Facebook Login Fehler im Firefox Browser

Hallo Leute,

ich verwende Oxid 4.6.5 mit angepasstem Basic Template und habe ein Problem beim Facebook Login. In Opera, Google Chrome und Safari klappt alles aber im Firefox kann ich mich nicht über Facebook einloggen.

Hatte jemand mal den selben Fehler? Woran könnte das liegen?

Der Shop ist unter fogender Adresse zu begutachten:
www.fw-angeln-pur.com

Bei mir geht das Facebook Login Popup Fenster für eine Sekunde auf, verschwindet dann aber gleich wieder im nichts und lässt sich nicht mehr blicken :confused:

Schöne Grüße aus Köln und vielen dank im Vorraus!

Läuft das bei euch allen fehlerfrei? Bin ich der einzige mit diesem Problem?

Funzt bei mir auch im Firefox…

Bei der Angler Seite oder auf deiner eigenen Seite? Falls du deine meinst, kannst du mir bitte den Link dazu schicken? Dann probiere ich da auch mal aus, wenn ja.

Bei der Angler Seite meinte ich

Ok gut zu wissen!
Danke fürs Testen, korrekte Aktion.

Hi Leute .
Ich habe auch dieses Problem.

gibt es ne Lösung ?

gruß
Michael

Link zu Shop?

Ja lass mal sehen :slight_smile: Mein Problem ist auch noch nicht gelöst. Bei manchen klappt es wohl aber ich kann mich im Firefox immer nocht nicht anmelden. Mein Problem Shop ist https://www.fw-angeln-pur.de

Du solltest dich zuerst mal um dein Zertifikat kümmern. Ein .com Zertifikat auf einer .de Domain finden die Browser gar nicht witzig…

Warum überhaupt SSL auf der Einstiegsseite?

Hallo novalgin. Ich bin leider noch kein Vollblutprofi deshalb 2 Gegenfragen:

  • Von welchen Zertifikat sprichst du?
  • warum nicht SSL? Ist bei Payal zB doch auch so. Habe ich dadurch einen Nachteil?

SSl Seiten werden meines Wissens nach von Google in SEO Hinsicht besser weil seriöser bewertet.

Gruß vom Rhein,
Atilla

Hallo Atilla,

ich spreche von dem SSL Zertifikat. Du hast auf der Seite: fw-angeln-pur.de ein Zertifikat eingebunden, was nicht für diese Domain gültig ist, da es auf .com ausgestellt ist. Wenn Du diese Seite das erste Mal besuchst, wird jeder Browser versuchen Dir das auszureden und Dich unbedingt davon abhalten wollen, diese zu besuchen.

Da es nur eine Einstiegsseite ist, ist SSL einfach nicht sinnvoll. Grundsätzlich, wenn das Zertifikat gültig ist, hast Du keine Nachteile, aber auch keine Vorteile.

Vielen Dank für die Nachhilfe novalgin.

Es gibt beide Adressen: .com und .de - dann muss ich mich darum kümmern, dass nur die eine von beiden angezeigt wird und am besten auch nur eine der Version von http und https. Im Moment werden beide Adressen angezeigt und in beiden Versionen.

Wenn es keine nennenswerten Nachteile gibt lasse ich die EInstiegsseite auch als SSL. Ich werde euch in den nächsten Tagen berichten ob nach dieser Korrektur mit den Domains der Fehler weiterhin besteht.

Vielen Dank für den Denkanstoß!

Wenn es 2 Zertifikate gibt, dann bitte deinen Provider einfach das richtige einzubinden, dann klappts auch mit dem Nachbarn:D

Das es mit deinem beschriebenen Fehler zu tun hat, glaube ich allerdings nicht, da der ja auf der “richtigen” .com Domain auftritt. Testen konnte ich das übrigens leider nicht, da ich kein Facebook Account habe, aber das Pop-Up macht sich schon mal auf:-)

Dem Nachbarn wird jetzt das Haus abgerissen und dessen Besucher zur .com Adresse weitergeleitet :smiley:

Aber gut zu wissen dass da was bei dir aufgeht, bei mir tut sich garnix aber ich bin auch bisher der einzige der es getestet hat bei dem es nicht klappt. Ich zweifle auch an meinem Browser. Kann sein dass da etwas hakt.

Danke fürs Testen und die Hilfe!

Wenn Du das beim ersten Mal bestätigt hast, dann wird es als Ausnahme in deinem Browser hinzugefügt und erscheint auch nicht mehr. Durch gestrichen, grau oder rot sollte es bei Dir aber trotzdem angezeigt werden:-)