Ich habe seit heute ein seltsames Problem. Der Shop (4.2) läuft seit ca. 3 Wochen ohne Probleme. Heute ist mir aufgefallen, dass bei den Varianten in den Artikeldetails keine Artikelbeschreibungen mehr angezeigt werden. Nur noch beim Vaterartikel. Früher war das anders.
Lege ich testweise eine neue Variante an, wird die Beschreibung angezeigt. Nur bei vorhandenen Varianten (also allen) nicht.
Mit der lokalen Installation (und einem DB Dump des Shops) verhält es sich genauso. Ich konnte in der DB auch nichts verdächtiges entdecken. Hat jemand eine Idee?
Das Verhalten habe ich bei einem 4.2.0er Shop auch mal festgestellt. Dort half es den Artikel einfach nochmal über den Admin-Bereich neu zu speichern. Dann wurden wieder die Daten des Vaters gezogen…
Falls jemand irgendwann auch vor diesem Problem steht, hier der Grund:
Der „lustige“ :mad: FCKEditor fügt automatisch ein
<p> </p>
ganz oben ein. Hab ich natürlich erst gesehen, als ich auf „Quelltext“ umgeschaltet hab. Bei den Varianten steht ja keine eigene Artikelbeschreibung. Entferne ich diese strunzendumme Leerzeile wird die Artikelbeschreibung im Shop angezeigt. Klicke ich danach im FCKEditor wieder auf Quelltext, steht da dann wieder
<p> </p>
. Klicke ich dann auf Speichern ist die Artikelbeschreibung wieder weg … Ich muss jetzt nur noch sehen, wie ich in der DB diese Einträge filtere und lösche.
Der Fehler ist also absolut reproduzierbar. Gibt es irgendeine Alternative zu diesem FCKEditor? Sodass der Kunde in der Lage ist, kleinere Textformatierungen zu machen?
Für die MySQL Experten bestimmt Kindergeburtstag, aber vielleicht gibt es ja einige (wie mich) die darin nicht so firm sind. Das hab ich nun als Datenbank-Query ausgeführt:
UPDATE `oxartextends` SET `OXLONGDESC`="" WHERE `OXLONGDESC`="<p> </p>"
Es darf übrigens nichts in der ersten Zeile stehen. Ein Austausch von
<p> </p>
gegen das korrektere
<br />
bringt gar nichts!
Nun sind alle Artikelbeschreibungen der Varianten wieder da.
[QUOTE=atomicbunny;31850]Gibt es irgendeine Alternative zu diesem FCKEditor? Sodass der Kunde in der Lage ist, kleinere Textformatierungen zu machen? [/QUOTE]
Verschwindet der Text richtig aus der datenbank oder wird er nur im shop nicht angezeigt?
edit: ah, jetzt weiss ich was du meinst. ja da läuft ein standardverhalten vom fck editor gegen eins von oxid. der editor setzt automatisch diese leerzeile rein, und der shop lässt die varianten die beschreibung nur vom vater erben wenn nichts im feld steht.
ich glaub die neuste version vom fck editor macht das nicht mehr, das wollt ich auch schon updaten mir fehlt momentan nur die zeit dazu.
[QUOTE=csimon;31870]Verschwindet der Text richtig aus der datenbank oder wird er nur im shop nicht angezeigt?
edit: ah, jetzt weiss ich was du meinst. ja da läuft ein standardverhalten vom fck editor gegen eins von oxid. der editor setzt automatisch diese leerzeile rein, und der shop lässt die varianten die beschreibung nur vom vater erben wenn nichts im feld steht.
ich glaub die neuste version vom fck editor macht das nicht mehr, das wollt ich auch schon updaten mir fehlt momentan nur die zeit dazu.[/QUOTE]
Genau. Der Editor fügt diese Leerzeile ein (den Grund dafür verstehe ich leider auch nicht). Aber wenn die neue Version das nicht mehr macht und Du weisst wo Du ansetzen musst, besteht ja noch Hoffnung …
Wenn Du den Datenbankbefehl ausführst, solltest Du nicht das br reinsetzen. Das Feld muß leer sein.
