Hebsacker;85395]
Was für eine PHP-Version läuft auf Deinem Webserver?[/QUOTE]
ich habe in systeminfo bei oxid das hier gefunden
PHP Version 5.2.17-0.dotdeb.0

danke für deine schnelle Hilfe, ich hoffe, mit deiner Hilfe kann ich dieses Problem lösen.

also so beim ersten Überblick hab ich keine groben Fehler entdeckt in Deinem Vorgehen…

Klappt das denn mit “normalem” PayPal? Also nicht via Express?
Vielleicht solltest Du besser mal die Cookies löschen vor dem Testen.

Hier übrigens Info zum PayPal-Logging:
http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=3398&page=2#post38729

[QUOTE=Hebsacker;85502]also so beim ersten Überblick hab ich keine groben Fehler entdeckt in Deinem Vorgehen…

Klappt das denn mit “normalem” PayPal? Also nicht via Express?
Vielleicht solltest Du besser mal die Cookies löschen vor dem Testen.

Hier übrigens Info zum PayPal-Logging:
http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=3398&page=2#post38729[/QUOTE]

ich habe nur diesen paypal express im warenkorb, sonst habe ich nirgends eine zahlungsmöglichket mit paypal.
Muss ich dann wohl irgendwo ein fehler gemacht haben oder?

Und es wird nur auf dem Startseite rechts mitte, mit giropay, master,ec,master bild angezeigt.

Im Warenkorb bei den Zahlungsarten wird PayPal nicht angeboten zur Auswahl?
Dann hast Du wohl die Zahlungsart nicht oder nicht korrekt angelegt.

Was für ein Theme verwendest Du? Bei Azure muss das SQL ausgeführt werden.
Und bei der Zahlungsart, steht da die Bedingung auf 1 - 99999 bei Einkaufswert? Ist die Zahlungsart aktiv?

[QUOTE=Hebsacker;85510]Im Warenkorb bei den Zahlungsarten wird PayPal nicht angeboten zur Auswahl?
Dann hast Du wohl die Zahlungsart nicht oder nicht korrekt angelegt. [/QUOTE]

Im Warenkorb wird leider kein Paypal angezeigt.
Ich habe eigenlicht alles und alle SQL befehle in Anleitung durchgeführt.
Könnte man paypal modul zip datei noch irgendwie irgendwo herunterladen?
Ich kann es nicht bei bei efire runterladen, da steht, sie haben bereits aktiviert.

[QUOTE=Hebsacker;85510]
Was für ein Theme verwendest Du? Bei Azure muss das SQL ausgeführt werden.
Und bei der Zahlungsart, steht da die Bedingung auf 1 - 99999 bei Einkaufswert? Ist die Zahlungsart aktiv?[/QUOTE]

Ich habe noch keine Themes angepasst, verwende zur Zeit Azure. Welche SQL muss ich ausser die in Installanleitung ausführen?

Bie Zahlungsart war die Bedingung 0-99999, dies habe ich auf 1-99999 geändert.
Aber es hatte keine Wirkung.

Ich danke dir für deine Mühe.

Moin teselli,

hast du auch die unten in der Anleitung angegebenen SQL-Kommandos ausgeführt?
Die werden gerne übersehen da die nicht extra hervorgehoben sind.

Beste Grüsse

Thomas

[QUOTE=Tom Long;85569]Moin teselli,

hast du auch die unten in der Anleitung angegebenen SQL-Kommandos ausgeführt?
Die werden gerne übersehen da die nicht extra hervorgehoben sind.

Beste Grüsse

Thomas[/QUOTE]

Hallo Tom Long,

danke für deine Antwort,

Ich habe leider die Anleitung nicht mehr, kann man die Anleitung für efire paypal modul irgendwo runterladen?

Oder was verwendet Ihr für ein paypal modul?

