Wie kann man seinen Shop am besten in die Fanpage einbauen? Schön wäre wenn der Kunde in Facebook direkt einkaufen kann ohne Facbook verlassen zu müssen
da gibts diverse Möglichkeiten für die Einbindung, einfach mal die Forensuche und Onkel Google bemühen
[QUOTE=jake;68435]Wie kann man seinen Shop am besten in die Fanpage einbauen? Schön wäre wenn der Kunde in Facebook direkt einkaufen kann ohne Facbook verlassen zu müssen[/QUOTE]
Hallo,
hast Du schon eine Lösung gefunden?..
wäre Dir für Hinweise sehr dankbar…
danke LG
Matux
was für ein zufall gugg mal hier hab ich gerade eingebaut ist noch im test aber sieht echt gut aus
https://www.facebook.com/pages/tshirt-selber-gestaltende/157748354272719?sk=app_197936773558886
steckt oxid im hintergrund
Was auch noch eine Möglichkeit wäre, wäre ein exporter zu payvment und ein IPN dafür. Gibts aber leider (noch) nicht
Also im Prinzip reicht es ja wirklich schon, wenn man einen schmalen Shop hat der gut in die Chronik passt … und dann ab damit in einen Facebook-Tab. Aber Social Commerce ist ja eigentlich mehr als nur blind den Shop abbilden und von daher kann man das ganze Thema natürlich noch viel weiter spannen. Das fängt bei Kaufanreizen speziell für Facebook an und hört nicht auf, wenn der Kunde die Datenfreigabe für die Shop-App entzieht.
Von Exportschnittstellen und Drittanbietern, wenn man schon eigene Shop-Soft- und Hardware betreibt, halte ich persönlich relativ wenig, deswegen hab ich z.B. ein Modul veröffentlicht mit dem der Betreiber ohne weitere Schnittstellen seinen Shop in Facebook integrieren. Ein anderer Templatesatz wird emöglicht, genauso wie das komplette Umsetzen der Datenschutzmöglichkeiten von FB, speziellen Facebook Rabatten uvm.
Wenn Du magst kannst Du ja mal reinschauen: <http://ecommerce-developer.de/facebook-shop-modul/> oder <http://www.wbl-konzept.de/e-commerce.php#facebookmodul> … oder mit uns direkt auf der Commons ein bißchen klönen.
Beste Grüße
Björn
Also im Prinzip reicht es ja wirklich schon, wenn man einen schmalen Shop hat der gut in die Chronik passt … und dann ab damit in einen Facebook-Tab. Aber Social Commerce ist ja eigentlich mehr als nur blind den Shop abbilden und von daher kann man das ganze Thema natürlich noch viel weiter spannen. Das fängt bei Kaufanreizen speziell für Facebook an und hört nicht auf, wenn der Kunde die Datenfreigabe für die Shop-App entzieht.
Von Exportschnittstellen und Drittanbietern, wenn man schon eigene Shop-Soft- und Hardware betreibt, halte ich persönlich relativ wenig, deswegen hab ich z.B. ein Modul veröffentlicht mit dem der Betreiber ohne weitere Schnittstellen seinen Shop in Facebook integrieren. Ein anderer Templatesatz wird emöglicht, genauso wie das komplette Umsetzen der Datenschutzmöglichkeiten von FB, speziellen Facebook Rabatten uvm.
Wenn Du magst kannst Du ja mal reinschauen: <http://ecommerce-developer.de/facebook-shop-modul/> oder <http://www.wbl-konzept.de/e-commerce.php#facebookmodul> … oder mit uns direkt auf der Commons ein bißchen klönen.
Beste Grüße
Björn
Also im Prinzip reicht es ja wirklich schon, wenn man einen schmalen Shop hat der gut in die Chronik passt … und dann ab damit in einen Facebook-Tab. Aber Social Commerce ist ja eigentlich mehr als nur blind den Shop abbilden und von daher kann man das ganze Thema natürlich noch viel weiter spannen. Das fängt bei Kaufanreizen speziell für Facebook an und hört nicht auf, wenn der Kunde die Datenfreigabe für die Shop-App entzieht.
Von Exportschnittstellen und Drittanbietern, wenn man schon eigene Shop-Soft- und Hardware betreibt, halte ich persönlich relativ wenig, deswegen hab ich z.B. ein Modul veröffentlicht mit dem der Betreiber ohne weitere Schnittstellen seinen Shop in Facebook integrieren. Ein anderer Templatesatz wird emöglicht, genauso wie das komplette Umsetzen der Datenschutzmöglichkeiten von FB, speziellen Facebook Rabatten uvm.
Wenn Du magst kannst Du ja mal reinschauen: <http://ecommerce-developer.de/facebook-shop-modul/> oder <http://www.wbl-konzept.de/e-commerce.php#facebookmodul> … oder mit uns direkt auf der Commons ein bißchen klönen.
Beste Grüße
Björn
Moin Björn
Wird es das Modul zukünftig auch über den OXID eXchange geben?
Guten Morgen
Japp. Ich schließe grad mit Hochdruck die Unittests für OXID 4.6.0 ab und dann gehts hoch!