@font-face

Hallo,

ich habe eine Frage zur CSS. Ich nutze folgenden Font

@font-face {
    font-family: 'MisoLight';
    src: url('miso-light-webfont.eot');
    src: url('miso-light-webfont.eot?#iefix') format('embedded-opentype'),
         url('miso-light-webfont.woff') format('woff'),
         url('miso-light-webfont.ttf') format('truetype'),
         url('miso-light-webfont.svg#MisoLight') format('svg');
    font-weight: normal;
    font-style: normal;

}

(oberster Eintrag im CSS) für die Navigation (die steht an Originalposition im CSS):

#navigation > li > a{
	line-height:16px;
	text-transform:uppercase;
	color:#646464;
	font-family: MisoLight;
	font-size:14pt;
	letter-spacing:2px;
	font-weight:normal;
}

Das klappt auch super – aber erst, nachdem man auf eine Kategorie geklickt hat. Auf der Startseite wird zwar die Farbe, Größe, uppercase und letterspacing angewendet – aber nicht die gewünschte Schrift.

Was kann ich denn da machen, damit meine Miso angezeigt wird?

Vielen Dank für eure Hilfe!

ich muss das nochmal anstoßen, denn das problem kommt nicht in den griff:

– beim ersten seitenaufruf wird das @font-face / der stil für #navi nicht ausgewertet (andere angaben in #navi aber schon).

– erst beim klick auf irgendeine beliebige andere seite, eine kategorie oder eine cms seite, oder auch das logo, was die startseite neu lädt, stellt sich die schrift wie gewünscht da.
bleibt dann auch so, auch bei rückkehr. leere ich den cache, ist sie wieder weg (bis zum nächsten klick)

was kann das sein, wer weiß da rat??

Gibt’s eine Url?

Danke für die PN, Die Schriftart erscheint bei bei mir sofort, nur nicht bei Aufruf der Url ohne www.

danke fürs schauen, frank –

ist das normal? was kann ich dagegen tun?

Deine css wird mit www abgerufen und Firefox mag keine cross-Domain fonts. Am besten über htaccess eine Weiterleitung auf www machen.

ok, verstehe! vielen dank für deine hilfe!

hui, so richtig hab ich es wohl doch nicht verstanden.

also,ich möchte bei seitenaufruf der domain ohne www. auf www und außerdem ins unterverzeichnis /shop weiterleiten. das eine, damit meine stylesheets richtig ausgelesen werden, das andere, um den shop der im betreffenden unterverzeichnis entwickelt wurde online zu stellen.

was muss in die htaccess?

ich danke euch!