obwohl ich nicht dabei war … soll die Unconference am zweiten Tag der OXID Commons richtig gut gewesen sein.
Freiburg ist ja nun für die meisten Menschen nicht gleich um die Ecke und mir schwirrt da eine Idee im Kopf herum: Was haltet Ihr denn von lokalen Stammtischen? Es würde vor allem darum gehen, dass sich die Entwickler von Internetagenturen, Inhouse-Shopentwickler und vielleicht auch OXID-Partner mal kennen lernen und sich in lockerer Atmosphäre - am Stammtisch eben - über Projekte und Lösungen austauschen.
Ich habe mal etwas recherchiert und folgende Städte ausgemacht, aus denen wir recht viele Zugriffe bekommen und in denen die Aktivität recht hoch zu sein scheint: Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Frankfurt/M. und Leipzig(!).
Man kann so etwas recht gut mit anderen Veranstaltungen verbinden, z.B. Köln, wenn die FROSCON läuft, Berlin zum Linux-Tag, München zum Open-Source-Treffen. MaFi bereitet in Leipzig sogar eine Art Schulung (eintägig, ohne Zertifikat) vor.
finde die Idee gut !
Lass uns doch den ersten Stammtische mit dem Workshop verbinden. Ich hatte überlegt an einem Samstag einen Tag lang über die internen Mechanismen des OXID Shops zu sprechen. Suche aber noch nach einem passenden Termin und Teilnehmern.
Ich habe mal etwas recherchiert und folgende Städte ausgemacht, aus denen wir recht viele Zugriffe bekommen und in denen die Aktivität recht hoch zu sein scheint: Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Frankfurt/M. und Leipzig(!).
Was haltet Ihr davon?
Gruß[/QUOTE]
karlsruhe als technologie-zentrum nicht dabei? :mad:
ansonsten ganz prima idee.
@MBa: Wir können so etwas gern auch in Deiner Nähe anschubsen
Wie treibst Du Dich denn in der Kölner Ecke rum, gibt’s feste Zeiten oder eher auf Zuruf?
[QUOTE=MBa;35837]Werde auf Jedenfall vorher diesen Thread anschauen.[/QUOTE]
Vielleicht können wir uns auch einfach ein wenig nach Dir richten. Sag mir einfach Bescheid, wann es das nächste Mal klappt, vielleicht passt’s gut zusammen.
[QUOTE=laramarco;35842]für die lockere atmosphäre aber nicht nur entwickler sondern auch shopbetreiber gibts ja nun seit 5 jahren 2x im jahr schon das user treffen
und ich bin sicher, massenweise auch entwickler gespräche können auch dort angesprochen werden[/QUOTE]
user treffen = Shopbetreiber
developer meeting = Entwickler
Das das nicht zusammen sein muss hat ja die OxCom gut gezeigt. Das ist einfach etwas anderes.
naja wenn ich die beteiligungsliste der user treffen angucke ist das längst kein user treffen mehr, sondern eher partner und anbieter treffen
deshalb sooooo alleine wärt ihr entwickler da in weilburg net
[QUOTE=jkrug;35838] @MBa: Aus welcher Ecke kommst du denn?[/QUOTE]
Hehe, Original aus Krefeld, derzeit aber Andalusien.
Denke das ist für alle unzumutbar.
Werde aber eine Anfrage stellen, sobald ich in D. bin.
@Martina: Nichts gegen Usertreffen, ich war da auch noch nie.
Hört sich aber für mich an, als ob dort hauptsächlich Akquise betrieben wird und das Fachliche auf der Strecke bleibt.
[QUOTE=MBa;35848]Hehe, Original aus Krefeld, derzeit aber Andalusien.
[/QUOTE]
Na, das klingt doch nach ner tollen Moped-Tour (MaFi?)
[QUOTE=MBa;35848]@Martina: Nichts gegen Usertreffen, ich war da auch noch nie.
Hört sich aber für mich an, als ob dort hauptsächlich Akquise betrieben wird und das Fachliche auf der Strecke bleibt.[/QUOTE]
Ich war auch noch nicht dort, aber wenn ich schon höre, dass man einen Stand aufstellen kann, habe ich eben auch den Eindruck, dass es wieder mal eine Verkäuferplattform ist. Das ist ein wichtiger Part, keine Frage, aber hat mit Entwicklertreffen eben nicht viele Schnittpunkte.
Auf der UnConference gab es ein paar Momente, bei der kurze “Entwickler-Momente” aufgeblitzt sind. Da ging es dann nicht um Verkaufen, wer ist der Beste, wer hat das Tollste, sondern um ein gemeinsames Entwickeln und Lösungen suchen, Ansätze diskutieren…
Wenn wir das öfter haben, fängt es an wirklich spannend zu werden!
Hört sich aber für mich an, als ob dort hauptsächlich Akquise betrieben wird und das Fachliche auf der Strecke bleibt.
Ganz und gar nicht. Shopbetreiber können dort richtig viel voneinander lernen und natürlich wird untereinander das ein oder andere Geschäftchen gemacht. Allerdings ist das ein völlig anderes Format als das, was ich mir für die Entwickler-Stammtische vorstelle.
War auch nicht sooo negativ gemeint. Denke mir aber das bleibt nicht aus.
Nur solange das mit den klonen nicht wirklich klappt und ich niemand einstellen möchte, ist das für mich zweitrangig.
Ansonsten gerne.