Fehler nach UTF8 Update

Ich habe eine Fehlermeldung mit der ich nichts anzufangen weiß
Fatal error: Uncaught exception ‘oxAdoDbException’ with message 'mysql error: [1062: Duplicate entry ‘@#022a8e8ce9bd24079f49a9de135061’ for key ‘PRIMARY’] in EXECUTE (INSERT INTO

usw, leider bekomme ich die Meldung ich wäre geblockt, wenn ich versuceh längere Teile der Fehelrmeldung hier einzustellen!?

Funktioniert nur keine längere Fehlermeldung zu posten oder allgemein nicht mehr als 5 Zeilen zu schreiben? Wir müssten zumindest wissen, was genau du gemacht hast bzw machen wolltest, als diese Fehlermeldung kam.

Hi Corado,

[QUOTE=corado;187537]leider bekomme ich die Meldung ich wäre geblockt, wenn ich versuceh längere Teile der Fehelrmeldung hier einzustellen!?[/QUOTE]

… und das ist wohl ganz gut so.
Zunächst mal brauchen wir die Info, was Du da überhaupt von welcher Quell-Version auf welche Ziel-Version versuchst zu aktualisieren. Es geht schon um OXID, oder?

Gruß

VT war mal wieder schneller :smiley:

Moin,
aktuellste Oxid Version
COMMUNITY EDITION 4.10.4

Und gemacht habe ich was in der Anleitung steht…
Beim ausführen der PHP kam erst eine andere Fehlermeldung und jetzt diese

Nach der Anleitung WOFÜR? Was hast du gemacht? Eine neue Shop Installation? Shop Update auf 4.10.4? Von welcher Version? In welchem Zusammenhang steht es mit der Überschrift? Hast du vorher den Shop von latin1 auf UTF8 Modus umgestellt?
Oder irgendeine Modulinstallation durchgeführt?

Die Überschrift sollte eher lauten "Fehler BEI UTF8 Update"
Das kommt dadurch das der post geblockt wurde, und ich alles entnervt neu schreiben mußte
Nach der Anleitung für ein UTF8 Update

die in Beitrag #1 genannte Fehlermeldung kommt, weil die update.php 2x aufgerufen wurde.

Um das zu verhindern, sollte in die function backupConfigData() am Anfang irgendwas wie

$sQ = “DELETE FOM oxconfig WHERE OXID like ‘@%’”;
oxDb::getDb()->execute( $sQ );

eingefügt werden - NICHT getestet!

https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=6637

ok, leider habe ich nicht mehr die Fehlermeldung die beim ersten mal kam :frowning:

nicht so tragisch, denn diese Fehlermeldung würde wahrscheinlich auch kommen, wenn jemand aus ‘Sicherheitsgründen’ die update.php 2x aufruft.

Du kannst den Fehler umgehen, wenn du in der der Tabelle oxconfig alle Datensätze löschst die mit @ anfangen