Hallo zusammen,
Mir wurde die Free Variante des Oxid Shops empfohlen, um meine Fotos zu verkaufen und nun habe ich mich schon weitgehend eingearbeitet, nur mit dem Artikel generieren habe ich noch tausende von Fragen:
Hat denn schon jemand einen Fotografen-Shop mit Oxid umgesetzt?
Da gibt es zwei Anforderungen, die jemand, der mit Waren handelt, wohl nicht so hat.
-
Fotosession: Die Bilder, die hier entstehen, sollen nicht jedermann angeboten werden, sondern nur dem Auftraggeber, ich muss die Artikel also auf einen einzigen Kunden beschränken. Erst mal sprechen wir von Downloadartikel “Foto in Originalauflösung”. Abzüge lassen wir hier mal außen vor.
-
Massig Artikel auf einmal: Ich fotografiere unter anderem Reitsportveranstaltungen, d.h. ich lasse mir unter anderem von früh, 7.00 bis abends 20.00 die Sonne auf den Pelz brennen und jage eine Speicherkarte nach der anderen voll. Wenn ich abends mit auswählen fertig bin, habe ich mit Sicherheit über 1.000 Fotos online zu stellen. Diese als einzelne Artikel einzupflegen wäre Strafarbeit. Gibt es ein Modul oder geht es vielleicht mit Bordmitteln, Serienartikel zu machen, d.h. ich gebe einmal ein, wo das stattfand (den Veranstalter habe ich als “Hersteller” eingepflegt und in den Sprachdateien entsprechend umgearbeitet, d.h. ich würde sagen, das ist alles ein Hersteller) und den Namen der Veranstaltung könnte ich als Kategorie oder Tag pflegen, das wäre nicht das Problem. Aber es sollten halt alle Fotos - meinetwegen - per FTP hochgeladen werden können und dann mit wenig Aufwand zur Bestellung zur Verfügung stehen. Dabei sollte für den Kunden auch einfach ersichtlich sein, welchen Artikel er schon gesehen hatte und welchen nicht, damit er sich nicht “verläuft” im Webshop - eine Art Galerie, wo er einfach beim Durchblättern Häkchen setzen kann, wäre von Vorteil.
Geht das umzusetzen? Mit einem Modul? Mit entsprechender Programmierleistung? Falls ja, wo liegt etwa der Kostenhorizont?
Wenn mir jemand auch nur Teile davon beantworten kann, würde ich mich freuen. Ausprobieren von kostenpflichtigem kommt aber erst dran, wenn ich alles beantwortet habe, nicht dass ich ein Modul für 1. kaufe, um dann festzustellen, dass 2. nicht erfüllt werden kann oder umgekehrt.
Meine Websuche war relativ erfolglos … vielleicht hat jemand auch eine Idee, mit welchem Stichwort ich am besten zum Ziel komme. Wer weiß, evtl. habe ich mich nur zu doof angestellt.