sorry, ich verstehe Dein Anliegen nicht und kann deshalb dem Fehler Tool keinen Eintrag machen. Probier es doch bitte einfach mal mit einem Screenshot.
[QUOTE=mihinri;32084]
Marco, könntest Du in dem Fehler Tool einen Eintrag machen?
[/QUOTE]
Wollte nur den Link zu dem Bugtracker schon einmal posten, da dort ja jeder einen berechtigten nachvollziehbaren (auch im Demoshop) Bug eintragen kann. Dass muss ja nicht immer du (Marco) machen.
Da meine Artikel aber immer gültig sind, solange ich noch Bestand habe habe ich mich um das eigentliche Problem von mihinri nicht weiter gekümmert.
Das von mihinri beschriebene Problem : Der Artikel ist noch online, obwohl das Aktiv bis Datum abgelaufen ist.
ja genau … sorry für die evtl. etwas verunglückte Anfangsbeschreibung
Es ist so wie Firefax beschrieben hat …
Ein “aktives” Produkt, wird trotzdem im SHOP angezeigt, obwohl das “Datum aktiv bis” bereits abgelaufen ist.
Über unser neues Projekt : www.mom4mom.de
werden eben nicht nur Artikel mit Lagerbeständen angeboten,
sondern auch Motorradtouren, Seminare etc.
Und wenn eine Tour ausgeschrieben wird, die am 20.06.2010 durchgeführt werden soll,
würde ich den Artikel gerne “aktiv bis 20.06.2010” setzen,
damit er dann von alleine aus dem SHOP verschwindet.
Löschen über den ADMIN Bereich muss dann logischerweise selbst machen
Und das funktioniert auch im Demoshop nicht.
Auch Artikel mit einem alten Datum werden immer noch angezeigt.
Hast du es schon mal mit “aktiv bis = 2010-05-20 00:00:01” probiert. Ich hatte auch schon solche Probleme und jedes mal, wenn ich als Zeit 00:00:00 verwendet habe.
[QUOTE=mihinri;32084]
Wenn man einem Artikel z.B. :
“aktiv = JA”
“aktiv von = 0000-00-00 00:00:00"
aktiv bis = 2010-05-20 00:00:00”
Wird er aktuell immer noch angezeigt.
Ist das bei Euch auch so?[/QUOTE]
Hab gerade mal im Demoshop getestet, ob sich das noch genauso verhält, wie in unserem 3er-Shop.
Und das tut es auch.
Wenn das aktiv-Häkchen gesetzt ist, ist der Artikel auch immer aktiv. Es heißt im Admin ja auch “ODER aktiv von bis”.
Und das Datum greift - wie es soll - eben nur, wenn der Artikel NICHT per Häkchen aktiviert ist.
Der Artikel im Demoshop wurde gerade angezeigt (nicht aktiv, aber aktiv bis…) und verschwand 2 Minuten später, als die aktiv-bis-Zeit abgelaufen war, wieder ganz von selbst aus dem Frontend (und erscheint im Frontend auch sofort wieder, wenn er aktiviert wird - trotz des abgelaufenen Datums)
Ich war beim Testen im Demo-Admin gestern auch kurzzeitig irritiert, da das “aktiv von/bis” nicht mehr in Artikeladministration stand.
Unter “Grundeinstellungen->Performance” muss nun erst ein Häkchen bei “Beim Laden von Artikeln “Aktiv von/bis” berücksichtigen” gesetzt werden, damit das unter “Artikel verwalten” angezeigt wird.
Zeitraum ist angeben und aktiv bis sagen wir mal 30.05.2010. Das Produkt verschwindet auch. Nur die Varianten von diesem Artikel werden über die TAG-Cloud immer noch gefunden und können gekauft werden. Der Link zu dem Variabel-Produkt ist auch aufrufbar - versucht man aber den Link für das Vaterprodukt aufzurufen landet man auf der Startseite. Logisch, da das “Vaterprodukt” ja abgelaufen ist.
Es ist ein schwerwiegender Bug, da eine Kundin von uns via Google das Variabel-Produkt unseren Shopes finden und sogar kaufen konnte - zum Glück hatten wir es noch einmal im Bestand und können es noch ausliefern.
Schauen wir erst mal, ob es überhaupt ein Bug ist: Hast Du im Variantenartikel denn die gleiche Einstellung für von/bis vorgenommen oder nur am Vaterartikel? Wenn ja, ist es ein Bug, der eingetragen werden sollte, damit er gefixt werden kann.
[QUOTE=Marco Steinhaeuser;32615]
Schauen wir erst mal, ob es überhaupt ein Bug ist: Hast Du im Variantenartikel denn die gleiche Einstellung für von/bis vorgenommen oder nur am Vaterartikel? Wenn ja, ist es ein Bug, der eingetragen werden sollte, damit er gefixt werden kann.[/QUOTE]
Wozu brauche ich ein Vaterartikel, wenn ich es bei jeder Variante einzeln nachträglich ändern muss? Dann hat der Vaterartikel keinen Sinn mehr für uns!
Ich finde, die Varianten sollten alles vom Vaterartikel übernehmen können. Wie zB Gewicht, Preis, Aktivität. Denn wozu alles x-mal angeben, wenn es den Lippenstift nun mal in 10 Farben gibt?!?
Oh eine gute Idee. Dann werde ich wohl ein passendes Modull dafür bauen müssen. Aber die Idee mit den “Felder vom Vaterartikel darf selbst gewählt werden” find ich nicht schlecht - jetzt überleg ich nur noch, wie ich es am besten umsetzen kann. Da diese Framwork-Geschichte mir noch nicht ganz liegt
[QUOTE=LarsH;32576]…
Zeitraum ist angeben und aktiv bis sagen wir mal 30.05.2010. Das Produkt verschwindet auch. Nur die Varianten von diesem Artikel werden über die TAG-Cloud immer noch gefunden und können gekauft werden. Der Link zu dem Variabel-Produkt ist auch aufrufbar - versucht man aber den Link für das Vaterprodukt aufzurufen landet man auf der Startseite. Logisch, da das “Vaterprodukt” ja abgelaufen ist.
…[/QUOTE]
Hallo Lars,
den Zeitraum hast Du am Vaterartikel angegeben? Beachte bitte, daß auch Varianten diese Aktivierungsfelder haben. Womöglich stehen die trotz der Einstellung am Vater auf Aktiv.