Du hast die Smarty Struktur von OXID Themes (noch) nicht verstanden…
Das Verzeichnis der Startseite liegt im Verzeichnis
./source/Application/views/kcs_theme1/page/shop/start.tpl
Dies war scheinlich ein Tippfehler, weil im Screenshot von Dir passt es.
Das Footer Include ist sinnfrei, weil layout/footer.tpl
über layout/page.tpl
am Ende eingebunden wird.
Zusätzlich gibt es im shop Verzeichnis bei dir im Screenshot keine Datei footer.tpl
.
Diese Aussage stimmt meiner Meinung nicht, bei Dir wird im Code auf base.tpl
verwiesen. Guck Dir Smarty Capture Definition an Die reservierte {$smarty} Variable | Smarty
Capture ist ein Zwischenspeicher. Alles innerhalb Capture wird zwischengespeicert und später im layout/base.tpl
wieder eingefügt → [{block name=\"head_title\"}][{$sPageTitle}][{/block}]
Wie bereits erwähnt muss es oxstyle heißen und nicht oxscript bei CSS Dateien.
Die Logik der Startseite ist wie folgt:
-
Im Frontend wird die Startseite aufgerufen - das OXID Framework weiß das die Startseite an den Start Controller übergeben werden muss https://github.com/OXID-eSales/oxideshop_ce/blob/master/source/Core/ShopControl.php#L137
-
Im Start Controller ist das Smarty Template
page/shop/start.tpl
definiert https://github.com/OXID-eSales/oxideshop_ce/blob/master/source/Application/Controller/StartController.php#L31 -
Im Smarty Template
page/shop/start.tpl
wird über das Capture namens oxidBlock_content die Ausgabe zwischengespeichert und über inlcude auflayout/page.tpl
verwiesen https://github.com/OXID-eSales/wave-theme/blob/v1.6.0/tpl/page/shop/start.tpl#L47 -
Im Template
layout/page.tpl
wird wieder ein Capture namens oxidBlock_pageBody zwischengespeichert und über include auflayout/base.tpl
verwiesen https://github.com/OXID-eSales/wave-theme/blob/v1.6.0/tpl/layout/page.tpl#L81 -
Erst im Template findet die Ausgabe statt, dort werden z.B. alle zwischengespeicherten Captures für den Inhaltsbereich in einer Schleife ausgegeben [{block name=\"head_title\"}][{$sPageTitle}][{/block}]