Das br, das Du findest, wenn Du bei einer leeren oxlongdesc im Editor auf Quelle klickst (oder wie das auch immer im fc-edotor heißt), wird erst eingesetzt, wenn Du den Tab betätigst.
Hoffe, ich konnte das einigermaßen erklären? :rolleyes:
Kannst DU ja prüfen, in dem Du bei einer Variante das br wieder rauslöschst im Admin.
Dann sollte die Beschreibung wieder angezeigt werden.
Ja, hatte ich ja auch schon geschrieben. Das < br/> bringt nichts. Wobei das auch nicht korrekt wäre. Ein erzwungener Zeilenumbruch ist ja keine Leerzeile.
da ich auch das gleiche Problem habe und mit dem tiny nicht zufrieden bin (auch wenn er den Fehler nicht fabriziert…)[QUOTE=csimon;31870]ich glaub die neuste version vom fck editor macht das nicht mehr, das wollt ich auch schon updaten mir fehlt momentan nur die zeit dazu.[/QUOTE]hoffe ich auf einen Post, wenn der fck aktualisiert ist.
[QUOTE=GPassin;34990]Hallo,
da ich auch das gleiche Problem habe und mit dem tiny nicht zufrieden bin (auch wenn er den Fehler nicht fabriziert…)hoffe ich auf einen Post, wenn der fck aktualisiert ist.
mfg
Gert[/QUOTE]
hatte das gleiche Problem aber da das Paket von top concepts bereits vom 26.06.2009 (FCKEditor Version 2.4) ist, habe ich das Modul genommen und den neuen FCK eingesetzt. Wollte eigentlich noch ein bisschen was dran zu tun (Backend - Language, Save über die Buttons verfügbar machen etc.) aber vielleicht kommt ja bald ein Modul, welches den neuen CKEditor unterstützt …
Kann hier heruntergeladen werden.
Nutzung auf eigene Gefahr versteht sich
Gruss
Helmut
[QUOTE=GPassin;35080]
auch hier sind ist nach dem Speichern ein “<p> </p>” in der Artikelbeschreibung drin…
[/QUOTE]
Sorry, hatte Teile des Codes in ein anderes Modul ausgelagert.
Es muss natürlich noch die Ersetzung stattfinden. Nicht elegant war aber auch nur als Workaround gedacht …
Liegt wie gehabt hier
Eine klein Rückmeldung ob es funktioniert wäre nett.
wir haben den Editor etwas getesten. Also er macht auch ein"<p> </p>" in die Artikelbeschreibung rein. Allerdings wird zu unserer Verwunderung trotzdem die Artikelbeschreibung des Vaterartikels verwendet:confused:
[QUOTE=GPassin;35200]
Also er macht auch ein “<p> </p>” in die Artikelbeschreibung rein. Allerdings wird zu unserer Verwunderung trotzdem die Artikelbeschreibung des Vaterartikels verwendet:confused:
[/QUOTE]
Die Ersetzung findet nicht im Editor statt. Das Modul klinkt sich in den Speichervorgang und ersetzt das “<p> </p>” mit “”.
Deshalb: nicht elegant, sondern ein Workaround.
Wenn ein anderes Modul schon oxArticle erweitert muss dann unter Grundeinstellungen > System > Module statt
die Hauptsache ist, dass der Fehler bei unbedachten Spreichern (was man immer erst später bemerkt…) nicht mehr auftritt und da es jetzt im Forum steht, ggf. auch anderen übergangsweise hilft…
ich habe seit gestern Abend das gleiche Problem. Ich nutze das Basic Templ., v. 4.5.5.
Das komische, nicht bei allen Varianten fehlt die Beschreibung und ich finde auch bei den betroffenen Varianten (auf den ersten Blick) keinen eingefügten Code “<p> </p>” oder ähnliches.