Servus zusammen, ich bin gerade dabei einen Shop aufzusetzen und habe einen Fehler, eventuell von mir, eventuell von der Software her. Jedenfalls wenn ich einen Artikel mit Varianten erstelle (Vater nicht kaufbar) zeigt mir der Shop in der Kategorieübersicht den korrekten Preis an, also inkl. MwSt und in der Detailansicht zeigt er mit den Preis OHNE MwSt an. was muss ich ändern, das generell nur MIT MwSt angezeigt wird?
es gibt einen Bug, der seit der Version 4.3.1 bekannt ist - allerdings führt dieser dazu, dass sich der Shop genau anders herum verhält. Ohne Mwst. auf den Übersichtsseiten und mit Mwst. auf der Detailseite.
In oben beschriebenem Fall passiert das z. B. nur, wenn unter Performance eingestellt ist, dass Auwahllisten nicht geladen werden und der Vaterartikel nicht kaufbar ist.
Probier mal verschiedene Einstellungen. Vielleicht findest Du eine mit der Du leben kannst und die Preise richtig angezeigt werden.
Lässt sich das im Demoshop mit Deiner Konfiguration reproduzieren? Dann ist es ein Bug und kann in den Bugtracker (englisch).
Danke für die Antwort. Also wenn ich einstelle, das der Vater Artikel nicht gekauft werden kann und das KEINE Varianten in den Artikellisten geladen werden, dann habe ich eine einigemasen zufriedenstellende Anzeige, jedoch stört dann ehrlich gesagt das Feld mit den Stichworten (Brauchen unsere Kunden wirklich nicht!) und die Felder “Aktueller Artikel” kann auch weg, schliesslich habe ich das gleiche ja auch über den Varianten. Wo sollte ich da fragen/suchen um diese Anzeigen zu unterbinden?
Ach ja und ganz unten in “Zuletzt angesehene Artikel” haben wir den Bug weiterhin, das die MwSt auf den Bruttopreis dazu addiert wird!!
Stichworte und aktueller Artikel lassen sich nur direkt in den Templates auskommentieren. Wobei bei den Stichworten nicht vergessen werden sollte, dass eingeloggte User auch Stichworte eingeben können. Auch das wäre im Template auszukommentieren.
Die Templates kann ich Dir nicht nennen, da ich das selbst nicht kann bzw. ich hätte dafür Stunden gebraucht und einer der die Software gut kennt ist wesentlich schneller. So habe ich bei mir alles von einem Oxid Partner auskommentieren lassen.
Zur Darstellung in “zuletzt Angesehen” ist anzumerken, dass der Bug darin besteht, dass an manchen Stellen Nettopreise angezeigt werden. Die Darstellung ist an dieser Stelle ausnahmsweise korrekt. Es scheint mir empfehlenswert eine Konfiguration zu suchen die überall Bruttopreise anzeigt, da im Warenkorb mit Sicherheit Bruttopreise angezeigt werden und das könnte die Kunden verwirren.
ich habe gefunden was ich gesucht habe. Die entsprechenden Bereiche müßen in den Templates (hier: details.tpl) auskommentiert/entfernt werden. Wie gesagt, ich habe die Version 4.2.0 noch drauf und da ist dieser Bug auch schon zu finden. Ich habe einfach die falsche Anzeige entfernt, damit nicht ein Kunde/Konkurrent eine Abmahnung schreibt.
habe in einem anderen Arikel von Dir gesehen, dass bei Dir anscheinend die MwSt. auf den Bruttobetrag aufaddiert wird. Dann habe ich das oben falsch verstanden und nehme meine Anmerkung zurück.
Das wäre jedenfalls ein neuer Bug. Es wäre sehr hilfreicht wenn Du bei Gelegenheit Deine Konfiguration mal im Demoshop nachstellst. Wenn sich das reproduzieren lässt sollte es in Bugtracker, sonst bleibt das so bis sich einer erbarmt und es einträgt.
Ich bin hier echt neu und daher eine kleine Frage… wie komme ich zum Demoshop und wo steht wie ich mich einloggen muss. Falls ich einfach nur zu blind bin, einfach auf den Hinterkopf klopfen und mit dem Finger draufzeigen!
anni_cgn, wie hast Du es gemacht damit die Preise als netto Preise im Shop angezeigt werden?
Ich habe einen OxidShop CE version 4.5.0 und möchte gerne Nettopreise für die Artikel pflegen, diese Nettopreise auch im Shop anzeigen lassen, sowie im basket und in der order ebenfalls Nettopreise zzgl. Mwst anzeigen lassen. Ich habe leider nach langem suchen nicht passendes gefunden.
Beste grüsse
mein Shop ist nicht mehr im Standard und hat diverse Funktionen die sich mit Boardmitteln nicht umsetzen lassen. Da sind schon einige Mannstunden an Progammierung aufgewendet worden. Allerdings programmiere ich nicht selbst - habe keine Ahnung davon.
Im Standard bekommst Du das jedenfalls so nicht hin.