Bei Preisabschlägen (egal ob in % oder ABS) wird bei der
Rechnung der Nettobetrag falsch berechnet.
Bei „Preiszuschlägen“ wird der Aufschlag auf der Rechnung richtigerweise
in 3 Zeilen dargestellt:
Nettobetrag
MwStr. Betrag
Bruttobetrag
Bei „Preisabschlägen“ (gleiche Zahlungsart!) wird nur eine Zeile auf der
Rechnung , nämlich der Bruttobetrag ausgewiesen. Der eigentliche Fehler ist, dass
dieser Bruttobetrag dann vom Nettobetrag der Gesamtsumme subtrahiert wird. Somit
wird der Nettobetrag zu niedrig ausgewiesen.
ich kann bestätigen, dass es gar nicht funktioniert.
Habe es im Demoshop versucht nachzustellen da wir ähnliche Probleme haben.
Preisaufschläge mit absoluten Werten werden nicht korrekt berechnet.
Beispiel:
Kite FLYSURFER SPEED3 1599 €
Auswahlliste Test 2 mit 2000 abs
ergibt 1439,10 €
Unser Shop, Patchlevel CE 4.7.6
Die Auswahllisten werden nicht in der Bestellverwaltung und Rechnungserstellung berücksichtigt. ABER, im Warenkorb korrekt dargestellt und der Kunden zahlt auch die richtige Summe.
Fange soeben an den Fehler zu suchen…
@ mods: hmmmmm… gibt es da nicht einen "ur"alt thread, wo sowas schon nicht geklappt hat? eben kurz gesucht - leider ohne schnellfund - mir dünkt da noch gaaanz dunkel was.
ich denke schon, ich meinte ich hätte damals unter meinem alten Usernamen einen gemacht, hab es dann aber nicht weiter verfolgt weil ich es ja gefixt hatte. Und als ich zur 4.7.4 wechselte war ich dann überrascht das es immer noch besteht. Zumal man es ja recht schnell zumindest halbwegs lösen kann.
Wenn Du meinst es gibt/gab keinen dann sollten man jetzt mal einen machen
nachdem also da schon im thread eine schnelle lösung verfügbar war, ist das irgendwie untergegangen - aber wie man sieht - nicht gestorben. beim nächsten bug also: immer brav eintragen!
minutengenau mit ray. yep - trag’s ein-mein englisch ist schon bissel verrostet.
Den Rost an den englischen Buchstaben, möchte man auch mir nachsehen…
Aber es gibt ja anscheinend mehrere Szenarien. Bei einem funktionieren nur die Abschläge nicht, bei uns rechnet er den gesamten Bestell- und Zahlungsprozess korrekt, trägt es aber in die oxorderarticles und oxorder ohne Aufschlag ein und im aktuellen Demo-Shop tut er ganz was anderes.