Fotografenshop mit Oxid umsetzen

Hallo zusammen,

Mir wurde die Free Variante des Oxid Shops empfohlen, um meine Fotos zu verkaufen und nun habe ich mich schon weitgehend eingearbeitet, nur mit dem Artikel generieren habe ich noch tausende von Fragen:

Hat denn schon jemand einen Fotografen-Shop mit Oxid umgesetzt?

Da gibt es zwei Anforderungen, die jemand, der mit Waren handelt, wohl nicht so hat.

  1. Fotosession: Die Bilder, die hier entstehen, sollen nicht jedermann angeboten werden, sondern nur dem Auftraggeber, ich muss die Artikel also auf einen einzigen Kunden beschränken. Erst mal sprechen wir von Downloadartikel “Foto in Originalauflösung”. Abzüge lassen wir hier mal außen vor.

  2. Massig Artikel auf einmal: Ich fotografiere unter anderem Reitsportveranstaltungen, d.h. ich lasse mir unter anderem von früh, 7.00 bis abends 20.00 die Sonne auf den Pelz brennen und jage eine Speicherkarte nach der anderen voll. Wenn ich abends mit auswählen fertig bin, habe ich mit Sicherheit über 1.000 Fotos online zu stellen. Diese als einzelne Artikel einzupflegen wäre Strafarbeit. Gibt es ein Modul oder geht es vielleicht mit Bordmitteln, Serienartikel zu machen, d.h. ich gebe einmal ein, wo das stattfand (den Veranstalter habe ich als “Hersteller” eingepflegt und in den Sprachdateien entsprechend umgearbeitet, d.h. ich würde sagen, das ist alles ein Hersteller) und den Namen der Veranstaltung könnte ich als Kategorie oder Tag pflegen, das wäre nicht das Problem. Aber es sollten halt alle Fotos - meinetwegen - per FTP hochgeladen werden können und dann mit wenig Aufwand zur Bestellung zur Verfügung stehen. Dabei sollte für den Kunden auch einfach ersichtlich sein, welchen Artikel er schon gesehen hatte und welchen nicht, damit er sich nicht “verläuft” im Webshop - eine Art Galerie, wo er einfach beim Durchblättern Häkchen setzen kann, wäre von Vorteil.

Geht das umzusetzen? Mit einem Modul? Mit entsprechender Programmierleistung? Falls ja, wo liegt etwa der Kostenhorizont?

Wenn mir jemand auch nur Teile davon beantworten kann, würde ich mich freuen. Ausprobieren von kostenpflichtigem kommt aber erst dran, wenn ich alles beantwortet habe, nicht dass ich ein Modul für 1. kaufe, um dann festzustellen, dass 2. nicht erfüllt werden kann oder umgekehrt.

Meine Websuche war relativ erfolglos … vielleicht hat jemand auch eine Idee, mit welchem Stichwort ich am besten zum Ziel komme. Wer weiß, evtl. habe ich mich nur zu doof angestellt.

Hi,

der Ansatz müsste imho anders sein:

Du hast nur eine handvoll Artikel, die über Motive individualisiert werden.

Das Geheimnis ist also Motiv von Artikel zu trennen. Die Einschränkungen der Zugriffe erfolgt dann nur bei den Motiven.

Gruß Joscha

Ok, das klingt vernünftig. D.h. mein Kunde wählt die Motive, wie er bei Schuhen die Farbe wählen würde?

… und dann kommt immer die dumme Frage … wie geht das denn, dass ich die tausenden von Motiven in einem Rutsch hochlade und mit dem Artikel verknüpfe?

Also ohne mich da jetzt groß rein hängen zu wollen - aber das beste wäre wohl das extra so programmieren zu lassen. Mit Boardmitteln wird das wohl sehr grausam, oder überhaupt nicht funktionieren.

Die Aussage ist mir schon einiges wert, weil ich parallel schon immer einen speziellen Foto-Webshop ansehe, aber ich muss sagen, schön wäre Oxid ja schon … da wäre dann die andere Frage: Weiß jemand eine Agentur, die ich um ein Angebot bitten kann? Weil ganz gratis komm ich aus der Sache mit dem Foto-Webshop auch nicht raus und Oxid fände ich “griffiger” vom Backend her.

am besten Mal hier eine Anfrage posten:

http://forum.oxid-esales.com/forumdisplay.php?f=26

Die Zuordnung von bestimmten Artikeln / Kategorien auf bestimmte User ist recht problemlos machbar. ein wenig komplexer wirds mit der Galerieansicht zum anhaken und dem Bulk-Upload.

Machbar ist eas allemal und Agenturen / Freelancer sind auch genügend im Forum unterwegs.

Aber ganz ehrlich: Supercooler Anwendungsfall :wink:

Gruß

Ja, hätte schon Spaß gemacht! Dennoch werde ich nun wohl einen gemieteten Fotografenshop nehmen, der beim Autor auch gehostet ist. Den konnte ich innerhalb eines Tages in Betrieb nehmen, ohne viel lernen zu müssen. Optische Anpassung ginge dort auch noch besser als ich es nun gemacht habe, aber für mich ausreichend und so habe ich in einem Tag ein rundum-sorglos-Paket bekommen. Der Preis ist einigermaßen ok, grade auch, wenn ich für OXID doch relativ hohe Anfangskosten kalkulieren hätte müssen.