Einbau von Piwik - wo muss der Code rein ? ?

Hallo,

Ich hoffe das mir jemand sagen kann wo man den Code den man bei Piwik erhält ordentlich einbaut (so das auch richtig gezählt wird), ich stehe da ein wenig auf den schlauch (vor dem </body> ist ja schön und gut bei html Seiten aber was bei php Seiten)

gruß Sven

Kenne piwi nicht …

Was soll den gezählt werden? Klicks, Leads, Sales …


Im Shop finden Sie Mikrofon bis zum Lautsprecher alles

Hi,

sorry hier mal der Link dazu

gruß Sven

dann würde ich es in das inc_footer.tpl (hoffentlich heist das template auch noch so) einfügen. findest du da wo du alle templates findest.

Gruss


Im Shop finden Sie Mikrofon bis zum Lautsprecher alles

Hi

Ist mit php nicht anders. Schau mal in deine footer.tpl. Bau den Code einfach dort vor dem schließendem Body-Tag ein. Ich weiss jetzt nicht genau, aber ich glaube das Du im footer noch ein [{php}] “<hier den Piwik Code entragen>” [{/php}] setzen muss.

Gruss

Michael

Dann schubs ich das ganze mal hoch.

Guten Morgen

Wo kommt denn der Code rein im Azure Design der aktuellen CE?
Da hab ich nur footer.tpl gefunden ohne body-Tag.

Gruß Lars

Ich empfehle zum editieren einen Editor mit projektverwaltung, z.b netbeans.dann kannst du alle tpl Dateien in einem rutsch nach dem Body Tag durchsuchen. Schmeiss den js Schnitzel in den footer, muss nicht direkt vorm Body Tag sein.

Kann mir bitte jemand sagen, wo genau welcher Code reinmuss, damit der Bereich “Ecommerce & Goals” angesprochen wird. Ich suche und finde leider nichts brauchbares für einen Amateur wie mich…:confused:

ich kann nur empfehlen in eines der 64 Ergebnisse der Forensuche reinzuschauen.
Das Suchfeld ist oben rechts direkt unter dem “Oxid eSales” Schriftzug

Ich habe jetzt den Code auch in die thankyou.tpl eingetragen. Daten werden dennoch nicht übertragen.

Bei dem Code unten habe ich jeweils www.mysite.de durch unsere Domain ersetzt.

Bleibt
http://localhost/piwik14/piwik/piwik.php?idsite=2"
exakt so?

<!-- Piwik -->
<script type=“text/javascript”>
var pkBaseURL = ((“https:” == document.location.protocol) ? “https://www.mysite.de/piwik/” : “http://www.mysite.de/piwik/”);
document.write(unescape("%3Cscript src=’" + pkBaseURL + “piwik.js’ type=‘text/javascript’%3E%3C/script%3E”));
</script><script type=“text/javascript”>
try {
var piwikTracker = Piwik.getTracker(pkBaseURL + “piwik.php”, 1);
piwikTracker.trackPageView();
piwikTracker.enableLinkTracking();
} catch( err ) {}
</script><noscript><p><img src=“http://localhost/piwik14/piwik/piwik.php?idsite=2” style=“border:0” alt="" /></p></noscript>
<!-- End Piwik Tracking Code -->

<!-- Piwik ECommerce Tracking -->
<script type=“text/javascript”>

    var pkBaseURL = (("https:" == document.location.protocol) ? "https://www.mysite.de/piwik/" : "http://www.mysite.de/piwik/");
    document.write(unescape("%3Cscript src='" + pkBaseURL + "piwik.js' type='text/javascript'%3E%3C/script%3E"));
    var piwikTracker = Piwik.getTracker(pkBaseURL + "piwik.php", 1);

es gibt demnächst ein nettes kleines Modul:

http://blog.marmalade.de/2011/07/crowdfunding-oxid-eshop-piwik-plugin/

sehr cool!!!
so hoert man sich heute gleich zweimal im forum :slight_smile:
herzlichen dank fuer das coole modul und lob an den entwickler!

genau so wie ihr das gemacht habt mit backend verwaltung und frontend integration stell ich mir das auch vor zum thema modulprogrammierung. ev. kann ich mir ja das piwik script als lerngrundlage dafuer nun vorknuepfen xD falls ihr doch noch paar links zur modulentwicklung finden solltet … ich bin dankbar :))

in diesen sinne zweimal dickes dankeschoen an dich - uebrigens deutschland und australien hat grad ca. 50grad unterschied :slight_smile:

cheers binary

[QUOTE=Binary;80896]uebrigens deutschland und australien hat grad ca. 50grad unterschied :slight_smile:
[/QUOTE]

Kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwo auf der Welt - 80° sein kann :smiley:

haha doch ist fakt,
australien ist fuer seine auserordentlich kalten sommer (die jahreszeiten sind ja umgekehrt) bekannt. aufgrund der haeufigen hauterfrierungen die die menschen hier davontragen hat er auch seinen namen, der rote kontinent (rote backen, gliedmasen usw.) - einleutend, oder? :smiley:

wann kommt den endlich die globle erwaermung? hoffe ja das sie bis ende februar dann in frankfurt eintrifft! bitte alle im oxid forum ueber nacht mal das auto laufen lassen, auch ihr koennt helfen!

[QUOTE=Binary;80927]…hat er auch seinen namen, der rote kontinent (rote backen, gliedmasen usw.) …[/QUOTE]

Hallo Zusammen,

aber wo muss nun der code in der footer.tpl rein. Das Modul scheint bei CE 4.6.3 leider noch nicht zu funktionieren. Da muss ich den Code in die footer.tpl eintragen. Aber wo bei dem AZURE Theme?
Bin über jeden Tip froh.

Bis bald
Rainer

tpl/layout/base.tpl

Ganz unten findest Du den </body> Tag

Gruß
Andreas