Fotoslide in CMS-Seite einbinden, möglich?

Hi,
ist es möglich, in eine CMS-Seite eine Animation mit Fotos einzufügen?
Wenn ja, gibt es hier im Forum schon ein Beispiel? Ich konnte leider keines finden.

Die Sache ist, dass ich den Menüpunkt “Lookbook” habe, in dem die Fotos aus dem Lookbook der Kundin durchlaufen.

Herzliche Grüße, Sandra

Ein Fotoslider hat nicht wirklich was mit dem Shop an sich zu tun, aber man kann im Prinzip alles möglich in eine CMS Seite packen, du musst nur de Quelltext einfügen und auf “Speichern” drücken.

Beispiele für den Fotoslider findest du am besten auf der Seite des Entwicklers.

Hi,
gibt es evtl. die Möglichkeit über das Backend in den Aktionen Banner zu definieren und die in eine CMS-Seite einzubinden, so dass das Script anythingslider.js und oxslider.js herangezogen werden kann?
Damit die Effekte sich nicht unterscheiden, von Banner auf der Startseite (promoslider.tpl) und eigens für die CMS Seite Lookbook angelegter Banner?

Wäre cool, wenn das irgendwie ginge.
Evtl. angeben Banner 1-4 für promoslider.tpl und Banner 5-12 für neuen Banner auf der cms-Seite Lookbook?

Grüße, Sandra

man kann zwar einstellen, dass mehrere Slider gleich aussehen und funktionieren würden, allerdings kann man die im Backend hinterlegte Funktion nicht dazu benutzen, für 2 verschiedene Slider die Bilder zu liefern.
(zumal der standard OXID Slider nur auf der Startseite verfügbar ist)

man könnte aber den kompletten Code für einen eigenen Slider in eine CMS Seite packen, und so per einfaches Einbinden einer CMS Seite den Slider an der gewünshten Stelle einfügen. Dieser Slider kann aber nicht mehr über Backend gesteuert werden.

ok, das heisst, ich muss den code Beispielsweise von diesem Slider [I]http://www.menucool.com/javascript-image-slider[/I] quasi zerstückeln.
Den head-Bereich in die oxid-header Dateien kopieren und die Bereiche aus dem Body-Tag direkt in die im Backend erstellte CMS-Seite “Lookbook”.

Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, evtl. die CMS-Seite als Template zu bauen?

Wofür ist eigentlich der Ordner “tpl/custom”?

LG S

zerstückeln musst du nichts.
schau mal die original promoslider.tpl an, da findest du z.B. sowas:


[{oxstyle include="css/libs/anythingslider.css"}]
[{oxscript include="js/libs/anythingslider.js"}]
[{oxscript include="js/widgets/oxslider.js" priority=10 }]

und wenn du die Seite im Browser lädst und dort den Quelltext anguckst, dann sind die scripts und css Datein an den richtigen Stellen eingefügt, d.h. wenn du [{oxstyle }] und [{oxscript }] nimmst, dann macht der shop das automatisch an der richtigen Stelle rein. So kannst du wirklich den ganzen Code in die CMS Seite packen.

wofür tpl/custom gut ist, weiß ich leider selbst nicht

ich kriege meinen Foto-Slider auf die Schnelle nicht hin und er sollte morgen fertig werden.
Kann mir jemand dabei helfen, ihn morgen zum Laufen zu bringen?

Es ist schon einiges gemacht, doch noch nicht alles-> wie Größe anpassen, viele Buttons erscheinen nicht, etc…

Gerne gegen ein Gehalt.
Kontaktiert mich bitte per Email.

Tausend Dank, Sandra