mir würde gefallen wenn unter
Stammdaten / Grundeinstellung / Lizenz
nach drücken des Buttons [auf aktuellere Version prüfen]
zu den Informationen:
OXID eShop Update Status:
Ihre OXID eShop Version ist: [B]4.6.1[/B]
Die aktuellste OXID eShop Version ist: [B]4.6.2[/B]
[B]
Es gibt eine neuere OXID eShop Version - Sie sollten updaten ![/B]
Gleich die Änderungen mit angegeben werden könnten,
dann könnte man nach dem überprüfen entscheiden lohnt sich das Update oder nicht. Vor allem normale Shopbetreiber, die sich selbst nicht auskennen, könnten dann Ihr IT-Firmen damit beauftragen.
Steht doch alles drin. Ich weiß nicht, was da fehlen sollte.
inwiefern - welche Änderungen?
Welche Bugs beseitigt wurden?
Welche neuen Features?
Welcher Code geändert wurde?
Welche Funktionen ge- oder verändert wurde?
Welche Templates betroffen sind?
Die Entwickler-Hinweise?
Wäre vielleicht ein Link auf die Release-Notes ins Wiki schon hilfreich genug?
-> http://wiki.oxidforge.org/Downloads/4.6.2
wie willst Du das machen, wenn der Versionssprung über mehrere Schritte geht?
Bei mir steht immer nur
OXID eShop Update Status:
Ihre OXID eShop Version ist: 4.6.1
Die aktuellste OXID eShop Version ist: 4.6.2
Es gibt eine neuere OXID eShop Version - Sie sollten updaten !
Aber nicht was die Änderung bringt, dazu gehe ich dann ja auf wiki.oxidforge.org/, andere Nutzer die sich damit nicht auskennen, wissen dann ja nicht was ihm das jetzt bringt. Zahlt es sich aus ne Firma zu beauftragen oder wartet er noch damit.
Jo ein Link wäre auch schon genug dann können die es sich dort selbst lesen.
Moin Mannitu,
[QUOTE=Hebsacker;95124]wie willst Du das machen, wenn der Versionssprung über mehrere Schritte geht?[/QUOTE]
dafür reicht leider ein Link nicht!
Die Änderungen hängen ja immer von deiner eingesetzten Version ab.
Wenn du z.B. eine 4.5.1 einsetzt brauchst du ja eine andere Update-Liste als wenn du mit der 4.6.1 arbytest.
Beste Grüsse
Thomas
Moin,
der Tom hat recht: Hier müsste zunächst geprüft werden, auf welcher Version Du aktuell bist, dann müsst die Änderungen (Release Notes) zur aktuellen Version kumuliert werden. Aber an sich ist die Idee nicht schlecht. Ich hab mal in den Backlog geschrieben, dass wir dort zumindest eine Info mit einem Link unterbringen können.
Danke und Gruß
[QUOTE=Marco Steinhaeuser;95147]Moin,
der Tom hat recht: Hier müsste zunächst geprüft werden, auf welcher Version Du aktuell bist, dann müsst die Änderungen (Release Notes) zur aktuellen Version kumuliert werden. Aber an sich ist die Idee nicht schlecht. Ich hab mal in den Backlog geschrieben, dass wir dort zumindest eine Info mit einem Link unterbringen können.
Danke und Gruß[/QUOTE]
Könnte ein Link auf einen kompletten Changelog sein, ähnlich wie es auf der PHP-Seite zu finden ist: http://www.php.net/ChangeLog-5.php
[QUOTE=jschindler;95159]Könnte ein Link auf einen kompletten Changelog sein, ähnlich wie es auf der PHP-Seite zu finden ist: http://www.php.net/ChangeLog-5.php[/QUOTE]
Guck mal auf den Link, den ich hinter “Link” versteckt habe. So dürfte ok sein, gell?
Gruß
[QUOTE=Marco Steinhaeuser;95162]Guck mal auf den Link, den ich hinter “Link” versteckt habe. So dürfte ok sein, gell?
Gruß[/QUOTE]
Oha :rolleyes:
Ja, sieht gut aus, kann ich so durchgehen lassen…