Frage zu "Interner Status" / IPN Problem

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Setzen von “Interner Status”:
In unserem Shop ist es nun mehrfach vorgekommen, dass “Interner Status: ERROR” in der Bestellübersicht angezeigt wird. Es scheint so als käme das immer in Verbindung mit Paypal vor.

Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass in der Bestellübersicht keine Bestellnummer angezeigt wird.
Hängt das miteinander zusammen? Wann wird die Bestellnummer erzeugt?

Ich habe ein Modul von Web-Grips installiert, was Bestellnummern ab einer definierten Zahl setzt um nach dem Wechsel vom alten auf den neuen Shop die Bestellnummern fortzusetzen (der Shop läuft jetzt eine Woche).
Bestellungen ohne Paypal sind bisher immer Problemlos verlaufen und haben auch eine Bestellnummer.

grafik

Es gibt auch Bestellungen mit Paypal ohne ERROR im Status:

Wie kann ich dem weiter auf den Grund gehen?
Im EXCEPTION_LOG habe ich zwar ein paar Fehlermeldungen, die aber älter sind. Zur fehlerhaften Bestellung finde ich keinerlei Meldungen. Die Meldungen im Log sind folgende:

 Faulty Article --> a0fdf2e3f8b50100559ad2748c92f9fe

---------------------------------------------
oxNoArticleException-oxArticleException-oxException (time: 2019-01-05 13:45:23): [0]: Der Artikel "a0fdf2e3f8b50100559ad2748c92f9fe" ist leider nicht mehr verfügbar 

Im LOG des Paypalmoduls finde ich ebenfalls Einträge. Allerdings scheint das ein Paypal Fehler zu sein. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die Bestellnummer unabhängig davon schon generiert werden und erst dann der Bezahlvorgang angestoßen wird, daher vermute ich nicht, dass die Meldungen zusammen hängen. Dennoch würde ich gerne wissen, wie der Prozessablauf aussieht.
Hier die Paypal Fehlermeldung (anonymisiert):

======================= IPN VERIFICATION FAILURE BY PAYPAL [2019-01-04 18:38:23] ======================= #

SESS ID: rjji2mhv3gks8rahu17ppf2e72
array (
  'Shop owner' => '[email protected]',
  'PayPal ID' => '[email protected]',
  'PayPal ACK' => 'NOT VERIFIED',
  'PayPal Full Request' => 'Array
(
[...
)

Vielen Dank für eure Ideen
Chris

Editieren geht leider nicht mehr. Folgende weitere Informationen dazu kann ich noch liefern:

Diesen Thread hier hatte ich schon gefunden. Die Paypal IPN URL habe ich im Paypal Backend auch gesetzt:
https://www.trp-productions.de/index.php?cl=oePayPalIPNHandler&fnc=handleRequest&shp=oxbaseshop

Laut Paypal Backend war das Senden erfolgreich und meldet HTTP200.
Ich habe im Bugtracker gesehen, dass es einen Bug dazu gibt (irgendwas mit dem Header) werde aber nicht ganz schlau daraus:

https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=6122

Ich bin auch nach wie vor nicht sicher ob die beiden Punkte zusammenhängen.
Jedenfalls ist mir noch was aufgefallen
Bei der Bestellung ohne Bestellnummer ist in der Bestellübersicht im Reiter “Paypal” folgendes zu lesen:

Diese Bestellung wurde vom OXID eFire PayPal-Modul erstellt und kann auf dieser Registerkarte nicht angezeigt werden.
Bei allen anderen Bestellungen sehe ich die Paypal-Daten inkl. Transaktionsdetails.

Eingesetzt wird übrigens dieses Modul:

Edit2: Nach Update auf die Version 3.4 des Paypal Moduls ist der IPN Fehler weg.
Es bleibt also die Frage: Wieso fehlt die Bestellnummer und hing das mit dem alten Modul zusammen?

Viele Grüße
Chris

Leider haben wir heute wieder diesen Fall: Eine Bestellung steht im Status “ERROR” und diese Bestellung hat keine Bestellnummer.
Kann mir irgendjemand erklären, was hier passiert? Im EXCEPTION_LOG steht leider nichts dazu.

Das logfile des Moduls zeigt mir folgendes:

Gibt es einen Fehler beim Express Checkout?

Könnte einfach ein Abbruch gewesen sein.
Evtl. mit einer erfolgreichen Transaktion vergleichen.

Übrigens würde ich das Paypal-log so nicht veröffentlichen, es stehen vertrauliche Daten drin.

Hast Recht, war nicht ausreichend anonymisiert.
Handhaben wir es so: Wenn ihr Informationen braucht bitte anfordern. Liefere ich dann gerne.

Sollte dann aber nicht die gesamte Bestellung abbrechen? Sie ist im Backend in der Bestellübersicht vorhanden und wird so wie ich das sehe auch in den Umsatz mit reingerechnet.

Versuch doch mal das Paypal Modul von Oxid in Version 3.2.3. Das bringt bei uns keine Fehler. Ach ich seh grad. Das setzt Du ja schon ein.
Gehen denn überhaupt Bestellungen mit Paypal durch? Wenn nicht setze einen Testshop auf und teste nur dieses Modul.