Das Install-PDF schickt Dir bestimmt der eFire Helpdesk nochmal raus.

hier mal das SQL für Azure und eFire PayPal 1.6.3
über Service -> Tools -> SQL ausführen

INSERT INTO oxtplblocks (OXID, OXACTIVE, OXSHOPID, OXTEMPLATE, OXBLOCKNAME, OXPOS, OXFILE, OXMODULE) VALUES ('d9e07ca9d2ab77fea7cc90a0591e8955', true, 'oxbaseshop', 'widget/sidebar/partners.tpl', 'partner_logos', 1, 'partnerbox', 'efi_paypal');
INSERT INTO oxtplblocks (OXID, OXACTIVE, OXSHOPID, OXTEMPLATE, OXBLOCKNAME, OXPOS, OXFILE, OXMODULE) VALUES ('d9e07ca9d2ab77fea7cc90a0591e8956', true, 'oxbaseshop', 'page/checkout/basket.tpl', 'basket_btn_next_top', 1, 'expressCheckout', 'efi_paypal');
INSERT INTO oxtplblocks (OXID, OXACTIVE, OXSHOPID, OXTEMPLATE, OXBLOCKNAME, OXPOS, OXFILE, OXMODULE) VALUES ('d9e07ca9d2ab77fea7cc90a0591e8957', true, 'oxbaseshop', 'page/checkout/basket.tpl', 'basket_btn_next_bottom', 1, 'expressCheckout', 'efi_paypal');
INSERT INTO oxtplblocks (OXID, OXACTIVE, OXSHOPID, OXTEMPLATE, OXBLOCKNAME, OXPOS, OXFILE, OXMODULE) VALUES ('d9e07ca9d2ab77fea7cc90a0591e8958', true, 'oxbaseshop', 'page/checkout/payment.tpl', 'select_payment', 1, 'paymentSelector', 'efi_paypal');
INSERT INTO oxtplblocks (OXID, OXACTIVE, OXSHOPID, OXTEMPLATE, OXBLOCKNAME, OXPOS, OXFILE, OXMODULE) VALUES ('d9e07ca9d2ab77fea7cc90a0591e8959', true, 'oxbaseshop', 'page/checkout/order.tpl', 'order_basket', 1, 'orderErrorSnippet', 'efi_paypal');

[QUOTE=Hebsacker;85577]Das Install-PDF schickt Dir bestimmt der eFire Helpdesk nochmal raus.

hier mal das SQL für Azure und eFire PayPal 1.6.3
über Service -> Tools -> SQL ausführen

INSERT INTO oxtplblocks (OXID, OXACTIVE, OXSHOPID, OXTEMPLATE, OXBLOCKNAME, OXPOS, OXFILE, OXMODULE) VALUES ('d9e07ca9d2ab77fea7cc90a0591e8955', true, 'oxbaseshop', 'widget/sidebar/partners.tpl', 'partner_logos', 1, 'partnerbox', 'efi_paypal');
INSERT INTO oxtplblocks (OXID, OXACTIVE, OXSHOPID, OXTEMPLATE, OXBLOCKNAME, OXPOS, OXFILE, OXMODULE) VALUES ('d9e07ca9d2ab77fea7cc90a0591e8956', true, 'oxbaseshop', 'page/checkout/basket.tpl', 'basket_btn_next_top', 1, 'expressCheckout', 'efi_paypal');
INSERT INTO oxtplblocks (OXID, OXACTIVE, OXSHOPID, OXTEMPLATE, OXBLOCKNAME, OXPOS, OXFILE, OXMODULE) VALUES ('d9e07ca9d2ab77fea7cc90a0591e8957', true, 'oxbaseshop', 'page/checkout/basket.tpl', 'basket_btn_next_bottom', 1, 'expressCheckout', 'efi_paypal');
INSERT INTO oxtplblocks (OXID, OXACTIVE, OXSHOPID, OXTEMPLATE, OXBLOCKNAME, OXPOS, OXFILE, OXMODULE) VALUES ('d9e07ca9d2ab77fea7cc90a0591e8958', true, 'oxbaseshop', 'page/checkout/payment.tpl', 'select_payment', 1, 'paymentSelector', 'efi_paypal');
INSERT INTO oxtplblocks (OXID, OXACTIVE, OXSHOPID, OXTEMPLATE, OXBLOCKNAME, OXPOS, OXFILE, OXMODULE) VALUES ('d9e07ca9d2ab77fea7cc90a0591e8959', true, 'oxbaseshop', 'page/checkout/order.tpl', 'order_basket', 1, 'orderErrorSnippet', 'efi_paypal');

[/QUOTE]

nochmals Danke für alles,

ich habe gerade die Befehler per service->tools Sql ausgeführt und haben 5 mal die Fehlermeldung bekommen:

Doppelter Eintrag ‘d9e07ca9d2ab77fea7cc90a0591e8959’ für Schlüssel ‘PRIMARY’

Doppelter Eintrag bei allen.

gibt es da noch andere befehle, die ich ausführen muss?
Ich werde mal efire schreiben wegen installanleitung.