Favicon, ein kleines Tutorial (ändern, erstellen, hochladen, tauschen, machen, ersetzen)

Liebe Forumleserinnen und Leser,

weil ich gestern stundenlang im Forum herumirrte, um mein Favicon zu ändern, dachte ich,
schreibe ich mal ein kleines Tutorial für die jenigen, die auch Schwierigkeiten hatten, die verschiedenen Informationen zu interpretieren.

  1. Das Favicon ist ein kleines Bild, das vom Browser angezeigt wird, wenn Dein Shop aufgerufen wird und bei Oxid-Shops als Einkaufswagen bereits existiert. Es hat hier die Pixelangaben Breite: 42px, Höhe: 56px

  2. Erstelle Dir nun zuerst ein eigenes Favicon mit den obig genannten Pixelangaben (oder schaue unten bei den Kommentaren die Hinweise an).
    Speichere es als JPG auf Deiner Festplatte. Lade es ins Rootverzeichnis als Datei, die die Endung [B].ico[/B] haben sollte (bestimmt gibt es andere Möglichkeiten, aber ich beschreibe es mal so!)

[B]Hinweise zum Rootverzeichnis:[/B] Das Rootverzeichnis, das in Parallels Confixx aufgerufen werden kann, enthält bereits die Datei “favicon.ico” = Einkaufswagen.
(Im Rootverzeichnis liegen, so wie ich es verstanden habe, wichtige Dateien: z.B. “ADMIN”, “SETUP”, “TMP”, “OUT”, bei mir es alles, was unter “HTML” zu finden ist.)

  1. Merke Dir den Namen Deiner neuen .ico-Datei, z.B. “Pfiffigstesbildchen.ico”. Im Dateiordnerbaum erscheint also nach dem Hochladen Dein neues Favicon.

  2. Rufe den Header auf, indem Du die Verzeichnisse wechselst: Gehe zu out/basic/tpl/header.tpl. In der Datei “header.tpl” suchst Du zuerst mal das alte Einkaufswagenfavicon, also irgendeinen Hinweis auf “favicon.ico” (STRG+F) hilft, es schnell zu finden.

  3. Schreibe nun den Namen Deines Bildes z.B. “Pfiffigstesbildchen.ico” genau an die Stelle, an der jetzt noch “favicon.ico” steht, speichere.

  4. Öffne in einem anderen Tab oder Browserfenster Deinen Shop und sieh mal nach, ob aus dem Einkaufswagen nun Dein eigenes beszauberndes Icon/ Favicon wurde.

  5. Solltes Du es dort nicht finden, kannst Du noch im TMP-Ordner alle gespeicherten Informationen löschen.

Anmerkung:
Da ich ungerne an Dingen herumspiele, die ich nicht so gut kenne, ist diese etwas kompliziertere Lösung herausgekommen. Ein einfacherer Weg wäre es, die “favicon.ico” direkt durch Deine eigene Datei zu ersetzen, dann ist eine Änderung im “header.tpl” nicht nötig.

Die Pixelangaben des Favicons kannst Du an anderer Stelle anpassen. Dazu findest Du Hinweise im Forum.

So, bin keine Expertin, hab bestimmt auch wichtige Terinologien (korrigiert: Terminologien) verwechselt, aber trotzdem drücke ich mal feste die Dauen, dass mein kleines Tut wenigstens einem oder einer weiterhelfen kann.

Alles Liebe!

P.S.: Über Feedbacks würde ich mich freuen.

Terinologien ??? :smiley:

Guten morgen, wünsche eine schöne Woche…!!!

Sorry, aber was ist nun an diesem Schreibfehler so lustig?

@Alles_neu
Danke für das Tut.

Ooooch, det is doch drollig. Die Lehre von Klos :rolleyes:

Dankeschön, es war einfach spät heute Nacht.

:smiley:

Ich mache es mal weg da!

Liebe Grüße.

Was ist Klos? Toiletten?

[QUOTE=Alles_neu;44333]

  1. Das Favicon ist ein kleines Bild, das vom Browser angezeigt wird, wenn Dein Shop aufgerufen wird und bei Oxid-Shops als Einkaufswagen bereits existiert. Es hat hier die Pixelangaben Breite: 42px, Höhe: 56px[/QUOTE]

Hallo Alles_neu, erstmal vielen Dank für dein kleines Tutorial. ist für Anfänger sicher eine Hilfe.

Die von dir genannten Pixelangaben sind nicht korrekt. Die Standard-Größen sind 16×16 oder 32×32 Pixel groß. Eine korrekt erstellte Icon-Datei speichert mehrer Versionen des Icons. Je nach Einstellung sieht man das eine oder das andere…

Mehr dazu:
http://www.favicons.de/ <- Allgemeine Infos
http://www.favicon.cc/ <- Favicon-Generator
http://de.wikipedia.org/wiki/Favicon#Browserunterst.C3.BCtzung

@ ChristophH

Siehst Du?
Ist doch gut, dass ich es geschrieben habe. Hoffentlich hilft es genau den Anfängern und Anfängerinnen, die ich meine, wie ich eine bin, z.B.

Danke für den Hinweis, ich lerne gern hinzu.

Ich weiß nur nicht, weshalb es bei mir nur so, wie oben angegeben, gepasst hat.
Vielleicht war der erste Versuch mit 200px x200px einfach zum Scheitern verurteilt,
weil das Bild dann doch zu groß war?

Hätte auch lieber ein quatratisches Flavicon.

Ich lasse es mal so stehen, wer das Tutorial findet, kann dann ja ein wenig lesen.

:smiley:

Einen hübschen Tag wünsche ich.
A.N.

Für alle die über diesen Thread stolpern und sich fragen, warum - trotz Löschen der Caches - sich nichts ändert. Hier die Lösung:

In den neueren Versionen muss (auch) das favicon an folgender Stelle geändert werden:
out/YOURTHEME/img/favicon.ico

YOURTHEME = dein Templatename

Ich hoffe es hilft Suchenden ein paar Minuten zu sparen :slight_smile:

LG, js

Moin zusammen,

ganz wichtig: Das Favicon ist [B][U]KEIN BILD[/U][/B]! D.h. einfach ein .jpg umbenennen mag zwar richtig aussehen, ist aber de fakto falsch.

Wie Christoph schon schrieb werden in einem korrekten Favicon mehrere Versionen in verschiedenen Grössen gespeichert! Wenn Ihr also euer Favicon ändern wollt, bemüht doch einfach mal Tante Google und sucht euch eine Seite, wo ihr aus euren Bilddateien korrekte Favicon generieren lassen könnt, gibt jede Menge davon. Programme zum Download ebenfalls.
Weitere Bearbytung dann siehe oben :smiley:

Beste Grüsse

Thomas

Hm, ich hab nun mein korrekt erstelltes Favicon in die Ordner admin/img, azure/img und MEINTHEMA/img geschoben, tmp gelöscht und trotzdem ist noch das Original da. Hat sich da was geändert? Habe ich einen Speicherort übersehen? Danke!

Moin Dagmar,

das kann je nach Browser ne Weile dauern bis das dargestellt wird.
Leer doch mal deinen Browsercache, das hilft.

Beste Grüsse

Thomas

Ja - einfach auch ins Root-Verzeichnis des Shops legen und damit die favicon.ico ersetzen (gleicher Name!!!).

Root-Verzeichnis hatte ich vergessen. Der IE stellt sich aber mal wieder - wie eigentlich immer - quer. Ansonsten gehts, danke!