Hallo,
vielen Dank für die Mühe und das ausführliche Feedback!
Das freut uns natürlich, wenn unsere Flyer so gut angekommen.
Hier ein Feedback zu den einzelnen Punkten:
Im Allgemeinen: Merkwürdig wäre, wenn auf einmal alle Kunden mit dem selben mobilen Template verkaufen würden. Unser mobiles Template OXMOB ist daher als technische Basis, wie bei OXID zum Beispiel das Azure-Template zu betrachten, auf dem jeder seine Erweiterungen aufbauen kann, ohne eben jedes kleine Teil nochmal neu anzufassen.
Dennoch gibt es einige Verbesserungsvorschläge, die bereits in Planung bzw. Arbeit sind.
[QUOTE=teutu;98019]
- Auf der Startseite muss unbedingt ein “Mood picture” eingebaut werden oder noch besser ein Slider.
[/QUOTE]
Beide Seiten, die du angeschaut hast, nutzen bereits einen Slider. Evtl. könnte man den etwas deutlicher hervorheben oder schneller laufen lassen. Dieser lässt sich im übrigen bereits per Wischbewegung über das Display steuern.
[QUOTE=teutu;98019]Darunter muss gleich der Kategoriebaum der Ebene 1 erscheinen. [/QUOTE]
Hier haben wir uns für eine Implementierung entscheiden, die mehrere Möglichkeiten mitbringt. Dies umzustellen ist wie bei einem OXID Template möglich und keine Sache von 10 Minuten. Es bietet jedoch anderen Usern so die Chance, zum Beispiel spezielle “mobile” Aktionsprodukte anzuzeigen (ebenfalls bereits implementiert).
[QUOTE=teutu;98019]
Anstatt einem Button der zur Suche weiter leitet muss gleich auf der Startseite ein Suchschlitz eingebaut werden. Jeder Klick kostet Zeit und Zeit kostet Conversion
[/QUOTE]
Hier gibt es ja keine Weiterleitung oder Requast zu Server, sondern nur ein “Flyout” per jQuery-mobile. Hier gilt es anzuwägen, wie der kleine Platz genutzt wird.
[QUOTE=teutu;98019]
Die Icons (die grauen und orangenen) erscheinen mir generell nicht ganz scharf![/QUOTE]
Eine Problematik, die das Retina-Display mit seiner extrem hohen Auflösung mit sich bringt. Wir arbeiten bereits an einer Lösung, evtl. per Vektordatei.
[QUOTE=teutu;98019]
Rechtlich gesehen ist das eine heiße Kiste. Weder Impressum noch Versandkosten können mit einem Klick geöffnet werden. Mein Tipp an Marmalade: Lasst das Ding von Trusted Shops prüfen! Das ist zugleich ein starkes Verkaufsargument.[/QUOTE]
Wir haben bereits mit TS gesprochen und die Vor-Zertifizierung wird vermutlich auch kommen. Dazu müssen wir aber noch ein zwei Änderungen machen. Und, TS arbeitet auf unseren Input an einer Lösung, wie bei einem Shop mehrere Templates hinterlegt werden können, das ist im Moment nämlich noch nicht vorgesehen. 
In der nächsten Version des Mobile Templates steht jedoch bereits ein komplett überarbeiteter Footer zur Verfügung.
[QUOTE=teutu;98019]
Im Checkout ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Das ist ein Conversion-Killer![/QUOTE]
Nope! Hier verwenden wir natürlich die Optionen, die der Kunde eingestellt hat. Ein default-Template kann man auf demo.marmalade.de sehen.
[QUOTE=teutu;98019]
Das Nachladen der Sub-Kategorien dauert viel zu lange. Besser wäre es wenn diese gleich beim klicken heraus klappen. Sonst verliert man schnell die Lust.[/QUOTE]
Performance ist etwas, das wir mit jeder Version verbessern und ständig weiter optimieren. Da haben wir bereits einges getan und noch weit mehr vor, als hier angedeutet
Die Schwierigkeit: Wenn wir alles direkt Laden, ist der erste Request unerträglich langsam und bei älteren Geräten kommt der Prozessor an seine Leistungsgrenzen.
Wie üblich stehen allen Käufern die Updates des Templates in der Majorversion kostenfrei zur Verfügung. So haben wir zum Beispiel vor kurzem unseren Vorschlag zur “Button-Lösung” implementiert.
Weitere Infos zum mobile Template gibt’s im übrigen auf der zugehörigen Landingpage www.oxmob.de. Dort stellen wir auch alle Referenzen zur Verfügung, sofern die Kunden eingetragen werden möchten. Wir würden uns freuen, wenn dort demnächst auch branddevil.com aufgeführt werden kann. 
Gruß Joscha